Danke für die Info - Dann nehme ich nun einfach den Laufweg über Louisa. Ist dann schade, da es keine Begegnung mit IC2320 und der S7 gibt aber hat auch Vorteile, da man dann die großen Abstellanlagen mit den ICEs nicht ausgestalten muss und dort auch nicht per Diashow dran vorbei fahren muss...

(Team Lückenschluss) Erweiterung der Strecke Frankfurt-Koblenz V1.2
-
- in Entwicklung
- tom87
-
-
Wie gesagt, Gleis 7 am Hbf wäre wohl erreichbar. Aber über Louisa ist auch nicht schlecht, da gibt's bestimmt auch etwas das entgegen kommt
-
Salut, und vielen Dank : die Strecke ist Fantastisch !
Man kann wie im TSW5 fahren.
Hab ein kleines Problem mit dieser Unterführung
neben km 60 vor Mainz Gustavburg aus Richtung Frankfurt kommend
(hab alle assets) in RW tools..
Danke im voraus und "bravo"
EDIT : Alles läuft jetzt : frankfurt koblenz V1 und V2 gelöscht, alles frisch installiert (mit EZZY objekten) : und alles ist gut !
-
Guten Morgen
weiß nicht ob ich hier richtig bin.. erstmal danke für diese tolle Strecke schaut gut aus aber ich habe ein Problem mir fehlen meine Oberleitungen und ein paar Assets habe eigentlich alles runter geladen sogar wieder alles gelöscht und wieder neu runter geladen aber ohne Erfolg die Oberleitungen sind einfach nicht da habe überlegt on es vielleicht an der Strecke S-Bahn Rhein/Main liegt gebraucht wird sie von Just Train ich habe aber die von Steam liegt es vielleicht dran ..weiß echt nicht weiter...habe alles probiert sonst ist alles da außer Oberleitung und ein paar Assets auf den Bahnsteigen
habt ihr einen Rat
Habt einen schönen Tag
-
Wenn dir hier jemand helfen soll, dann stelle doch hier bitte die Fehlteilliste ein, die du mit TS-Tools erstellt hast (bitte Duplikate vorher entfernen).
-
-
Da die Strecke eine Erweiterung ist, hat Armin die ganz normale Oberleitung von DTG genommen. Wenn du bei uns keine Oberleitung hast, dann dürftest du auch auf der Originalstrecke keine Oberleitung haben. Da Frankfurt-Koblenz von Steam kommt, ist das ziemlich unwarscheinlich. Kann ehrlich gesagt null nachvollziehen, wie das zustande kommt.
-
Danke für die schnelle Antwort.. kam mal auf die Idee eine Fehlerüberprüfung auf Steam zu machen und siehe da ich habe eine Oberleitung nun fehlen noch ein paar Bahnsteig Assets ..bekomme ich auch noch hin
habt einen schönen Tag
-
Karsten Fichtler Szeneriedichte ist auf maximum?
-
So, dann melde ich mich auch Mal wieder.
Die Strecke geht zurück an BR-218, wie geplant. Er wollte noch Signale tauschen und ein paar Dinge ändern. Dann wird es sozusagen nochmal irgendwann eine "V3" geben.
Leider muss ich mitteilen das ich mich aus der TS Freeware zurückziehen werde. Dadurch wird es für die Strecke kein Update von mir geben.
Wenn jemand was ändern will, kann dies gerne tun.
Alle Uploads von mir bleiben selbstverständlich hier verfügbar, auch wenn diese von mir keinen Support mehr bekommen.
Die Zeiten ändern sich halt nun mal.
-
Moin Sorry für die späte Antwort.. Die Dichte ist auf Hoch eingestellt aber ich probiere weiter.. habt vielen Dank
Habt ein schönen Tag
-
-
BR-218 sehr, sehr schade.
Du wirst deine Gründe haben.
Danke für deine Arbeit der letzten Jahre!
Aber dennoch eine Frage: Was passiert mit dem Arlbergbahn-Upgrade?
Das ist doch eigentlich fertig, nur am Quickdrive haperte es, wenn ich mich recht entsinne.
Wird dieses Projekt noch zum Abschluss kommen?
-
-
-
Aber dennoch eine Frage: Was passiert mit dem Arlbergbahn-Upgrade?
Sobald ich Zeit hab, werde ich das ganze Packen und hier hochladen. Nur wann, kann ich noch nicht sagen.
-
So, auch hier nochmal. Habe mal ein Vergleichsvideo der Strecke mit der Realität gemacht. Soll wie immer keine Wertung sein, sondern nur für den einen oder anderen "aha Effekt" sorgen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass auf dem Abschnitt Wiesbaden - Mainz kurz hinter Mainz Nord, ca. Streckenkilometer 2,4, ein RSC/DTG(?) Vorsignalwiederholer steht. Bzw. sieht dieser Wiederholer auf jeden Fall anders aus, als der kurz davor.