Posts by tom87

    TTB Zeugs wird mir neuerdings auch oft als fehlend angezeigt, obwohl ich alles besitze. Das Problem habe ich mittlerweile gefunden: die Repaints der 146 KI Lok sind aus dem downloadbereich verschwunden und diese werden leider von fast allen Szenarioerstellern rege genutzt. Wenn eine 146 fehlt, liegt es höchstwarscheinlich daran.

    Wenn man sich die ganzen Youtuber so anschaut, muss man konstatieren dass der großteil wohl noch nicht verstanden hat, was der TSW 4 alles kann.

    Das Spiel braucht aber dringend eine Einstellmöglichkeit für Heilligkeit! Warum gabs das eigentlich nicht von Anfang an??? Diese Überbelichtung macht alles kaputt... im neuen Foto Mode kann man die Helligkeit sogar ironischerweise runterdrehen für Screenshots und dann siehts super aus.

    Mache ich was falsch?

    Jepp, du musst dem TSW sagen, wo du hinfahren willst. Taste 9 karte, auf deinen Zug klicken, "Set path" und dann irgendwo auf der Map ein Gleis anklicken, wo du hinfahren möchtest. Dann gehts los =) Ausser ein KI Zug muss da vorher noch vorbei...dann kann es auch mal rot geben.

    Das kann im Livery Editor im jeweiligen Livery eingestellt werden.

    Je nachdem welche Strecke ich befahren möchte und was dort für Anbieter unterwegs sind, kann ich diese aktivieren und deaktieren bevor ich in die Strecke springe und entsprechend tauchen dann die richtigen Sachen auf der Strecke im Ki Verkehr auf. In Kombination mit den 24 Stunden Fahrplänen und der Möglichkeit Spielerzüge nach gusto dort reinzuspawnen, macht das den klassischen zeitraubenden Szenariobau fast überflüssig. Der TSW 4 ist echt eine Revolution für das Franchise. Was ich bisher sehe, gefällt mir sehr gut.


    Beispiel Güterverkehr: Ich spawne im 24 Stunden Fahrplan mit der Vectron. Kann diese an gespawnte Wagen rangieren, mir einen Weg zu einem Ziel setzen und darf mich dann mit meinem Güterzug in das "normale Chaos" einreihen und mich da durchwuseln. Wie im echten Leben eines Güterzuglokführers. Am ende kann ich noch die Lok abkuppeln und wegstellen oder die Wagen in einen Anschluss rangieren. Währenddessen spielt sich auf der Strecke der normale Verkehr aus dem 24 Stunden Fahrplan ab (sogar mit meinen heruntergeladen Repaints). Szenarioerstellung für Güterverkehr und Rangieren gehört somit der Vergangenheit an. Free Roam kann die Schicht eines Güterzuglokführers wunderbar nachstellen.

    Frage? Was hat es eigentlich mit dem TSW4 Original Game Soundtrack auf sich, dass man noch zusätzlich downloaden kann?

    Die haben da wohl den Aufriß gemacht mit Orchester etc... da wohl schon einigen Mitarbeitern die Musik gut gefallen hat, stellt man Sie auch allen Spielern zur Verfügung, falls man auf Classik Musik steht und das ganze gerne ausserhalb des Spiels (auf dem handy oder wo auch immer) hören möchte.



    Übrigens: im Creators Club sind schon alle möglichen Repaints für die Vectron, den ÖBB Triebwagen als deutschen Talent 1 für NWB etc. und alle erdenklichen Lackierungen der Class 801. Wie schnell sind die bitte?

    Ein Klick herunterladen, aufgleisen in Free Roam und los gehts. Genial...

    So wie ich das bisher verstanden habe, tauchen heruntergelade Repaints zufällig an KI Zügen im Fahrplanmodus auf.... im TSW 4 kann man wohl einzelene freischalten oder sperren für das zufällige auftauchen? Weiss jemand wo diese Einstellung ist?

    Alexander Brand: ich fahre die Vectron fast täglich und der Sound ist nicht perfekt, aber das hat DTG insgesamt gut hinbekommen.Ich gehe es mal detaliert durch, was mir auf den ersten beiden Testfahrten aufgefallen ist.


