Aber für Streckenbau ohne eigene Assets und das wird für die meisten das sein, was sie machen wollen, muss man das Spiel quasi nicht verlassen.
Dann erwartet denn TSW2 Nutzer, wohl Hagen - Siegen 30 mal umgebaut, mit den immer selben Asstes. (Kotz ).
Dazu kommt noch das DTG nicht wirklich Updates zu ihren fehlerhaften Content veröffentlicht. Der TS ist ein gutes Beispiel dazu.
Genau das selbe würde passieren wenn wir ein Tool zum Strecken bauen bekommen was ja derzeit nicht der Fall ist. Das würde auch erhebliche Einschränkungen erhalten durch die limitieren Möglichkeiten der Konsolen drauf wollte ich hinaus.
Konsolen sind und bleiben limitiert und sind daher eher als Bremse zu verstehen.
Ob der in-game Editor auch Rangiersachen erlaubt weiss ich nicht. In der jetzigen Version sicher nicht, weil er ja nur auf vorgefertigte Consists zugreift.
Und das genau ist der Haken der das Tool für den Spielbetrieb unintressant werden lässt. Im Grunde genommen ein "Quickdrive" dazu noch in kastrierter Form.
Toll.
Bis jetzt wird und ist es ein reiner eingeschränkter hübscher FahrSimulator.