In den letzten Tagen bin ich mal hier und mal da unterwegs gewesen:
Posts by ber10lin
-
-
Die BR 323 liegt bei SAD im Ordner - siehe hier:
-
In einem wunderschönen Szenario von luckygod von Bremen nach Münster ("DB Nacht in die Schweiz") -
-lichen Dank dafür.
-
dieses Problem trat bei mir immer dann auf, wenn ich zu Beginn den Batterietaster nicht lange genug gedrückt hatte. Am besten betätigen, bis der Quittierungston ertönt - zu lange drücken schadet nicht.
-
Auch habe seit mehreren Tagen massive Probleme mit den Ladezeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Seite rail-sim.de ohne Probleme aufrufen lässt. Erst wenn man das Forum aufruft ist dann Schicht im Schacht.
-
Entdeckungen auf der Rodachtalbahn:
-
bitte schau mal in die Mindestanforderungen vom TS. Ich befürchte, dass Du mit Deiner Grafikkarte mit 2,7 Ghz auch keine Freude haben wirst.
-
Auch ich war mal wieder unterwegs - heute mit Günni (
Amisia
)
-
Ich habe bisher alle Screenshots auf allen Strecken mit F12 gemacht. Diese landen dann im folgenden Ordner und werden auch unter Steam angezeigt (und können dort verwaltet werden):
-
Ich möchte dieses Thema mal wieder entstauben.
Bedingt durch eine Computerneuanschaffung und private Unpässlichkeiten habe ich jetzt einige Tage ohne den TS verbringen müssen. Dafür sprang mir heute bei den angebotenen Downloads die Zahl 23 förmlich in´s Gesicht. Es ist unglaublich, was die Community in der kurzen Zeit an Repaints und Szenarien für uns alle kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Dafür ein ganz großes
von mir an alle Beteiligten.
Was mir bei den Downloads aber ganz sauer aufgestoßen ist, ist das Verhältnis zwischen den Downloadzahlen und der Zahl der Reaktionen. Da findet man z.Bsp. bei Downloadzahlen >100 wenn es gut kommt mal 20 Reaktionen (egal ob ein "Danke" oder "Gefällt mir"). Das ist ein Armutszeugnis und hat mit Respekt und Dankbarkeit gegenüber den Erstellern nichts zu tun. Sicher habe ich in der Vergangenheit auch nicht bei jedem Download reagiert
, aber diese Diskrepanzen machen mich schon nachdenklich. Der Großteil scheint sich nur zu sagen: "Will haben", aber für einen Klick auf den entsprechenden Button reicht es dann nicht mehr. Das finde ich wirklich sehr schade. Wenn ich Ersteller von Freeware wäre würde ich mir schon überlegen, ob ich hier noch etwas veröffentlichen würde - wofür?
Ich hoffe und wünsche mir, dass diese Zeilen den einen oder anderen doch einmal nach Nach- oder Umdenken anregen würden, denn was wäre der TS ohne unseren "fleißigen Bienchen" in Sachen Repaints, Upgrades und Szenarien.
- ihr seid super!
-
Ich tippe mal auf DR-Baureihe 42.
-
Warum gibtes hier im Forum keinen Daumen nach unten, würde im Forum siche oft benutzt werden. 😆
OT: Das Thema habe ich hier bei den Admins auch schon angesprochen. Leider werden hier aber keine negativen Bewertungen von Beiträgen zugelassen.
Aber zum Thema: Ich werde wohl auch die Finger von der Strecke lassen. Es ist wirklich sehr schade, dass so ein Potential von Seiten des Erbauers in fiktiven Strecken "vergeudet" wird. Wenn ich dazu noch von unrealistischen Fahrwegen und ebensolchen Streckenverläufen (Kurven, Steigungen) lese, dann vergeht mir leider die Kauflust, die eigentlich im Vorfeld doch vorhanden war - schade.
-
bitte den Beitrag von Intertrain verinnerlichen. Selbst suchen kann auch Spaß machen und bei Erfolg auch glücklich. Aber einmal werde ich Dir noch helfen:
-
Hallo Lukas7408,
Bei der PR-Datei versuch es bitte einmal hiermit, da sollte jetzt alles zusammengefasst sein:
PR_Mega_Package_01 - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator Community
-
-
melde Dich bei https://dutchsims.nl an. Dort kannst Du diese herunterladen: BR 155 Repaint Pack - DutchSims
-
Das ist eine super Sache, die Du da in Angriff genommen hast. Der Wiedererkennungswert ist erstaunlich. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Durchhaltekraft bei der Weiterentwicklung dieser Strecke.
-
An einem herrlichen Sommermorgen Richtung Osnabrück:
-
Wieder im wunderschönen Schwarzwald:
-