    + Modell ist top (wie so oft bei DTG)

    + Führerstand: Sehr gelungen und fühlt sich an wie in echt. Bis auf die Tatsache, dass man die PZB/LZB/SIFA Störschalter und Lokbremsstellung fiktiv ins Cab gepackt hat, da Maschienenraum nicht moddeliert wurde.

    + Physik erscheint mir realitisch und gut gelungen

    + AFB tut was sie soll und funktioniert wie in real. direkte bremse legt automatisch an bei stillstand, PZB Geschwindigkeiten werden von der AFD nicht überschritten wie bei der echten Vectron mit AFD eingeschaltet.

    + Roadrunner/Zuglängermesser abgebildet und funktioniert.

    + Reale Dinge wie E-Bremskraft erhöhen oder Zugkraft begrenzen sind einstellbar.

    + Ich habe die Lok abgerüstet (aufrüsten noch nicht probiert) und das erschien mir auch realistisch. Der markante Zischsound beim Batterieaus war auch vorhanden.

    + Makrofon ist real

    + Kompressorsound real

    + Lüfter real

    - Fahrmotorensound und Anfahrsound nicht komplett getroffen, da gebe ich dir recht. Aber für TSW Verhältnisse ausreichend!


    Im Gesamtbild bleibt ein sehr positiver Eindruck.... ich erkenne die Vectron sehr, sehr gut wieder und es macht spass zu fahren (wie in der Realität). Im Gegensatz zu der K-Trains Version kommt die Lok im TSW auch aufgerüstet daher und nach Schlüsseln, aufsperren des Führerbremsventils (bei Vectron ein Taster) und Fahrtrichtung einlegen kann man sofort losfahren. Was ich deutlich angenehmer finde als diese 10 Minuten Aufrüstorgie, zu der man von K-Trains in jeder Situation gezwungen wird. Eine V3 abzubilden somit unmöglich in der TSC Version. Hat mich schon immer massiv genervt.


    Also zusammengefasst: wenn jemand noch ein kleines Soundupdate macht ist die Kiste absolut top!

    So, jetzt habe ich mal etwas ausführerlicher getestet....


    Dresden-Riesa im Fahrplan Modus in Meißen gespawnt bei Sonnenschein. Vectron mit Dostos gespawnt, losgefahren richtung Coswig....fahrweg in ein Abstellgleis gestellt und Vectron abgerüstet, ausgestiegen und mit Talent 2 als Fahrgast nach Radebeul gefahren. Währenddessen fing es an zu schneien und die Landschaft wurde weiß...ausgestiegen, Talent ist weggefahren. Daraufhin habe ich einfach mal eine Class 66 auf dem Gleis gespawnt und bin der dem Talent nach Dresden hinterhergefahren...

    Das wird richtig witzig, wenn in 4 Tagen der ganze restliche Content in den TSW 4 kommt und im freien Spiel genutzt werden kann! Da hat DTG nicht zu viel versprochen.... im Fahrplan Modus zu spawnen und sich irgendwelches Zeug hinzuzaubern und damit "Schabernack" zu treiben macht mächtig freude. Vorallendingen hast du überall Ki Verkehr aus dem normalen 24 Stunden Fahrplan. Tolle Sachen! :verneigen:


    *PS* Die Kritik an der Vectron verstehe ich jetzt noch weniger.... mit Abstand beste Lok im TSW bisher!

    Time to purchase.

    the scenary and foliage remains a disaster...

    I´m waiting for the combined München-Nürnberg and then I might grab it and hope for someone to do some work on it. 50% of ICE services pass through Ingolstadt and I´m not interested in the S-Bahn line. Freight is also not really drivable because of München Nord not beeing included.

    Nicht nur das Fahrzeug die Vectron ist auch müll vom Sound

    Ich finde den Sound nicht schlecht von der Vectron....auch ansonsten ist das gut umgesetzt (für TSW Verhältnisse)


    Ansonsten habe ich gerade mal eine Stunde getestet. Neues Menü gefällt mir schonmal besser. Ich bin bisher nur das erste Szenario auf der East Coast Mainline gefahren. Class 801 gefällt mir im TS Classic besser und dieses Teilstück von Doncaster nach Peterborough ist natürlich ein Witz, wenn ich im TSC die gesamte Strecke von Schottland nach London habe. Positiv ist nur, dass die ausgestaltung etwas hübscher ist, als auf dem Teilabschnitt im TS Classic. Aber ansonsten ziemlich unspektakulär und langweilig. Dresden, Österreich und Amerika muss ich noch antesten...


