Denke um den Preis sollte man sich keine Sorgen machen. Matthias war mit den Preisen schon immer fair.

Verkehrspack 3 ?
-
-
Ich möchte mal anmerken, dass nur sinnvoll ist, was auch nützlich ist. Man sollte dieses Paket an die entsprechenden Gegebenheiten anpassen, vielleicht sogar Epochenweise.
Der Großteil der Strecken im TSC spielt nunmehr in den Epochen V und VI.
Dazu mal meine Liste für benötigte KI-Fahrzeuge:
-Baureihe 147/147.5 und 187
-Baureihe 218, sowohl TB 11 als auch MTU 4000. Sowohl mit und ohne Schienenräumer
-Baureihe 424 und 425 für S-Bahn und Regionalverkehr, ergänzend die Baureihe 426
-Baureihe 430 für den S-Bahnverkehr
-Baureihe 462 sowohl als 4-Teiler als auch 6-Teiler
-Baureihe 463 als 3- und 4-Teiler mit einer oder zwei Türen pro Wagenkasten
-Baureihe 620, 622 und 623
-Baureihe 628 sowohl 2. und 4. Bauserie
-Baureihe 711 (Ohne Brandsimulation)
Marcel
-
Marcel Kühne Dass, wenn ich dich richtig verstehe, aufgrund der sehr überwiegend in den Epochen V und VI angesiedelten Strecken auch nur diesen Epochen entsprechendes (KI-)Rollmaterial nützlich und damit sinnvoll ist, ist jetzt aber auch kein so eindeutiger Schluss, wie du es darstellst. Es gibt viele Leute, die gern auch mit älterem Rollmaterial unterwegs sind, auch wenn die Strecken dazu zeitlich nicht passen. Es gibt ja auch eine nennenswerte Zahl historisch angesiedelter Szenarien und für diesen Bereich wären KI-Packs durchaus sinnvoll, gerade wenn man sich die teils ellenlangen Rollmaterial-Listen für diese Szenarien anschaut, eben weil es kaum umfassendere Pakete gibt. Sicher gibt es für moderne Sachen eine größere Kundschaft, aber ob älteres Rollmaterial ohne epochenmäßig passende Strecken nutz- und sinnlos ist, das ist doch immer noch eine Frage der individuell gestellten Ansprüche.
-
-Baureihe 711 (Ohne Brandsimulation)
Ohne? Ist ja langweilig und nicht realistisch
-
Mit Feuersimulation hätte man auf jedenfall gute Möglichkeiten Szenarien zu erstellen
-
-
Ja, lass uns ein Exoten und Baufahrzeug Pack machen. Großartige Idee
Anschließend dann weiterhin moderne Szenarien mit zwei Seiten PDF Voraussetzungen zum spielen notwendig. 440 von DTG, Flirt CT, 462 von ezy, twindexx von railtraction und dazu noch 20 Freeware repaints. Prost Mahlzeit.
Ein KI Pack sollte den komplizierten Szenariobau erleichtern und die ewig langen Voraussetzungen endlich auf ein erträgliches Maß reduzieren. Das muss hier wirklich mal das Ziel sein. Keine Exoten, keine weiteren TTB Dublikate.
Gerade Neueinsteiger sollten daran ein Interesse haben. Dann können endlich mehr Leute gute Szenarien spielen und nicht nur alten Hasen mit 500 GB TS Installation.
-
Ich stimme tom87 zu. Es sollte das Ziel sein den Szenariobau zu erleichtern und zu "entschlacken". Ich hätte z.B. auch nichts dagegen, wenn es (ich weiß es soll kein Güterpaket werden) gemischte Güterzüge geben würde. Es gibt zwar schon mal welche, aber es dürfte mehrere Variationen geben. Auch in unterschiedlicher länge.
-
Danke für das ganze Feedback. Ich nehme mit das viel neue Sachen als auch Exoten gewünscht werden. Da vieles anders als in Verkehrspack 1 & 2 komplett neu gestaltet werden müsste gibt es zwei Herausforderungen.
1. Es wird Zeit brauchen.
2. Der Umfang wird nicht riesig werden.3. Exoten ist generell schwierig da die Nachfrage hier für TSC relativ gering ist.
Daher mal anders rum gefragt. Wenn ich einen Paketpreis von 24,95 € oder 19,95 € anstrebe, was würdet ihr erwarten um ein Paket als fair und kaufenswert zu betrachten? Vorausgesetzt wäre zum einen das vieles neu ist und die Qualität kein Quatschi ist. Das ich mich mit dieser "Wünsch dir was" Frage mich vermutlich selbst an die Seitenlinie befördere ist mir klar. Da ich jedoch noch nie mit fast ausschließlich neu gebauten Dingen so etwas gemacht habe, gibts da für mich einfach keine Erfahrungswerte.
-
naja wenn einiges neu gebaut werden muss, glaube ich nicht das man mit 24,95€ weit kommt.
Ich persönlich würde da schon tiefer in die Tasche greifen.
z.B. wenn man ein Paket für den Regionalverkehr, mit Baureihen wie 218, VT628.2 & .4, VT614, VT612, VT648 (oder gab es den schon, bin mir nicht sicher), VT620, 622, ET430, ET424, 425, 426
halt was so im Nahverkehr gefahren ist oder noch fährt, solte man schon in richtung 100€ denken, wenn das mal reicht.
