Ringbahn Berlin

  • Fragen kannst du, ob dreist oder unverbindlich, völlig wurscht :) , es wird aber leider keine Antwort geben. Ich produziere jetzt seit über 30 Jahren Add-ons, erst für die Flusis FS3 - FSX, dann MSTS und Railsimulator seit 2011. In zwei Jahren bin ich Rentner. Also will gründlich bedacht sein, was man mit seiner verbleibenden Zeit anfängt. Es wird sicher irgendwann zu lesen sein. Im Moment aber ruht der See still.


    Winke, Jan

  • In 2 Jahren Rentner, dann hast Du richtig viel Zeit für eine neue Strecke. :D

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • Wie können Rentner Zeit haben? Den läuft die Zeit immer schneller durch die Hände bis xDay.

    Mit 15J hatte man noch Zeit und das Leben schien unendlich lang.

    Die Restzeit ist kostbar und sollte nicht mit Arbeit vergeudet werden, sonst steht auf seinen Särgchen, er nahm jede Überstunde mit, jetzt kann er sie abfeiern... :P


  • Nabend... Weiterhin begeistert, nur eine Bitte und vorerst eine Frage. Gelegentlich nutze ich auch die Möglichkeit unterwegs mit einem handelsüblichen Controller den Train Simulator zu spielen. Über Steam kann man dazu ja auch die Tastenbelegung anpassen, leider gibt es dort ein Problem, in den Controllereinstellungen lassen sich keine Umlaut zuordnen. Meine Bitte und zugleich auch Verbesserungsvorschlag für eine internationale Nutzung, könnten bitte Tastaturbelegungen mit Umlauten aller ä, ö und ü vermieden und ersetzt werden? Aktuell ist glaube ich nur das Ü für das Türschließen verbaut.


    Bis es dazu vielleicht/hoffentlich eine offizielle Anpassung gibt, kann mir vielleicht wer oder Jan, einen Tipp geben, in welcher Datei das für die S-Bahn versteckt ist? Soll sich ja mit RW_Tools ändern lassen, nur finde ich keinen passenden Eintrag, der das Ü ausweist!?

    EDIT: Gut, wenn man, ich, meine mittelmäßig bis schlechten Englischkenntnisse bemühen, dann findet man natürlich auch die Türen (door)... :) ... Aber beim Vorschlag bleibt es.

  • Nabend ich habe jetzt eine neue Festplatte mit den Buchstaben G aber der Installer installiert es immer auf D .
    Kann man das irgendwie ändern ?


    Weil auf G sind meine Games und C ist nur noch Windows

    MFG Max


    I7 12700K I Kingston Fury 32GB RAM I NVIDIA Geforce GTX 3080 10GB I ASUS TUF GAMING Z690-PLUS WIFI DDR4 I Samsung 980 Pro 1TB SSD I Samsung Curved Monitor+Medion 2.Monitor I Windows 11 Home 64Bit

  • LEider beides kein Erfolg. Der Installer möchte immer noch auf C installieren nicht auf G :(


    Das ist die einzige Exe die auf C installiert irgendwas stimmt ja da nicht? Alle anderen gehen auf G


    OK hat sich erledigt es war nicht richtig deinstalliert

    MFG Max


    I7 12700K I Kingston Fury 32GB RAM I NVIDIA Geforce GTX 3080 10GB I ASUS TUF GAMING Z690-PLUS WIFI DDR4 I Samsung 980 Pro 1TB SSD I Samsung Curved Monitor+Medion 2.Monitor I Windows 11 Home 64Bit

    2 Mal editiert, zuletzt von Max aus Potsdam () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Berliner Currywurst mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mir ist was aufgefallen Ringbahn da fehlt die oberleitung wie bekommt das .Steam hatte ein uptade gemacht jezt fehlt das ? Oder noch mal neuinstallieren


    hat jemand das gleiche problem das die Oberleitung fehlt hab es neu gemacht installiert aber fehlt immer noch Oberleitung

    3 Mal editiert, zuletzt von dj bahn () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dj bahn mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da ich nun endlich dazu komme die komplette Ringbahn zu genießen :) Macht echt viel Spaß und als Berliner Urlaubs-S-Bahn-Fahrer: Hoher wiedererkennungswert! Danke für die tolle Umsetzung.


    Momentan fahre ich die "Hals- und Schienenbruch"-Serie in den Aufgaben:


    7 - H&S 1: Wenn man wegfahrend von der Bornholmer Straße aus dem Tunnel rauskommt ist da ein KS-Signal bei km 3,7, das falsch anzeigt.

    Konkret im Szenario: Das letzte Signal "4417" im Tunnel zeigt im Szenario KS1 mit ZS3v "7", dann kommt das Signal bei km 3,7 "ohne Nummer - hat nur die 0" mit KS1 ohne ZS3v und dahinter kommt das "4421" das tatsächlich ZS3 "7" anzeigt.
    Hat bei mir zumindest dazu geführt, dass ich nach dem ersten Abbremsen wieder Gas gegeben habe und dann gar nicht mehr beim Signal "4425" vor KS 0 zum Halten kam.


    8 - H&S 2: Könntest du beim Halt Treptower Park die Zeit im Szenario entfernen, dann kann man die Aufgabe auch erfolgreich abschließen ;)

    Danke und Grüße


    André

  • Szenarioänderung mit kürzeren Halten 117

    1. ja, so machen, wie beschrieben, (100) 85%
    2. nein, alles so lassen, wie es war. (14) 12%
    3. nein, alle Halte kürzer und längere Halte nicht machen (verzögert die Veröffentlichung um 2 Monate) (3) 3%

    Moinsen,


    Die Version 1.30 ist in Vorbereitung. red3 Deine Punkte sind darin auch behoben. Danke Selu72 und allen anderen, die Meldungen abgegeben haben. DTGs QA hat insgesamt 75 Meldungen geliefert. TTB hat sich ebenfalls intensiv beteilig und etliche Verbesserungen an den 483/484 vorgenommen Es sind ein paar Löcher zugemacht, schwebende Häuser gesenkt und anderer Kleinkram erledigt. Die Shopversion wird diesmal von der Steamversion abweichen, dahingehend, dass es bei Steam die Kariereszenarien geben wird, im Shop bleiben wir bei den Standardszenarien. Damit kann nicht mehr der blöde Szenarioladefehler auftreten, wie bei früheren Veröffentlichungen UND: Die Haltezeiten an den Bahnsteigen wurden von 35 auf 18 Sekunden reduziert. Damit nicht alle Szenarien komplett neu programmiert werden müssen (der Abläufe und KI wegen) wird es an den Bahnhöfen Ost-, Süd-, West-, und Nordkreuz (Bft Gesundbrunnen) längere Halte geben, um wieder an den Plan heranzukommen. Das macht insgeammt das Fahren viel entspannter, man jagt nicht mehr der Zeit hinterher, weil man durch die kürzeren Halte mehr Zeit zum Fahren/Bremsen hat. Bevor das so rauskommt, will ich eine Meinung von euch haben.


    Winke, Jan

  • Hallo bahnjan,

    vermutlich eine blöde Frage, aber der verschachtelte Satz irritiert mich einwenig. Ist jetzt bei deiner Shop-Version dann die verkürzte Wartezeit oder bei der Steam-Version? Ich begrüße die kürzeren Wartezeiten an den „normalen“ Bahnhöfen und habe die Shop-Version, deshalb die Nachfrage.


    Gruß PingPong