Neue Lok (BR234) und PlusPacks von vR

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Moinsen Zusammen, eine aktualisierte Version ist online. Texturfehler in der DR Version ist korrigiert, Zug Info mit Strg 9 ist dazu gekommen, die Frictionswerte sind angepasst.

  • Dann werde ich sie nach dem Update jetzt auch Kaufen, habe wegen Möglichen Updates extra Gewartet.

    Lea-Sophie ich LIEBE dich !

    Hansestadt Wismar (Heimat) Ich LIEBE dich !

  • Servus,


    vR_Ulf


    Nochmal zur Kühlerjalousie:


    Erst jetzt fiel mir auf die Lamellen der Luftansaugung der E-Bremslüfter oberhalb Führerstand 1 in der Dachschräge sind motortemperaturabhängig (?) animiert worden und öffnen sich (siehe Screenshot 1 und 2). Diese Lamellen sind im Original aber fest und keine beweglichen Bauteile der Lok. Das ist wirklich Schade um den Aufwand der da betrieben wurde. Deswegen hier auch mein gut gemeinter Hinweis!


    Die beweglichen Jalousien sitzen in der sogenannten Kühlerkammer hinter Führerstand 2, innen gut erkennbar am V-förmigen Kühler und oben drauf die drei großen Siemens-Lüfter. Die bewegliche Jalousie sind diese Lamellen die bei der 234 304 rot erkennbar sind (siehe Screenshot 3). Sie steuern die Luftzufuhr in die Kühlerkammer und sollten wohl eigentlich animiert werden.


    Die Lamellen in der Dachschräge oberhalb Führerstand 1 sollten im offenen Zustand bleiben und sind fest (wie bei vR 232 / 132). btw: die Fotos vom Original sind meine eigenen und dürfen verwendet werden


           


    Thread umfassende Vorbildrecherche DSO: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?10,7775781


    Foto der Kühlerjalousie geschlossen ohne "Durchblick": https://www.flickr.com/photos/oberau-online/3821360612


    Video vom Öffnen der Kühlerjalousie (Minute 0:40):


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    lg, milchi

  • Vielleicht könnte man ja auch die vodere Kupplung weglassen, kommt ja anscheinend bei den ein oder anderen nicht so drauf an.

    Es wird wohl nie 100Prozent als Original gäben, aber wenn es die Sache bei der Lok nicht gibt, muss man die Funktion auch nicht andichten. Deswegen lieber weg.

  • Bezüglich der Kühlkammerlamellen und den dazu gehörigen Kühllüftern.(Hier alt belüftet!)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Leben und Leben lassen!

    Edited 3 times, last by DennyW ().

  • Wenn ihr die 218 mit den Wagen habt, so funktionieren die auch mit der 234. ;)


    Was mir aber aufgefallen ist bei den PP Diesel Dostos das man die ZZA von der Lok aus nicht ändern kann. Im Steuerwagen gehts.

    Bei der 218 funktioniert das alles ohne Probleme. Kannst du dir das mal ansehen vR_Ulf? Das wäre nett.

    Ansonsten eine schöne Ludi auf dem neuesten Stand. Gefällt mir. :thumbup:

  • Dafür bräuchte es realistischerweise aber den Wittenberger.

    Die 234 lief vor IC/IR und D zwischen Berlin und Braunschweig, nach Hamburg, auf der Vogelfluglinie (jeweils nur in DR-Rot) und in Ostbayern (auch in VR). Im historischen Forum auf Drehscheibe online gibt es eine mehrteilige Reihe über die 234 in Bayern.

    Ich würde mich generell über mehr Nummernrepaints (bei allen Baureihen) freuen.

  • Dafür bräuchte es realistischerweise aber den Wittenberger.

    Realistisch oder nicht, es funktioniert. Und ob die jetzt nur im Osten gefahren ist, interessiert mich eigentlich nicht. Ich fahre die da wo ich gerade Lust drauf hab. ;)

    Wenn man es realistisch haben will, die Bahn sucht noch. Man muss immer im Kopf haben das das hier immer noch ein Spiel ist. 100% gibts hier einfach nicht.

  • Der Großteil ist aber ist anderer Meinung. Bei kleinsten Veränderungen an Strecke oder Lok das nicht der Originalität entspricht, wird hier im Forum schon ein Fass aufgemacht.

    Ich bezweifle das der Großteil der Käufer hier im Forum vertreten ist. Es wird doch nicht nur fürs Forum gebaut, da würden die Paywarehersteller verarmen.

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • Mich stört es nicht wenn jemand sagt das es nicht realistisch ist, im Gegenteil, jeder hat seine eigene Meinung dazu.

    Ich finde die 234 einfach gelungen. Ob sie zu 100% realistisch ist, kann ich nicht sagen, aber sie fühlt und hört sich so an wie eine Ludi.

    Ich hab schon einige 232 gesehen und kenne die 234 so nicht. Aber vom Sound her passt das doch sehr gut, finde ich.

    Auch mit den PP Dostos macht die schon echt Laune.

  • Das mit der ZZA ist von Ulf so gewollt.

    Zum Realismus, was geht wurde weitestgehend umgesetzt. Es gibt halt Ungenauigkeiten. Einige ließen sich mit großem Skript Aufwand vielleicht lösen. Nur wer bemerkt das dann? Ich denke 90% der Spieler sicher nicht. Einige dieser Ungenauigkeiten liegen schon daran daß Kuju/DTG viele wichtige Sachen nicht in das Grundprogramm eingebaut haben. Zum Beispiel das Verhalten von Klotzbremsen oder die Kühlwasser und Öl Temperaturen.


    Ich denke auch, wenn es möglich wäre die perfekte Simulation einer Lok zu erschaffen, würde das sicher viele Spieler überfordern und sogar frustrieren. Für viele ist schon das Handbuch, welches mitgeliefert wird, zu viel Text. Die Anleitung der 232-241 hat 179 Seiten. Tja und ohne zu Lesen würde dann so manches Youtube Video sicher mit einem Lokschaden enden. Dann vielleicht doch lieber so wie wir es haben. So hat ein Schüler, Bäcker, Maurer, Polizist, etc. auch seinen Spaß. ;)