[TSW5] Pfälzische Ludwigsbahn: Mannheim - Kaiserslautern

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Spikee1975 TSW hat immer noch die überlegenere Grafik. Wie man jedoch konkret die Ausgestaltung der Strecke angeht, hat nicht mit Grafik sondern mit dem Workload zu tun.


    Wenn ich mir so den Texturenmatsch der Berge im TSC anschaue, dann erschaudere ich vor Grusel. Das hat für mich nichts mit Überlegenheit zu tun. Aber deine Meinung hinsichtlich der TSC vs TSW-Debatte, die hier auch überhaupt nicht hingehört, ist auch sehr bekannt. Das ist auch in Ordnung, TSC besser zu finden, hat aber trotzdem hier nichts zu suchen.


    die Tatsache, dass man als User eben nichts selbst verbessern kann, bei dem was DTG verbockt hat.

    Ist das wirklich so eine Tatsache? Denn es gibt ja scenery-overlay-Mods. Siehe die für Salzburg-Rosenheim, wo der Modder unfassbar viel verändert hat inklusive einer kleinen fahrenden Parkeisenbahn. Es ist also zumindest in einem bestimmten Ausmaß tatsächlich möglich, die Szenerie zu verändern. Zumindest etwas hinzuzufügen.

  • mat0598 Ja, aber hinzufügen reicht eben nicht aus. Oftmals ist nicht das Problem, dass etwas fehlt, sondern dass etwas schlecht umgesetzt wurde. Krumme Brücken, schwebende Straßen, schräge Häuser...

    Heute hier, Morgen hier, Übermorgen eventuell dort

  • Spikee1975 TSW hat immer noch die überlegenere Grafik. Wie man jedoch konkret die Ausgestaltung der Strecke angeht, hat nicht mit Grafik sondern mit dem Workload zu tun.

    Ja, das ist der Punkt! Standardmäßig ist die Zahl niedriger, aber Sie können die Qualität und das Erscheinungsbild über Mods (ich meine grafik mods) verbessern. Natürlich hängt es auch von der Einstellung im Spiel ab


    DTG lässt es bei den Grafikeinstellungen generell sehr locker angehen. In Bezug auf die Beleuchtung tun sie absolut nichts. Sie haben damals TOD4 aktiviert, aber nur ein Kästchen angekreuzt und in Bezug auf die Umgebung und die Beleuchtung nichts getan. Ohne irgendwelche Anpassungen ist alles so überbelichtet und das lässt sich sehr einfach begrenzen, ohne dass FPS verloren gehen, aber nein, aktivieren Sie es einfach und geben Sie sich damit zufrieden. Es ist ein bisschen faul und vor allem Geld sparen

    2 Mal editiert, zuletzt von xander1986 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von xander1986 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • mat0598


    Ich gebe nur meinen Feedback ab (zum DLC, nicht zu Forenmitgliedern!), ob meine Einstellung bekannt ist spielt hier auch keine Rolle. Mich kann man mit sowas lieblosem (ebenso lieblos wie der schläfrige Livestream - so verkauft man nichts, Freunde :) ) nicht mehr hinterm Ofen vorlocken. Das ist armselig aber es ist der Weg von DTG.

    MSI Pro Z690-A WiFi DDR5 16GB + intel i9-12900K + GeForce RTX 4070 12GB + Windows 10 Pro + Train Simulator v75.8a

    2 Mal editiert, zuletzt von Spikee1975 ()

  • Was mich an der Strecke stört, die S-Bahn (Kaiserslautern - Mannheim) fährt über Schifferstadt, mit Halt in Limburgerhof. Hab jetzt 4 Fahrplanfahrten hinter mir, bei allen Fahrten ging es über die Umfahrung. Das ist definitiv falsch.

  • Jup, wurde so in einem Artikel erwähnt und im Stream. Wobei im Stream fuhren die eine S-Bahn der tatsächlich über Schifferstadt ging.

    Wäre nur mal schön wenn man irgendwo sehen oder sonst erfahren würde, welche anderen S-Bahn Sevices das auch noch machen (zumindest wurde im Stream gesagt dass nicht alle vorbeifahren) ohne jede einzelne Fahrplanfahrt durchzutesten.

    Find ich ohnehin schwachsinnig. Da baut man die normale Strecke + Umfahrung und am Ende fährt man fast nur über die Umfahrung? Man sah im Stream ja nichtmal irgendeine Baustelle, damit man auch tatsächlich das Gefühl hat dass da gebaut wird.

    Stattdessen, wenn man sich so die ganzen Posts durchliest - scheint das ganze DLC eine Baustelle zu sein


    Die Strecke gibts über soviele Jahre - am Ende sieht man an dem was die da so verbauen eh nicht wirklich in welchem Jahr man sich befindet - es sei denn es gab gravierende Änderungen an der Strecke - oder eben am reingepflanztem Rollmaterial. Hätte man sich da nicht auch einen Fahrplan unter zuHilfenahme anderer Jahre zusammenbasteln können?

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

    Einmal editiert, zuletzt von fizzbin ()

  • Ihr solltet vieleicht mal Fahren statt nur zu meckern. Bin mit der 111er von KL nach Mannheim gefahren mit PZB und SIFA. Einfach nur Geil. Mir kommt es so vor das manche gar nicht fahren wollen, sondern nur rumlaufen wie ein deutscher Beamtensheriff und Gutachten erstellt wo Gefahr in Vollzug ist.

  • Hallo, also erstmal: Auch wenn ich bei DTG bin, bin ich nicht automatisch der "Ansprechpartner", dafür ist DTG Jan als Community Manager da. Wollte nur mal 'nen kleinen Einblick abgeben zum Thema Bugs und Bugfixing. Was ich hier im Forum schreibe kommt aus eigenem Antrieb und wenn es irgendwas gibt, was ich beantworten kann oder wozu ich was beitragen kann, dann mach ich das, ansonsten ist wie gesagt Jan der offizielle Ansprechpartner. ^^ Und niemand muss hier seine Meinung zu TSW/DTG ändern, nur weil ich jetzt daran mitarbeite. Konstruktive Kritik hat immer seine Berechtigung.


    Zweitens: Ich kann nicht auf so viel eingehen was hier geschrieben wurde, weil ich dazu nicht mehr weiß, es nicht mein Bereich ist, nicht durch mich entschieden wird oder ich dazu nichts sagen kann. Ich bin für TSW nur 'n kleiner Teil des Infrastructure-Teams und lege meine Gleisis bzw. schraube an Oberleitung und Signalen rum. Werd aber natürlich weiterhin immer mal wieder reinschauen und mitlesen was hier so gepostet wird, was man so weiterleiten oder fixen kann.:)

    Dion / Dijon-Senf / Team EndstationZugsYndrom   / / /   Technical Designer bei Dovetail Games

    (Alle Beiträge im Forum schreibe ich als Privatperson unabhängig von meinem Arbeitgeber, wenn nicht anders gekennzeichnet)

  • Ihr solltet vieleicht mal Fahren statt nur zu meckern

    Dafür ist doch ein Forum da.

    Für 36€ kann ich wohl erwarten das auch das meiste funktioniert. Wenn ich aber lese das so einiges falsch ist und erst mit einem Patch behoben werden soll, hat das schon ein faden Beigeschmack.

    Wenn's dir gefällt ist es doch in Ordnung, aber laut Rezessionen auf Steam und was hier so geschrieben wird, ist es eher nicht so der Bringer.