Streckenprojekte im TS sind wahnsinnig aufwendig. Ich glaube, viele unterschätzen, wie lange man doch an ein paar Kilometern hängen kann.
Wenn dann noch Arbeit und Privatleben nebenan steht, rückt sowas schnell mal in den Hintergrund.
Streckenprojekte im TS sind wahnsinnig aufwendig. Ich glaube, viele unterschätzen, wie lange man doch an ein paar Kilometern hängen kann.
Wenn dann noch Arbeit und Privatleben nebenan steht, rückt sowas schnell mal in den Hintergrund.
Da steckt einfach zu viel Liebe, Arbeit und Zeit drin, dass es einfach zu schade wäre, damit aufzuhören und in die Tonne zu drücken.
Ich habe mich heute Morgen an diese Aussage erinnert! Ich weiß, dass ich nicht nach Fortschritten fragen sollte und weiß auch, dass das Projekt als „pausiert“ angegeben ist. Ich hoffe jedoch wirklich, dass dieses Projekt nicht scheitert und dass die gesamte geleistete Arbeit nicht umsonst war. Selbst eine teilweise Veröffentlichung wäre großartig.
Ich fände eine unfertige Veröffentlichung als Beta auch eine gute Option die man in Erwägung ziehen könnte.
Denn aktuell ruht die Arbeit ja. Das ist doch sehr schade um die unzähligen Stunden (vmtl. im dreistelligen Stundenbereich) an Arbeit die hier reingeflossen sind.
Vielleicht wird die Strecke ja nur Privat behalten und still und leise weitergebaut ohne hier gross Wellen zu schlagen.
Hab so langsam das Gefühl, das sich bis auf paar wenige (der harte Kern) das RDF Team / Repaint Stube aufgelöst hat und mit ihnen auch ihre Projekte.
Liebe Grüße Julia
Hallo zusammen,
Ich habe die Strecke schon seit knapp einem Jahr auf der Platte und im Stillen ca. 5 Kilometer Ausgestaltung auf der östlichen Riedbahn ergänzt. Vor einigen Tagen habe ich von Amisia die Freigabe bekommen, die Strecke mit PushingTin und SeKu zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Ich möchte nochmal deutlich hervorheben, dass mindestens 90% der Arbeit auf die Kappe von Amisia, Matze und co. gehen, wir machen nur den letzten Schliff.
Leider handelt es nur um den Teil Frankfurt Hbf-Mannheim Hbf. Beim südlichen Teil nach Karlsruhe ist in der Vergangenheit einges schiefgelaufen, was auch teilweise im Thread nachzulesen ist. Könnte man den Teil fertigstellen? Ja, möglich wärs. Es müsste sich aber ein Team für lange Zeit ransetzen.
Dieses Projekt wurde 2018 begonnen, folglich handelt es sich um die "alte" Riedbahn ohne Generalsanierung. Sprich: HV Signale/LZB statt KS Signale/ETCS. Wer sich berufen fühlt, darf gerne nach Veröffentlichung die Strecke ins Jahr 2025 holen.
Da viele User sich die Achse Frankfurt-Basel im TS wünschen, sei nochmal gesagt, dass sich dieses Problem nicht nur auf diese Strecke bezieht. Die Bahn ist die letzten Jahre relativ fleißig gewesen: Müllheim auf Freiburg-Basel ist komplett umgekrempelt, der Rasttater Tunnel ist bald fertig (Offenburg-Karlsruhe) und und und... viele TSC Strecken sind garnicht mehr auf dem Stand der Dinge. Entsprechend machen Szenarien eher Sinn, wenn sie 2018 angesiedelt sind. Das erschwert wiederum den Szenariobau, da man nicht einfach auf die DB Seite gehen kann und nachschauen, was denn im aktuellen Fahrplan so rumfährt.
Zusätzlich besteht weiterhin die Lücke Freiburg-Offenburg.. Aufgrund dieser ganzen Faktoren ist die Motivation alle möglichen anderen Projekte links liegen zu lassen, um Mannheim-Karlsruhe fertigzustellen, derzeit eher gering. Selbst nach stundenlangem Sichten der Strecke im Editor, fällt es mir schwer einzuschätzen, wie groß die Arbeit tatsächlich wäre.
aber kommen wir zum eingemachten: was ist dabei? Frankfurt-Mannheim inklusiver einiger Gleisanschlüsse entlang der Riedbahn, die in der DTG Version nicht enthalten waren. Zusätzlich die östliche Riedbahn über Käfertal. Da passenderweise bald der Mireo von RSSLO kommt, hätte man auch das richtige Fahrzeug für die S8/S9. Leider ist Mannheim Rbf ein einziges Trümmerfeld. Die Oberleitung wurde abgerissen in Vorbereitung auf einen Neubau, der aber nie stattgefunden hat. Derzeit kann man dort nicht sinnvoll "reinfahren" über die östliche Riedbahn. Armin (Pushing Tin) wird es sich anschauen und entscheiden, ob man das ohne wochenlangen Aufwand irgendwie spielbar bekommt. Zusätzlich ist der Fernbahnhof dabei und der untere Bahnhof in Groß-Gerau (Verbindungspunkte zu Frankfurt-Koblenz V2).
