Das auf dem Bild ist allerdings nen Aprilscherz.
Denke aber auch, dass es der 485 wird.
Vorallem durch den Satz:
"Wenn es gen Veröffentlichung der nächsten passenden Strecke geht, wird vermutlich auch der fahrbare 485 konkreter"
Liebe Grüße
Nico
Das auf dem Bild ist allerdings nen Aprilscherz.
Denke aber auch, dass es der 485 wird.
Vorallem durch den Satz:
"Wenn es gen Veröffentlichung der nächsten passenden Strecke geht, wird vermutlich auch der fahrbare 485 konkreter"
Liebe Grüße
Nico
Naja, was soll ich sagen? Problem gefunden!
Danke dir für deine schnelle Hilfe!
Liebe Grüße
Nico
Moin,
Leider werden bei mir teilweise meine Childobjekte ausgeblendet, wenn ich näher dran gehe oder näher hineinzoome.
Woran könnte das liegen? Das Problem tritt auch nur bei Childobjekten auf, die ich erstellt habe.
Wenn jemand eine Antwort auf meine Frage hat, würde ich mich sehr freuen
Liebe Grüße
Nico
da soll es im Grunde nur eine bin mit einer Liste von Rollmaterial-Dateipfaden geben
Danke für die Info! Ich wollte einfach was ausprobieren und dachte, dass bei einem Consist Blueprint eine Geo Datei rauskommt.
Allerdings frage ich mich trotzdem, warum das auch bei zum Beispiel Textured Blocks der Fall ist, dass ich eine "leere" Bindatei bekomme
Der Assetordner selbst und auch der Sourceordner nicht
Moin SeKu,
Danke für deine Antwort! Dies wird mir beim Export ausgegeben. Musste ein wenig zensieren, weil ich das (noch) nicht zeigen möchte.
Moin,
Ich hab mal wieder etwas mit dem Blueprint Editor gearbeitet, ein Blueprint erstellt, alles eingegeben, was gebraucht wird und dann gespeichert. Dann hab ich das ganze exportiert und dies war auch erfolgreich.
Allerdings ist alles, was ich vom Blueprint Editor bekommen habe, eine halbwegs leere Bin Datei und keine GeoPcDx Datei. Das Problem habe ich schon etwas länger.
Nach einem Neustart des BPE, war dann auch die xml Datei dort leer. Woran könnte das liegen oder wie kann ich das Problem beheben?
Danke im Vorraus
Liebe Grüße
Nico
Für den Abschnitt Erfurt bis Gotha wurden bereits von mir Schilder erstellt
Sieht wirklich gut aus! Freue mich sehr darauf.
Ist es möglich die Bodentexturen zu tauschen? Die Schottertextur unter den Gleise ist leider nicht so schön und macht ein wenig das schöne Bild kaputt...
Liebe Grüße
Nico
Ist die neue Sprachausgabe des ICE3 auch dabei?
Und es war ja vorher schon klar, das die nie fertig wird nach all den Jahren.
Durch dein komplett sinnbefreites Gelaber, hat bald keiner mehr Lust irgendwas für diesen Simulator und dessen Community zu machen. Ständig ist dir irgendwas nicht recht… selbst irgendwas hinbekommen, hast du bis jetzt nicht. Immernoch auf den schlauen machen, kann jeder.
Hört sich gut an! Gibts die Möglichkeit einen schöneren Fahrschaltersound einzufügen? Mir persönlich gefällt der garnicht
Liebe Grüße
Nico
Alles klar, danke für eure Hilfe!
eine ganz neue Karte gestartet haben!?
Korrekt! Startkoordinaten liegen bei mir in Salzwedel.
Wäre es theoretisch auch möglich eine Kopie von Hamburg-Hannover zu machen und dann „einfach“ alles außer die Gleise abzubauen. Die Gleise dann kopieren und dann auf meiner Strecke an der korrekten Stelle zu platzieren?
von Bahnhof zu Bahnhof vorzuarbeiten, und immer auch alles mit auszugestalten, während du dich vorarbeitest.
