[DTG] S-Bahn Rhein - Main: Frankfurt - Wiesbaden

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Zwischen Einsatzende 420 und Eröffnung Torweggärten liegen fünf Jahre. Von daher passt das schon so.

    Und zu den Logos: Ist halt aufwändig und kostet Geld, Community will fix it for free. Mir solls recht sein. Wenn das Modell, die Physik und der Sound des Zuges stimmen, sind ein paar Aufkleber das kleinste Problem.

    Es fehlt dem Zug aber auch noch einiges an dem typisch verranzten Frankfurter S-Bahn-Look, der sieht noch aus wie frisch aus dem märklin-Katalog ;)


    Ansonsten freue ich mich sehr über diese Ankündigung! Drei Hauptbahnhöfe, vier Flussquerungen und 80 km verzweigtes Streckennetz sind eine Ansage. Schon mal vielen Dank an alle, die daran mitarbeiten/gearbeitet haben.

  • Sehr geile Ankündigung, auf diese Strecke habe ich sogar genau spekuliert! Ich hoffe die Qualität wird stimmen (soweit das für DTG halt geht). Zwei Sachen sind aber schade:

    1. Warum wird wieder nicht der aktuelle Stand wiedergegeben, sondern etwas von vor ein paar Jahren? Daraus werde ich nicht schlau. Gateway Gardens ist architektonisch zwar kein Meisterwerk, aber ein weiterer Tunnelbahnhof hätte dem urbanen Flair der S-Bahnstrecken nicht geschadet.

    Es macht Sinn! Das liegt daran, dass der Umbau von Tunneln in TSW wirklich eine bizarre Arbeit ist und sie bereits die gesamte U-Bahn um den HBF herum gebaut haben, was eigentlich eine Monsterarbeit ist. Sie müssen Tunnel mit einer „Light-Baking“-Technik bearbeiten, was bedeutet, dass Sie den Bereich abdunkeln müssen. Alles in TSW befindet sich in einer hellen Umgebung und muss manuell in eine dunkle Umgebung umgewandelt werden. Dies kennt man auch aus den Tunneln im Bereich der Strecke Mannheim-Kaiserslautern, wo man teilweise nicht ausreichend abgedunkelt sehen kann.

  • RMV-Linzenz gab es für Frankfurt-Fulda, die Logos sind nämlich auf den Fahrkartenautomaten drauf, leider nur nicht auf den Zügen.
    Riecht nach Veröffentlichung im April (Spekulation).

  • Steve

    Added the Label announced
  • Steve

    Added the Label TSW5
  • Ja der wird nicht enthalten sein laut Klimi/Lukas also für den Fernverkehr

    Da es nur den Regionalbahnhof gibt vom Flughafen

    Hab ich nie gesagt, hab gesagt das was auf der Karte steht kommt, und da ist der Regionalbahnhof drauf *denk*

  • Zwischen Einsatzende 420 und Eröffnung Torweggärten liegen fünf Jahre. Von daher passt das schon so.

    Und zu den Logos: Ist halt aufwändig und kostet Geld, Community will fix it for free. Mir solls recht sein. Wenn das Modell, die Physik und der Sound des Zuges stimmen, sind ein paar Aufkleber das kleinste Problem.

    Es fehlt dem Zug aber auch noch einiges an dem typisch verranzten Frankfurter S-Bahn-Look, der sieht noch aus wie frisch aus dem märklin-Katalog ;)


    Ansonsten freue ich mich sehr über diese Ankündigung! Drei Hauptbahnhöfe, vier Flussquerungen und 80 km verzweigtes Streckennetz sind eine Ansage. Schon mal vielen Dank an alle, die daran mitarbeiten/gearbeitet haben.


    Die Logos sind doch schon lizensiert an den Fahrkarten Automaten


    hab ja gesagt der Fernverkehrs Bahnhof ist NICHT Dabei vom Flughafen.

    Aber mit den beiden Frankfurter Hauptbahnhöfen stimmt aber das der große und der Tunnel Bahnhof zusammen enthalten sind?

    Edited once, last by Batman: Ein Beitrag von Batman mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Bin mal gespannt wie die BR430 wird. Bei uns in Frankfurt war meines Wissens niemand von DTG.

    Denke 1zu1 wie der 422.


    Der 422 hat eigentlich den gleichen Sound wie der 430. Führerstand ist glaube auch 1zu1. Lediglich die Front ist anders beim 430. Da wird nicht viel zu machen sein

  • Da würd mir schon einiges einfallen, was man im Vergleich zur 422 besser machen kann!

