TS hängt sich nach Update auf

  • Du meinst jetzt werden keine Bilder mehr angezeigt?

    Glückwunsch, dann hast du alles richtig gemacht, nur scheinbar den Post und die ReadMe nicht richtig gelesen.


    Das Skript ändert einfach nur die Dateinamen um. So werden keine Bilder mehr vom TS geladen und er friert nicht mehr ein. Natürlich können dann aber auch keine mehr angezeigt werden.


    Kannst du mit dem zweiten Skript im Paket wieder rückgängig machen.

  • *tuftuf* ja und nun soll es wieder gehen der TS

    Für alle, die sich mit der Ordnerstruktur nicht so gut auskennen oder sich nicht ganz drüber trauen, habe ich ein kurzes Video gemacht:

    Train Simulator Classic |#47|: RobTrain: Hilfe! Train Simulator friert nach ein. - YouTube


    Danke supi läuft wieder alles Dank An Rob Train

    6 Mal editiert, zuletzt von dj bahn () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dj bahn mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Folgenes:


    Falls jemand die Bilder behalten will:


    Das Auswahlmenü können wir definitiv vergessen, aber:


    Ich kann das Szenario, was ich fahren will, über die Scrollleiste suchen.

    Klar, es ist dann aufwendiger, aber es hängt sich dann auch nicht auf.


    Trotzdem bedanke ich mich für fotobaer für dein Tutorial

  • Hallo, Danke erstmal, ich hab nicht alle Beiträge gelesen zu dem Thema, man sollte also die Vorschaubilder der Strecken verkleinern oder löschen.

    Was hat man sich beim Publisher dabei gedacht? Ein Update das das Spiel einfrieren läßt? Das waren wahrscheinlich Spezialisten. :lolx2:

  • REH Richtig zu 99% ist nicht DTG der Verursacher, da gibs Spezialisten, die Bildergrössen und Bilderstellungs Programme genutzt haben, die nicht den Developer- Regeln entsprachen. Das fällt heute den Usern auf die Füsse.

    Nimm paint.net , das Tool macht die Bilder wieder nutzbar, in der Regel aufrufen, abspeichern. Verkleinern ist nicht unbedingt nötig. Aber ruhig mal schauen, was da so erzeugt wurde.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • man sollte also die Vorschaubilder der Strecken verkleinern oder löschen

    Verkleinern reicht. Falls dir aber Vorschaubilder nicht so wichtig sind, gibts ein gutes Workaround.

  • Im Großen und Ganzen funktioniert es wieder wenn man die entsprechenden Bilder deaktiviert oder austauscht. Bei vereinzeltem Rollmaterial kommt es dann auch zu diesen Abstürzen, aber auch da muss man einfach die Bilder löschen in der Locinfo-Datei. Wer braucht schon Bilder ... :/

  • ja wie bekommt man wieder die Bilder zurück von dein Patch maxximixer ,aber das ist noch nicht so richzig,fahten kann man aber wenn man sucht im Standart ab 5 seite dann bleibt alles stehen

  • Hiermit gestartet (RailWorksDX12_64.exe), dann kam im Szenario diese Meldung, verbunden mit Beendigung des Games.


    Saved log to...


    D:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common\RailWorks\TempDump\


    Exception Code: 0xC0000005


    Exception Info: OUT OF MEMORY


    Fatal error in mode DRIVE during update within SOUND_MANAGER.


    Das System kann dieses Szenario mit der aktuellen Konfiguration nicht ausführen. Wir empfehlen, entweder die Grafikeinstellung zu verringern oder zu versuchen, das Spiel in der 64-Bit-Version auszuführen. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter https://dovetailgames.freshdesk.com


    Danach gehen einige Strecken nicht mehr in "Schnellen Spiel". Man startet in das Schnelle Spiel, es erscheint der nächste Screen, mit dem neuen TS Classic Bild, dann passiert nichts mehr. Ist jedoch nicht abgestürzt oder eingefroren - man kann mit den Knöpfen "Shop" oder "Einstellungen" wieder zurück in das Hauptmenü.

  • Könntest dir wirklich mal angewöhnen Sreenshots einzustellen und nicht den Bildschirm abzufotografieren :)

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

    Einmal editiert, zuletzt von faber2311 ()

  • Also ich habe die Vorschaubilder in den Routesordner 087,096,097,98, 100, 103, a7befb, 458aa, 501abeec, 4632aaf, 13845, C057f verkleinert. Selbst DTG hat bis zu 4 MB große Vorschaubilder in den AP Dateien.

    Jedoch brachte die Änderung nicht ganz den gewünschten Erfolg, so führt das 3-Länder-Eck weiterhin zu Abstürzen ebenso scheint es ein Problem mit einer RSSLO Strecke zu geben.


    Nach Auslagern vom 3-Länder-Eck lädt er die Streckenseite dann komplett.


    Wie hier schon vermutet, liegt da wohl auch noch ein Problem mit den Vorschaubildern der Loks/Waggons vor. Wobei ich nicht ausschließen möchte das Verlinkungen auf nicht installierten/vollständig installierten Rollmaterial (Repaints) auch eine Ursache für die Abstürze sein könnte.

  • Mit 7zip muss ich gar nix entpacken, wenn man sich mit der Ordner Struktur beschäftigt hat. Da kann man sämtliche Repaints in die Ap-Dateien unterbringen. ;)


    Aber danke für den netten Hinweis


    Edit: Ich habe bloss keine Lust alles Lokmaterial + Repaints zu überprüfen ob da die Vorschaubilder zu groß sind. Zudem die Vorschaubilder tlw. ja auch ohne Verkleinerung trotz Update geladen wurden.

  • Man muss die Bilder nicht verkleinern, skalieren oder sonst was. Einfach das PNG bspw. in Paint öffnen und wieder als PNG abspeichern und somit überschreiben. Fertig.


    So laufen erstmal wieder alle Strecken bei mir , inklusive Dreiländereck.