[…]
ist es viel besser, wenn du kleine Schritte machst, und immer wieder abwechselnd Gleise und Landschaft baust.
Genau so mache ich es aktuell. Wie gesagt liegen aktuell nur zwischen Schnega und Salzwedel Gleise. Ich habe in Salzwedel angefangen und hab dort dann ein wenig gestaltet und bin dann weiter in Richtung Schnega gewandert. In Schnega hatte ich gestern dann einfach Lust ein wenig zu gestalten und hab dort dann gebaut. Im nächsten Schritt, werde ich dann die Vegetation weiter in Richtung Salzwedel fortfahren
Danke für deine Worte Malkondo!
Gibt es im Nachhinein theoretisch denn die Möglichkeit zumindest die Gleise aus Uelzen auf meine Strecke zu kopieren? Ich würde natürlich ungern das bis jetzt gebaute einfach "wegschmeißen"
Liebe Grüße
Nico
Moin tom87
Ja, das hätte ich machen können, aber werde einfach um Erfahrung zu sammeln Uelzen wahrscheinlich komplett neu bauen.
Danke für dein Feedback!
Wie ich dazu gekommen, diese Strecke zu bauen, ist eine lange Geschichte!
Nach meinem kläglich gescheiterten S-Bahn Stuttgart Projekt, bei welchem ich mich für den Anfang viel zu stark überschätzt habe, wollte ich trotzdem nicht aufhören mit dem Strecken-, bzw dem Realnachbau. Ich möchte mich nochmal für meine S-Bahn Stuttgart bei euch entschuldigen...
Aktuell liegen knapp 19 der 51 Kilometer Gleise, von Salzwedel bis nach Schnega.
Die Bahnhöfe Schnega und Salzwedel wurden bereits angefangen auszugestalten, einfach um ein schönes Bild und Abwechslung vom Gleisbau zu haben.
Für die verlängerten Bahnsteige in Salzwedel, bedarf es eine Modifizierung der EZY Bahnsteige, da an die älteren Bahnsteige, die neue Verländerung angebaut wurde, was zur Folge hatte, das man einen starken Unterschied der Bahnsteige feststellen konnte/kann.
Zudem werden einzelne Bahnsteigobjekte und Bahnhofsgebäude (wie später wahrscheinlich auch der Bahnhof Uelzen) von mir selbst, oder Kollegen gebaut. Die Bahnhofschilder wurden halbwegs original Nachgebaut. Die Maße sind dabei vollständig real.
In Szenarien könnte auf der Strecke die BR146.0 mit 3 Doppelstockwagen, auf dem RE20 eingesetzt werden. Zudem auch (Wochenendtags) der RE19, ebenfalls mit 146.0 und Doppelstock.
Da die Strecke im Zeitraum des neuen Altmärker Y spielt, entfällt die Linie RB32 zwischen Stendal und Salzwedel. Wer allerdings Semi-fiktive Szenarien mag, kann auch auf der RB32 mit dem 425 fahren. Allerdings erst, wenn der Abschnitt Salzwedel-Stendal fertig ist, bzw gebaut wird. Der 425 kann allerdings auch auf dem RE20 eingesetzt werden, denn ab und zu verirren sich 425er der S-Bahn Mittelelbe von Stendal nach Salzwedel, bzw nach Uelzen.
Da ich selbst noch nicht viel Erfahrung mit dem Realnachbau habe, bitte ich um etwas Nachsicht
Liebe Grüße
Nico
Weiß noch nicht so Recht wie ich Vlexx als KI umsetzen soll....
Da könnte ich vielleicht behilflich sein Ich schreib dir sonst gleich mal eine PN
Und vorallem auch einfach selber einen zu bauen...
Gibt es vielleicht zumindest die Möglichkeit einen „Zugbeeinflussungs“ Sound einzufügen? Also die Sprachausgabe dazu. Das fehlt mir persönlich ein wenig und ich denke anderen auch.
Liebe Grüße
Nico