Gibt es Neuigkeiten, da es unter anderem in dem Herstellerforum sehr ruhig ist?
Posts by DRV110319
-
-
Die Zusammenführung muss aber letztlich auch Sinn machen. Bspw. Direkt von Augsburg -Garmisch via München macht nicht wirklich als ein Szenario Sinn.
Während München - Innsbruck bzw. Salzburg durchaus Sinn macht.
Zudem u.a. das ja auch dem Knotenpunkt Hamburg letztlich das Genick gebrochen hat. Auch wenn man halt in alle Richtungen fahren kann.
-
Kurze Zwischenfrage: "Benutzt Du bei den Bildern RW-Enhancer als Mod?? " Ich persönlich finde die Bilder zu grell.
Mein Monitor ist mittels Spyder 5 kalibriert.
Ansonsten sehen die Bilder vielversprechend aus.
-
Ich denke es kommt auf die Umgebung an und welchen geschichtlichen Aspekt die Strecke unter anderem haben. Zudem es ist aus einer Hand und nicht 3 Streckenabschnitte aus diversen Händen, die ihren eigenen Baustil haben. München - Innsbruck gab es schon bei ProTrain 17.
Leipzig - Dresden wäre unter anderem reizvoll, da es die 1. Deutsche Fernverkehrstrecke ist. Stuttgart - München, alleine durch die Geislinger Steige und halt im Anschluss ab Ulm Vmax ....
-
Es kommt halt darauf an, wie viele man dafür begeistert, die da dann mitmachen würden. Eine einzelne Person würde das nie alleine hinbekommen, aber wenn am 20 bis 30 Gleichgesinnte findet geht das. Wenn wir jetzt also von 16000 Aufgaben ausgehen und wir 30 Leute sind müsste sich dann jeder um 534 Aufgaben kümmern. Es ist halt eine Frage der Anzahl der Personen, die mitmachen, ob das dann viel oder wenig ist.
Selbst wenn man die Voraussetzungen mal als Erfüllt annimmt, sind es nur 534 Aufgaben die jeder der 30 Personen zu betreuen hat. Sicherlich gibt es auch Überschneidungen was die Voraussetzungen der jeweiligen Aufgaben betrifft. Bleiben letztlich dann aber immer noch wahrscheinlich gut 500 -1000 Aufgaben, wo man dann ständig prüfen muss - ober der Download der Assets noch existiert.
Da stellt sich dann die Frage, wie oft den Download prüfen? Täglich, Wöchentlich, Monatlich?
Ist der Download nur down oder existiert er gar nicht mehr - weil auf eine andere Seite umgezogen oder gar nicht mehr verfügbar.
Ich habe für die >200 Aufgaben Hagen-Siegen V3, Download, Installation, Übertragung in Exceltabelle (Aufgabenname, Startzeit, Endzeit) , Prüfen ob ich alle DLC´s habe gute 2 Tage gebraucht. Quasi reine Verwaltung.
Zum anderen gibt es User, die sammeln jeden Download der irgendwo mal als Verfügbar gemeldet worden ist. Die haben natürlich dann auch ein ganz anderes Grundgerüst als jemand der 2020 mit dem TS startet.
-
Quote
CleanAssets-Tool
Dieses Tool löscht alle nicht benötigten Daten aus dem Assets-Ordner.
Aus der Readme 2. Zeile und unter Installation
QuoteINSTALLATION:
- Kopieren sie die "CleanAssets.bat" in den Assets-Ordner (.../railworks/Assets)
Du kannst deine Backup auch benutzen.
-
AbsolutesChaoz war schneller
-
"Kopieren der entsprechenden .bat in das jeweilige Verzeichnis Assets Cleaner.bat kommt in den Assets Ordner und die Datei Routes Cleaner.bat kommt in den Routes Ordner."
So steht es beim Advanced Cleaner drin.
und beim CleanAssets-Tool
"ACHTUNG: NUR in den ASSETS-Ordner einfügen und ausführen, Sonst kann die komplette Installation zerstört werden!"
-
Assets Ordner bitte
-
Das sieht danach aus, dass CleanAssets im Falschen Ordner ausgeführt wurde. Da hilft wohl nur Neuinstallation.
