Wenn hier noch irgendwelche Bilder von 234 304 gewünscht sind wegen Vergleiche oder so, ich bin am Wochenende wieder in nossen und kann Bilder machen

Neue Lok (BR234) und PlusPacks von vR
-
- erhältlich
- Oliver
-
-
Ich kenne 234 304 noch im regulären Dienst in mint, die hatte immer rote Scheiben fürs Schlusslicht.
-
-
Zwei Kleinigkeiten noch zum Sound:
- Der Kompressor hat keinen Loop. Er stoppt im Betrieb mehrmals und bricht dann abrupt ab. Wenn man schon Samples aus dem MSTS benutzt, kann man sich doch da wenigstens ein bisschen Mühe mit geben
- Die Drehzahlerhöhung beim Einsatz der elektrischen Bremse bricht abrupt ab, wenn man vor Erreichen der Nenndrehzahl die Bremse wieder auslegt. Was auch immer dann in der Realität passieren würde, aber könnte man evtl. dann den Loop einfach überspringen und direkt zum Out-Cue übergehen?
Ansonsten danke für die ganzen Korrekturen. Mit der Instrumentenbeleuchtung muss ich noch ein bisschen rumspielen, um für mich die passende Einstellung zu finden.
- Der Kompressor hat keinen Loop. Er stoppt im Betrieb mehrmals und bricht dann abrupt ab. Wenn man schon Samples aus dem MSTS benutzt, kann man sich doch da wenigstens ein bisschen Mühe mit geben
-
Servus,
wer noch bewegte Aufnahmen der Baureihe 234 sucht wird hier vllt fündig. Unter dem Eindruck dieses Threads und des Addons und mit der Maßgabe möglichst langsam fahrende 234 bei denen man die Front gut sieht ist ein kleines Video entstanden. Die 234 304, schon damals ein begehrter Star, mit bislang von mir nicht veröffentlichten Aufnahmen auch gut vertreten. Bei all der Kritik die man übt soll ja der Spaß auch nicht zu kurz kommen. Also Viel Spaß damit.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.lg, milchi
-
-
Moinsen, die roten Scheiben sind dann wieder drin, bitte noch einmal laden.
Sound: Der Sound basiert mehrheitlich auf dem Sound der 232. Den hat damals Linus gemacht, was genau da verwendet wurde kann ich nicht sagen, es ist aber durchaus möglich, dass Linus auch MSTS Sounds verwendet hat.
@train;bird ... wenn Du Ahnung von Sounds hast kannst Du dich gerne dazu bei mir melden. Ich hatte ja bereits geschrieben das da aufgrund des Ausscheidens von Linus ein Ersatz für meine Projekte gesucht wird. -
-
....eigentlich steht das im Handbuch...
Die Lok mit der Luftströmungskontrolle bremst mit der dynamischen Bremse auf nahezu Null herrunter, die anderen Loks "nur" bis ca 20 km/h -
Die 234 304, schon damals ein begehrter Star
Weil es die einzige Mintgrüne ist.
-
Hallo Ulf,
ich war damals bei der Eisenbahn ( DR / DB / DB AG ) tätig und habe hier und da noch originale Sounds.
Grüsse RW1969
-
-
Ich kann Sounds aufnehmen und bearbeiten, mit der Implementierung im TS habe ich aber bislang aber keine Erfahrung.
Trotzdem hab ich mir das mal angeschaut:
- Das Problem mit dem Zusatzbremsventil lässt sich einfach lösen, indem in der 23x_Cab_Sound_Proxy.proxyxml die Zeile 1588 geändert wird zu <TriggerValue d:type="sFloat32">0.11</TriggerValue>. Dann wird der Anlegesound erst abgespielt, wenn man den Hebel nach hinten verlegt.
- Den Kompressorsound müsste man in Einzelteile zerlegen (In/Loop/Out) und quasi neu bauen, weil der TS keine Loop-Points unterstützt.
- Beim Sound für die E-Bremse bin ich leider nicht durchgestiegen, durch was der ausgelöst wird.
-
-
...das ist kein Fehler. Das ist die Umsetzung eines Versuchsfahrzeugs der DB vom 01 April 2005. Mit dem beleuchteten Streifen soll es Passagieren der ersten Klasse besser ermöglicht werden, den Zug auch an unbeleuchteten Bahnsteigen zu finden.
-
wirkt ein bisschen zu grell für meinen Geschmack, leuchtet der im dunkeln echt so stark?
-
ja ist so am 1. April...
-
-
Falscher Shader ....
lit =beleuchtet.
-
-
Na, gut das stört aber nun wirklich nicht.
-
Mal eine Frage, Ist nur die VR Lackierung dabei ? Weil ich hier auch schon Bilder in Mintgrün und in DR Lack gesehen habe.
-
Die Mintgrün ist auch dabei sowie die DR Lackierung
-