Jetzt besteht bei uns die große Frage, in welcher Form wir die Strecke veröffentlichen sollen. Da die Riedbahn von Amisia und Frankfurt-Koblenz V2 von Team Lückenschluss den gleichen sogenannten "Route Origin" haben, gäbe es hier Potenzial für sinnvolle Übergänge und "merge" Aktionen. Frankfurt Louisa und Frankfurt Süd werden auf der Frankfurt-Koblenz V2 enthalten sein.... wir werden schauen ob es möglich ist, diese Kacheln nach Frankfurt-Mannheim rüberzubekommen. Eine Verbindung Groß Gerau-Mainz Bischofsheim soll es auch (warscheinlich auf beiden Maps) geben. Der untere Bahnhof von Groß-Gerau ist, wiegesagt, dabei und das spart uns schonmal ein paar Tage Arbeit.
Soviel erstmal von mir und ich freue mich auf eurer Feedback. Da das ganze Thema ziemlich komplex ist, werde ich wohl nochmal ein langes "labervideo" auf meinem Kanal drehen und erläutern, was wir uns da vorstellen und was möglich wäre. Vielleicht könnt ihr euch dann besser eine Meinung bilden, ob ihr das Ding einfach haben wollt, wie es Amisia and Friends hinterlassen haben...oder ob wir es mit Frankfurt-Koblenz verknüpfen sollten.
An Fahrplänen soll es nicht scheitern. Gibt doch Kursbuch-Archive und Grahnert
Da kann man viele schöne Sachen machen. 111 + n-Wagen, 407, 420,...
Schön zu hören! Es ist immer sehr schade, wenn man weiß, wie viel Arbeit darin steckt, nur um es nicht bis zur Ziellinie zu schaffen. Glücklicherweise machen sich andere auf den Weg, dies zu tun.
Es freut mich ungemein, dass dieses Projekt doch noch seinen Weg in die Öffentlichkeit findet. Danke an alle Beteiligten hierfür. Und auch dass die "alte" Riedbahn immer noch dargestellt wird, gefällt mir persönlich besser, als die neue.
Wundervoll, dass es hier doch noch irgendwann mal eine Riedbahn geben wird die Freude macht zu fahren..... Wenn Sie dann noch mit Frankfurt Koblenz v2 und eurem Lückenschluss verbunden wird - umso geiler!
Um den Abschnitt Mannheim-Karlsruhe ist es zwar schade aber ich persönlich finde den Abschnitt von Mannheim nach Frankfurt bzw. andersherum eh den wesentlich reizvolleren Abschnitt wo man in meinen Augen auch mehr Möglichkeiten im Szenariobau hat als zwischen Mannheim und Karlsruhe....
Danke für eure Arbeit die den TS so schnell nicht in der Versenkung verschwinden lassen wird wie man einer der TSW-Freunde immer behauptet....
Wenn die Route dann mal draußen ist werde ich mich definitiv auch mal wieder intensiver im Szenariobau austoben...
MFG TrainFW
Vielen Dank für diesen Zwischenbescheid und die gesamte Arbeit die Ihr in dieses Projekt steckt. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim Bauen
Schön von dieser Strecke wieder etwas Positives zu hören. Mein Dank an alle Beteiligten. Super, daß ihr Euere Zeit opfert, um hier etwas Gutes zu entwickeln bzw. weiterzuführen.
Wenn möglich, verküpft! An sonsten fahrbar gemacht. Ich denke, man muss auch erst mal aus loten, was in wie weit möglich ist, mit welchem Zeitaufwand.
Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz und die Zeit, die ihr privat und unentgeltlich aufbringt um für die Community eine Verbesserung der Riedbahn zu veröffentlichen. DANKE DANKE DANKE
ob ihr das Ding einfach haben wollt, wie es Amisia and Friends hinterlassen haben...oder ob wir es mit Frankfurt-Koblenz verknüpfen sollten.
Am besten beides
Nein ernsthaft, ich denke dass es gut wäre die Frankfurt-Karlsruhe Strecke separat zu haben, auch aus technischer Sicht. Wenn ich ein Szenario von Frankfurt nach Mannheim baue, wozu den TS mit dem riesigen Streckenabschnitt nach Koblenz belasten? Das würde sicherlich Performance verschenken.
Danach könntet ihr euch ganz in Ruhe an eine Kombination der beiden Strecken setzen und diese Variante irgendwann später zusätzlich anbieten.
Das wäre mal meine Denkweise dazu
Ich würde auch sagen, für eine bessere Performance die Strecke separat anzubieten. Ich sehe teilweise bei den RSSLO Strecken wie lange diese Combine zum laden brauchen. Reicht für Kaffee kochen und Pizza backen allemal
Die sind aber auch meist mehr als 300 km lang. Eine Combine aus Frankfurt-Koblenz und der Riedbahn würde bei unter 200 km sein. Das ist am Ende nur unwesentlich mehr als Hamburg-Hannover oder vR-Strecken.
Selbst würde ich nur eine Combine sehen, die die Riedbahn mit allen Inhalten der Frankfurt v2 verbindet.
RSSLO-Strecken nutzen aber großteils die selben Assets wieder und wieder, weshalb insgesamt weniger zu laden ist. Bei den Strecken hier ist das wohl eher nicht so, was dazu führen könnte, dass die Strecke im Raum Frankfurt extrem Performance-lastig wird. Daher bin ich für einen separaten Release.
Ladet mal zum Vergleich einzeln Ma-Ka einzeln und mit Frankfurt High Speed in den Editor, da ist auch schon ein Unterschied.