Den Vorarlberg erkundet.
Posts by BR-218
-
-
oder sehe ich das falsch?
Du siehst das richtig.
Mir ging es nur darum das neuere Rollmaterial auf älteren Strecken zu fahren. So eine Vectron auf MSB wäre mal was. Nur geht es nicht da man Atomstrahler an der Lok vorne hat.
-
Danke Matthias0710.
Wusste gar nicht das es so ein Mod überhaupt gibt.
-
Meine befürchtung ist eher das man beim nächsten Wechsel der ToD wieder das Problem dann hat.
So ist man dann gezwungen die alten Versionen vom TSW beizubehalten. Nur Speicher wächst nicht auf Bäumen. Alleine der der TSW verschlingt 152 GB. DTG sollte dich in dieser Sache mal was überlegen. Auf Dauer haben die Leute auf sowas keine Lust, ich zumindest.
-
Toll, dann soll ich noch ältere Version des TSW laufen haben um die Strecken gescheit fahren zu können.
-
Was ich halt total daneben finde ist das die Vectron als Beispiel auf manchen Strecke so leuchtet als hätte die eine Kernschmelze. Das betrifft auch andere Loks.
DTG sollte so langsam in die pötte kommen und die Strecken überarbeiten mit dem Lichtsystem. Man hat Strecken die man mit neuem Rollmaterial kaum fahren kann da die Loks so extrem strahlen.
Wenn man schon sagt das älter Strecken kompatibel sind, sollte man auch sein Wort halten. Kompatibel heißt für mich das alles so funktionieren sollte wie es normal ist.
-
Dank euch für die Info.
Ich hoffe noch das DTG noch die Möglichkeit gibt auch an Bahnhöfen zu halten und Fahrgäste aufnehmen zu lassen wenn man selbst einen Zug spawnen lässt. Das würde das ganze besser machen.
-
Ich hätte da noch eine Frage.
Wie stellt man bei der Vectron den vorderen Stromabnehmer ein?
-
aber dies kannst du jetzt bereits auch machen.
Ist mir auch vorhin eingefallen. Hab das dann mal versucht und es geht.
-
Was mich interessiert, ist es eigentlich möglich einen Zugverband zu erstellen? Sprich ich setz eine 185 dahin und wähle dann welche Wagen ich haben will.
-
Es funktioniert alles wieder.
Seht schön. Freut mich.
-
Wenn es nur beim Szenario erstellen oder bearbeiten ist, dann hat der TS womöglich einen weg. Da würde sich schon eine Überprüfung anbieten. Bis man den Fehler wenn überhaupt findet, ist man besser dran mit einer Überprüfung.
-
"Diesel-Powerpack" der RSSLO Eurodual hinten dran gehängt und wunderwas fuhr's los.
Wäre auch eine Idee.
-
Der Ersteller war im September 2022 das letzte mal online. Ich glaube kaum das hier noch großartig was passiert. Deshalb mach ich mal zu.
Falls es dich Neuigkeiten geben sollte, bitte melden und wir machen es wieder auf.
Bis dahin
-
Ich würde so vorgehen:
Das hier versuchen: Absturzprobleme
Den PC mal überprüfen mit dem hier: https://support.microsoft.com/…b1-6031-f804-8fd86e0ef4ca
Auch mal den PC einen Stresstest unterziehen.
Hilft das alles nicht, dann folgendes machen:
Backup vom TS anfertigen und eine Steam Überprüfung machen.
Hilft das nicht, dann mal den TS von der Platte schmeißen und schauen ob der so startet. Startet er dann immernoch nicht, dann liegt ein Problem mit dem PC vor. Da muss man dann schauen was genau falsch läuft.
-
Könnte es ein das es mit dem TTB Pack der 294 nicht geht?
Hab jetzt mal die 232 von RSC, also Steam Version genommen. Da läuft es ohne Probleme. Man muss eine Lok nehmen die einfach gestrickt ist ansonsten geht es nicht.
-
Ich bekomme den Zugverbund beim Szenario Tutorial nicht zum Laufen. Wie in der Anleitung beschrieben, entsperre ich, stelle den Richtungswender und möchte losfahren, aber es bewegt sich nichts
Selbes Problem bei mir. Motor der Lok dreht hoch aber der Verband kommt nicht in Fahrt. Geh ich in die Lok, gehts ohne Probleme. Hab auch mal die 361 angehangen, auch da gehts nicht.
Alternativ versuche nach der Entsperrung mal mit dem Hud (F4) loszufahren welches Du ja nachträglich wieder umstellen.
Auch damit keine Chance den Verband in Bewegung zu setzen.
-
Die Wagen sind von er Optik her sehr schön. Also das wurde sehr gut umgesetzt.
Was mir aber aufgefallen ist, beim Bremsen oder Bremsen lösen zischt es nicht. Der Sound der Wagen könnte noch einen ticken lauter sein. Der Sound ist zwar gut, aber irgendwie zu leise.
Ebenso fehlt beim anfahren diese Stoßgeräusche. Dieses knallen wenn die Wagen auseinander gezogen werden. Den Sound kennt man von vR oder 3DZug Addons.
Wie in dem Video ab 0:45 Minuten. Man hört zuerst das zischen und dann diesen knall beim losfahren. Das fehlt leider.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Wenn das angesprochene noch nachgereicht wird, wäre das schön.
-
Ich bin gerne offen für Alternativ Vorschläge.
Vielleicht könnte man eine zusätzliche Version erstellen und die dann auch Kennzeichnen das die dann Laden/Entladen Funktion haben. So könnte man das Problem mit dem QD umgehen.
-
Schau unter Quarantäne nach. Dort müssten Dateien sein. Die als Ausnahme und gut ist.
Norton und co. schlagen gerne mal an.
Mein Tipp, Defender tut's auch und kostet nix.