-
Also mir ist die Sache so auf die nerven gegangen das ich mir selber Szenarien gebaut habe, ich wäre daher auch für einen zusätzlichen Paywarefilter, der Aufwand so etwas einmal einzutragen ist minimal. In Österreich haben wir bereits eine Website für so etwas:
Die Datenbank muss aber auch erstmal aufgebaut werden und gepflegt. Wer soll das bitte machen? Wer bekommt mit, dass Webseite xyz geschlossen wurde?
Wenn ich das richtig sehe, habt ihr in der Datenbank 127 Aufgaben eingepflegt. Das ist knapp gerade Mal die Hälfte von Hagen-Siegen V3 und ich rede hier von einer Strecke. Ich habe bspw. 145 Strecken installiert und dabei noch nicht mal alles. Rechne wir mal kurz 100 Aufgaben pro Strecke = 14500 Datensätze die erstellt und gepflegt werden müssten.
Viel Spass bei der Erstellung
-
Die Lok ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten komme ich immer besser damit klar.
Szenario von Luckygod auf Mü - Ro mit 1400to .....und nie komme ich über 30% Zugkraft.
Das ist doch nicht normal und macht echt so kein Spaß leider.
Ich habe gestern Abend mal kurz die Aufgabe ausprobiert. Anfahren tue ich meistens mit 15-25% und lege dann die Zugkraft höher je nach erreichter Geschwindigkeit. Ging ohne Probleme.
Von außen passt dann aber bei 25% Zugkraft die Animation der Räder nicht so ganz, heißt optisch drehen Sie zu schnell.
-
Solange quasi 10% in den Eisenbahnverkehr investiert werden, und 90% in den Straßenverkehr isses Augenwischerei.
Soweit ich mich recht entsinne hat die Bahn jetzt schon einen gewaltigen Investitionsrückstau. Und puff - paff weg isser .......
der Investionsrückstau
Scheuer hat sich da sicherlich versprochen, genauso wie unser Umweltminister mit 2030.
-
Selbst wenn man es, wie oben erwähnt User "Eisbaer und einige andere machen" macht, schließt es nicht aus, dass man einen DLC übersieht oder der Ersteller vielleicht am Ende doch vergisst hinzuzufügen. Dann beginnt nämlich hier auch das "Maulen" - "Oh, Rollmaterial XYZ vergessen. - Das liest man dann als Bewertung in der Aufgabe.
Wetterauer777 Diejenigen die länger dabei sind haben wahrscheinlich fast alles an Rollmaterial - die brauchen nicht unbedingt die Readme lesen.
Ich lade mir mittlerweile die Szenarien runter und schaue dann via Locswap, was noch fehlt. Habe dadurch natürlich auch Aufgaben jetzt auf den Rechner, wo Rollmaterial von vizzart u.a. fehlt.
-
1. Deutsche Fernbahnstrecke Leipzig - Dresden, alleine der Titel hätte doch schon Umsatz generiert. Aber so wird es nur knapp die Hälfte der Strecke.
Interessant dürfte die Gestaltung der Innenstadt von Dresden werden.
-
Sorry, aber selbst 500 Aufgaben, wenn auch nach realen Fahrplan, erzwingt vielleicht ein Müdes Lächeln und nicht mehr.
Da Dinge, wie zufällige Ereignisse (Fehlerhaftes Signal, verspäteter Zug, RB, andere Unternehmen etc...) einfach den Reiz ausmachen. Und das kann aktuell nur TS bzw. ZuSi.
-
Der Artikel ist 2 Jahre alt.
-
Ryzen 9 3900x
32GB RAM
RTX 2070
SSD für TS
HDD für TSW, TSW2020
4k
Je nach Strecke und gewählter Einstellung gehen die Fps mal mehr, mal weniger in den Keller.
-
Sieht so aus, als wäre da eine Installation nicht sauber durchgeführt worden.
Lösungsansatz: Fehlermeldung 0xc000007b
-
Du bist aber bei einer externen SSD abhängig von den Einschränkungen in den Übertragungen was USB-Port 2.0, 3.0, 3.1, Firewire. Sowie den Chips, die dahinter das verarbeiten müssen.
*Offtopic*
Habe bei meiner externen SSD, das Problem das die Steam des Öfteren nicht erkannt hat - weil ich diese nicht immer dran hatte.
*Offtopic.