Man könnte natürlich das ganze moch mals runterbrechen, Dieselnahverkehr, Elektronahverkehr, Dieselfernverkehr, Elektrofernverkehr und dann jeweils 50€
Steckt halt eine menge Arbeit dahinter, dass darf man nicht vergessen.
-
Ich würde zwischen 20-35€ bezahlen mit Inhalten die einen guten Fern- und Regionalverkehr decken. Wenn man bedenkt wie viel zum Teil in den Szenariopaketen von TTB enthalten ist für 30€, kann man sich ja ein bisschen daran orientieren, KI technisch brauche ich kein high end quality Material.
Man darf auch nicht vergessen, das einige hier nicht das Geld so zur Verfügung haben wie andere die sich das Pack 5x auf einmal kaufen könnten.
Und wenn das Pack ein Erfolg wird, kommt es in einigen Szenarios später auch vor wahrscheinlich. -
-
Vielleicht wäre es sinnvoll, sich zwar im Preisrahmen von ca. 30€ zu bewegen, aber den Fokus auf ein Thema zu legen und da dann aber den Bedarf umfassend abzudecken.
Also vielleicht ein Paket "ET im Nahverkehr" mit 440, 442, FLIRT 1/2, FLIRT 3 (XL), 460, 462, 463 und vielleicht noch 422 und 430.
Und dann getrennt eins für VT mit ähnlichem Umfang.
-
Ich fände auch 35,99 oder sogar 39,99 € wäre ein Guter Preis den da steckt ja viel arbeit drinn.
-
Also vielleicht ein Paket "ET im Nahverkehr" mit 440, 442, FLIRT 1/2, FLIRT 3 (XL), 460, 462, 463 und vielleicht noch 422 und 430.
Und dann getrennt eins für VT mit ähnlichem Umfang.
Den Vorschlag finde ich top 👍
-
matthias.gose so paar historische Wagen damit man einen schönen Dampfsonderzug bauen kann.
Schnellzugwagen Aüe 308 zum Beispiel.
Schnellzugwagen ABüe 333
-
Den Vorschlag finde ich top 👍
Schließe ich mich an
-
-
Ich würde nicht mehr als 20,00 € dafür bezahlen. Aus dem einfachen Grund, da es kein fahrbares Material enthält. Mit den Mondpreisen trägt man nur dazu bei, das man weniger bis gar nichts verkauft. Aber muss jeder selber wissen was er bereit ist zu zahlen. Ich kann auch auf einen Sale warten wo es dann deutlich billiger ist. So wie ich es mit allem mache, was ich gerne hätte. Kein Sale, kein Kauf.
Der Dude
-
AlexanderHilger das ist auch eine mega gute Idee!!!
Ein Pack mit Personenwagen und Güterwagen für unsere Dampflokfreunde!
Gruß
Rene´
-
Aus dem einfachen Grund, da es kein fahrbares Material enthält
Du hast aber schon die Überschrift gelesen und das es hier nur um reine KI geht?
Warum nutzt man denn KI Material? Richtig, damit der RAM nicht zu voll läuft und das Szenario dadurch abschmiert. Stell einfach nur mal eine K-Trains Vectron aufs Gleis. Alleine die verbraucht um die 2 GB an RAM. Und jetzt rechne mal aus was es kostet wenn man nur vR, 3DZug etc. aufs Gleis stellt für ein Szenario. Da biste weit über 100€. Was ist nun besser?
-
Mag alles sein. Hab keine Probleme mit der K-Trains oder auch sonstigem bisher. Warum alle immer mekern, ist mir nicht verständlich. Mein TSC läuft nahezu stabil. Das gängigste hat doch eh jeder. Und wenn nicht, dann gibt es Loco-Swap und fertig. Auf einen Sale warten und fertig. Und der kommt ganz bestimmt.
@all
Ich stelle das Projekt eher in Frage, da matthias.gose schon paar mal Wünsche hier gesammelt hat, die dann im Sand verlaufen sind. In regelmäßigen Abständen wie nachzulesen ist. Zuletzt die Wünsche für die Innofright Wagons. Da hört und sieht man auch nichts mehr. Leider. Und das hätte echt enormes Potential gehabt. Echt schade drum.
Von daher Ankündigen kann man viel und Wünsche sammeln auch. Was am Ende dabei rauskommt, wird man sehen oder auch nicht.
Ich sehe es mehr als entspannt!
Der Dude
-
Hab keine Probleme mit der K-Trains oder auch sonstigem bisher
Als Spielerzug ok, aber setz den mal als KI. Ich hab's bei dem QD von der Mosel getestet. Der TS schmiert ab. RAM liegt bei über 15 GB. Ohne K-Trains Vectron nur bei 10 GB. Der frisst.
Und wenn die Vectron in das Paket den Weg finden sollte, warum nicht? Das wäre eine Bereicherung.
Wenn das dritte Pack jetzt gut sein sollte von der KI her, wird nur noch das 3DZug KI Pack verbaut. Alle 3 Packs zusammen sind dann perfekt.
Das gängigste hat doch eh jeder.
Das ist auch richtig, da gebe ich dir recht, aber dann muss man Abstriche machen mit der KI auf der Strecke. Auch wenn der TS mittlerweile 64bit hat, so läuft trotzdem der RAM voll.
KI Versionen braucht man trotzdem.
Mir ist es lieber das ich jetzt nur 3 Packs brauche anstatt zig andere Payware die man haben muss. So erreicht man auch mehr Leute.
Klar gibts Loco Swap oder RW Tools, aber das hat dann der Ersteller vom Szenario sich aber so nicht gedacht.
-