    Weiterhin katastrophe ist und bleibt diese grausige Überbelichtung im TSW.... da ist die Lichtstimmung mit AP Wetter viel schöner im TS Classic. Finde es erstaunlich, dass DTG das nicht in den Griff bekommt.

    Kim_olesen1 Yes, that´s right. My work between Uelzen and Hannover is included in the last beta. I bumped up the performance by replacing awkwardly built forest with asset blocks, improved night lighting, added missing clutter and made some major updates to the scenary. That includes Celle military base, Celle freight yard and a complete overhaul of the direct area sorrounding stations. For example check out Eschede or Langenhagen-Mitte and compare it the original!

    It´s a real pleasure now to thrash an ICE from Hamburg to Hannover... and don´t forget: I´m bulding on Harznetz and there is also Hannover-Bremen and Hannover-Göttingen beeing built by others. So maybe that will all link up nicely in the future.

    Bei mir ist jetzt der Download zu TSW 4 gestartet... bei TSW 3 ist vor 8 Minuten ein 140 MB großes Update gekommen.


    Wow. Habe ein Update für TSW 3 bekommen und habe nun die Vectron in TSW 3.

    Muss ich bei mir gleich mal gucken. Besitzt du denn TSW 4???

    Hallo zusammen,


    tja, wie das irgendwie immer bei solchen Projekten ist: die letzten Meter sind immer die schwierigsten. Zum Ende hin zieht es sich wie Kaugummi. Die letzten Wochen habe ich den Endbahnhof Altenau (Oberharz) der Innerstetalbahn in Angriff genommen.

    Heutzutage etwas eingestaubt, war Altenau in den 1970´ern ein beliebter Urlaubsort mit zahlreichen Dampfsonderzüge von Hamburg und sonstwo aus der Republik richtung Oberharz. Neben den Dampfsonderzügen verirrten sich nur die Regionalbahn von Goslar und unregelmäßig Holzübergaben mit V100 oder V90 hier hin. Die entsprechende (und von 1976 original) Infrastruktur um auch im TS Dampfsonderfahrten zu machen, ist bereits verbaut (Drehscheibe und Wasserkran).

    Vom Ort selbst sieht man aus dem Führerstand nicht wirklich viel.... der Bahnhof liegt abseits auf einer Erhöhung und der dichte Nadelwald tut sein übriges. Trotzdem werde ich unten in der Ortschaft nochmal Hand anlegen müssen für die Taste 8 Flieger. Zumindest grob andeuten....

    Ansonsten sind auch noch ein paar Lücken in der Ausgestaltung zu flicken. Zwischen Langelsheim und Altenau sind, hier und dort, noch ein paar hundert Meter frei.... irgendwelche Stellen, die ich bisher vor mir hergeschoben habe.

    Bis alles fertig ist, werden wohl noch ein paar Monate vergehen.

    Sieht wieder super aus... zumindest muss man ausserhalb des Trogs nicht so weit ausgestalten. Sieht trotzdem anspruchsvoll und nach Arbeit aus.

    Ich werde garnicht erst versuchen zu fragen, was als nächstes kommt von bahnjan ...aber mich würde brennend interessieren: bleibst du dem TSC treu oder gibt es schon Gedankenspiele bezüglich Train Sim World? Falls nicht, bin ich sehr gespannt ob und was als nächstes kommt für den TSC.... gute Paywarestrecken sind leider Mangelware. Nochmal Berlin? Oder vielleicht mal wieder was anderes?

    Hallo bernd_NdeM


    Wie soll denn der Umfang der fertigen Strecken aussehen? Also welche Abschnitte sollen dort alle vertreten sein? Wird das Freeware oder Payware?


    - zwischendurch versuche ich die alte Kuju-Vegetation sukzesive zu ersetzen, nur das Freistellen eines Baumes kann schon einmal vier volle Arbeitstage dauern

    Das sind gute Neuigkeiten. Was kommt anstelle von Kuju? 3D Vegetation?