    Z.B. Leuchtmelder Türknöpfe etc. Aber vor allem beim Sound!! Wie in der Phase des TSW (2?) bei DTG Zügen häufig der Fall: Simpelster Fahrsound ohne Details und viiiel zu leise, nur beim Tür-Schließ-Piepen sprengt‘s einem im Führerstand (!) das Gehör weg…

    ... to boldly roll, where no train has rolled before: Ich bremse auch für Wolfsburg!

  • Nun ja ein paar Fragen hätte man schon mit den S Bahn Strecken,

    In was für eine Zeit in 90 er, da hat sich sehr viel verändert, gegen die heute Zeit

    Als nächstes wie sind die historischen Eisenbahn Brücken, die Süd Brücke über den Rhein und

    Die MZ kostheim Brücke über den Fluss Main, es sind viele interessante Dinge an den Strecken zu sehen,

    Auch die mz kostheim, die Schleuse

    Das Projekt finde ich sehr gut, mal sehen wie es umgesetzt wird alles


    Farbwerke FFM Höchst usw lassen wir uns mal überraschen

  • Denke 1zu1 wie der 422.


    Der 422 hat eigentlich den gleichen Sound wie der 430. Führerstand ist glaube auch 1zu1. Lediglich die Front ist anders beim 430. Da wird nicht viel zu machen sein

    Hoffentlich nicht.... Die 422 im TSW ist uralt und sollte selbst dringend überarbeitet werden. Da sollte die 430 schon neu oder mindestens deutlich überarbeitet sein, von einem neuen 3D Modell ganz abgesehen.

    Davon gehe ich aber mal ganz optimistisch aus, dass wir nicht mit einem umgepinselten Rhein Ruhr 422 auf der Strecke unterwegs sein werden

  • Hoffentlich nicht....


    Leider muss ich sagen, dass ich das DTG - leider - zutrauen würde, ein zwar neues 3D-Modell zu entwerfen, jedoch den selben ollen Sound (und ziemlich monoton) vom 422 zu verwenden.


    Sie haben es z.B. ja auch beim ÖBB 4023 gemacht, wo sie einfach den Sound vom DB Talent 2 1:1 kopiert hatten.


    Aber ja, es ist eigentlich noch zu früh, um darüber zu spekulieren. Warten wir einfach ab. Die Tatsache jedoch, dass nicht explizit erwähnt wurde, dass hier ein neues Soundset zum Einsatz kommt, stimmt mich allerdings schon etwas skeptisch.


    Edit:

    Hier ein Soundbeispiel vom 430:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich würde sagen, ja, klingt ähnlich, aber doch intensiver als beim 422.

  • Wow, als ich gelesen habe dass die S1 mit dabei ist dachte ich nie im Leben machen die Frankfurt - Wiesbaden aber doch und auch noch mit beiden Routen :D

    Endlich eine Strecke mit der ich gependelt bin, diese gab es bisher in keinem einzeigen TS. Allerdings schade, dass sie nicht noch die S2 dazu genommen haben. Die trennt sich ab Höchst und fährt nach Niedernhausen. Von dort aus gibts wieder eine kurze unelektrifizierte Strecke nach Wiesbaden. Aber ich bin trotzdem froh und habe mich nie mehr über eine Ankündigung so geferut

  • Wie gesagt, ich hab wegen dem 430 nh doofes gefühl. Bei uns in Frankfurt war zumindest nie jemand offiziell um Material für den Bau zu besorgen. Bin mal gespannt was draus wird, gibt ja auch 2 verschiedene Bauserien in Frankfurt. Am ende bringen sie den Stuttgarter im Frankfurter look, wär nicht das erste mal… :/

  • Ist das richtig, dass die Strecke bis Hanau nicht dabei ist, oder werden nur die neuen Abschnitte gezeigt? Wenn Hanau nicht dabei ist verstehe ich das nicht ganz, bis auf die Tunnelabschnitte existiert doch bereits alles. Das wäre wirklich schade.

    Ansonsten freut es mich, dass die 423 den richtigen Innenraum bekommt und mit der 430 eine neue S-Bahn erhalten und natürlich auch die 420er – wunderbar, dass sie wieder auf der Roadmap ist!

  • So das ist schon gar nicht mal so schlecht

    Mit den 3 S Bahn routen,

    Da geht's irgendwann mal die rechte Rheinstrecke hoch bis Koblenz oder Köln

    Runter wãrts in Süden die Ried Bahn nach

    MANNHEIM, oder Darmstadt Heidelberg

    Und in Osten Hanau bis Würzburg

    Das puzzle Spiel kann jetzt beginnen

    Ich denke schon dass DTG, was denkt das man drei S Bahn line liket