Train Simulator Classic inkl. Erweiterung Riesa - Leipzig - Release 21.04.

  • Denke auch nicht, dass wir nochmal solche neuen Features ähnlich der ingame-Kameraeinstellungen oder 64bit-Modus bekommen werden.

    Und wenn ich so daran denke, wie viel das 64bit-Update kaputt gemacht hat, weil es zuerst (und bei manchen wie mir noch immer) nicht kompatibel mit Gleisbau im Editor ist und einem die Tracks.bin komplett zerschießt, weiß ich gar nicht, ob ich überhaupt nochmal ein großangelegtes Update an der Core-Software haben will.:D

  • Und seit dem es den gibt wird er jedes Jahr ein Update, mit dem auf die neue Version geupdatet wird.

    Tja, diese Jahr wird es wohl erstmal anders sein. Wenn sich etwas verändert hat wurde immer die Versionsnummer erhöht das passierte auch manchmal innerhalb des Jahre auch

    wenn es nicht das jährliche Update war. So erlebe ich dasseit 2007.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 5 5600X 4.6GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Ich denke mal, das einfach nur der schon vorhandene mitgeliefert wird. Also mit Analog...Klimaschützer Repaint drauf und fertig. DTG wird da kein neuen bauen.

    CPU: Intel Core i7 10700K 8x3.80Ghz, Ram 32GB, GPU: EVGA RTX 2080Ti, Win11 64bit Pro, 3x500GB SSD Samsung 840 Evo, M2 Samsung 970 EVO Plus 2TB

    Edited once, last by BlueAngel: Bitte kein Vollzitat vom Beitrag zuvor, siehe Forenregeln. ().

  • Der TS ist einfach ein Auslaufmodell. Nicht aus bösem Willen oder Ähnlichem. Das Fundament, auf dem dieser basiert, ist einfach in die Jahre gekommen und war für eine PC-Architektur geschaffen, die heute überholt ist. Irgendwann sind die Möglichkeiten der weiteren Verbesserung einfach ausgeschöpft. Das ist hier der Fall, was die zusätzlich reingebastelte 64-Bit-Architektur klar zeigt. Irgendwann muss einfach eine komplett neue Basis geschaffen werden, was mit dem TSW auch gemacht wurde. Alles Andere ist Flickschusterei, die uns nicht glücklich machen wird.

  • Bezüglich der Spekulationen, ob und was am TS selbst geändert/aktualisiert wird:

    Nichts.


    Man muss dazu einfach nur den Artikel lesen.

    Zitat:

    "Train Simulator Classic represents a celebration of 12 years of Train Simulator, with a return to a classic cover art style, and a change of name to match. Whilst the name, art and release date has changed this doesn't mean anything is changing with your collection. You can look forward to continued support and many more Add-Ons from both Dovetail Games and our partners. There are no updates to the main simulation with this release, but you can expect some updates to the routes included in Train Simulator Classic. Read on for more on the routes and what to expect."


    https://live.dovetailgames.com…g-train-simulator-classic

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Jedes Jahr muss man aufs Neue den Leuten erklären, dass hier am TS von DTG nichts mehr gemacht werden wird.

    Umso besser/wichtiger ist es, dass das Ding jetzt endlich und hoffentlich für immer einfach nur noch "Classic" heißt, anstatt "20xx".


    Schade nur, dass es keinen würdigen Nachfolger gibt.


    Ich freue mich schon auf die Strecke bis Leipzig inkl. S-Bahn. Da hat man gute Abwechslung und es darf ohnehin gerne noch ein paar Strecken im Östen geben. :thumbup:

  • Ich denke nicht, dass man Riesa-Dresden extra kaufen muss. Würde auch kein Sinn ergeben, wenn man an die Leute denkt, die den TS dann in der Version das erste Mal kaufen. Dann haben die ja eine Streckenerweiterung, die ihnen nichts bringt weil sie die Originalstrecke nicht besitzen. Ich vermute, dass wie beim TS 2019 (Ma-Ka bzw. die Erweiterung nach Frankfurt) beides, also Riesa-Dresden und die dazugehörige Extension mitgeliefert werden.

  • Steve, es wird einmal die Streckenerweiterungen geben, die bereits Dresden-Riesa besitzen. Für diejenigen, die Dresden-Riesa nicht besitzen, wird die Strecke komplett (Dreden-Leipzig) am 21. April angeboten.


    Gruß

    Bahnfreak

  • Ich meine nur, daß die neue Strecke keine Erweiterung ist, einfach gesagt nur eine neue Strecke sein wird, für die Dresden Riesa nicht gebraucht wird, kann mich aber auch täuschen.

  • Das stimmt schon, das Assets der Dresden-Riesa auch gebraucht werden, ist wohl zu erwarten, nur wird man jetzt nicht von Dresden nach Leipzig fahren können, was ja eine Erweiterung wäre, das glaube ich nicht.

  • nur wird man jetzt nicht von Dresden nach Leipzig fahren können,

    Das wird man sehr wohl können.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 5 5600X 4.6GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.