Posts by fizzbin

    a) hat DTG überhaupt was vom Update zuürckgenommen? War das nicht eher ein Patch zum Patch, wobei bei dieser Thumbnail-Sache den Usern auch nur ein Workaround mitgegeben wurde?


    b) die kostenlosen Strecken/Addons (Frankreich / TGV) haben weniger mit dem Update zu tun sondern mit dem Aufkauf durch Focus Entertainment, weil deren Sitz in Frankreich. Is halt vom Zeitpunkt mit dem verkorksten Patch blöd.

    War gestern im Konzert von Hans Zimmer in München (Olympiahalle) gewesen und durch Zufall das mit Tina Turner mitbekommen als Lebo M plötzlich Rest in Peace sagte.

    Der anschliessende Song (He Lives In You) bekam gleich eine ganz andere Note.

    "SHE LIVES IN YOU" - Lebohang Morake

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Es gab/gibt Addons da dauerte es noch länger bis die auf Steam erschienen. Wenn man sich nicht bei den Primärpublisher (in dem Fall JT) anmelden will dann muss man halt in den sauren Apfel beissen und WARTEN.

    Talco ist für mich ne zweispaltige Sache. Ich hab damals die Wagen des ICN schon nicht gemocht.

    Viel zu eng fand ich die gebaut.

    Sind die Sitze bzgl Beinfreiheit im Talco enger wie in den ICEs?


    Bin mal letztes Jahr mit dem ECE nach Luzern gefahren (war einer dieser schweiz-italienischen Züge, weiss aber nicht mehr was fürn Typ). 2.Klasse, sauenge Sitzreihen, dann noch so ein blöder Mülleimer der die Beinfreiheit noch zusätzlich einschränkte (die wo sowas entwerfen gehören gezüchtigt). Zum Glück gabs einige freie Plätze, die eine Reihe direkt nach der Tür hatte paar Zentimeter mehr Beinraum.

    Hab dem Game auch mal ne Chance gegeben:

    Zwischen den Einstellungen "High" und "Epic" finde ich sind die Unterschiede zumindest im Tunnel auch schon recht gravierend. Ein richtiges Tunnelschwarz hatte ich zumindest bei "High" nicht mehr. Und das bereits auf zweitbester Einstellung finde ich dann schon etwas krass.

    Ansonsten leider doch wie erwartet und in den Previews gesehen. DT5-Sound und fehlende Fahrt-/Umgebungsgeräusche lassen Immersion missen. Am Ende zurückgegeben, noch ne Rezension geschrieben und nun warten, ob und was sich da noch in Zukunft tut.

    Nun das wäre eine ziemliche Harakiri-Aktion wollten die dadurch TS-User zu TSW bringen (was ich nicht glaube das sowas glücken würde). Aber sooo klug war es meiner Ansicht nach auch nicht im Code so rumzuwerkeln und es dann als 1. Update auf alle loszulassen. Nunja - es ist nun halt geschehen

    Nunja, dass viele schon bei 30€ rumjammern: "waaas, nur eine Linie? Nur ein Fahrzeug?" (egal ob im TS, TSW, OMSI,...) ist jetzt auch nichts neues und letztendlich nicht viel anders wie der Rest der Bevölkerung die billig Fleisch wollen aber über mangelnde Qualität und Viehaltung jammern.


    Andererseits wenn man diverse Produktbeschreibungen liest gibts halt auch "Gejammer". Da es hier um den SubwaySim Hamburg geht, hier mal die beworbenen Features der Steam-Produktseite als Beispiel. Hat jemand den Link eigentlich schon gepostet? Wenn nein:

    STEAM: https://store.steampowered.com…925090/SubwaySim_Hamburg/

    AEROSOFT (mit Vorbesteller-Rabatt): https://www.aerosoft.com/de/sh…en/4050/subwaysim-hamburg


    -Hochdetaillierte Nachbildung des Doppeltriebwagens DT5 [=> Ausnahme: Sound. War ja schon Thema]

    -Liebevoller Nachbau der Hamburger Ringlinie U3 in einer belebten Umgebung [=> Belebt? Da geht bestimmt mehr.]

    -Direkte Sicht auf berühmte Hamburger Wahrzeichen, wie z.B. auf den Michel, die Elbphilharmonie, die Landungsbrücken und die Hamburger Elbpromenade [=> Ganz OK, wobei in den Previews fehlte kurz nach Baumwall der Blick auf einen Kirchturm, basierend auf einem Vergleich mit einem Führerstandsvideo. Aber seis drum. Der Hafenbereich sieht schon gut gelungen aus. :thumbup: ]

    -Fahre aufregende und abwechslungsreiche Dienste [=> Wird sich bei Release zeigen. Wird man eigentlich auch selber was erstellen können, oder ist alles "vorgefertigt"?]

    -Akkurate Nachbildung aller Stationen, Gleise und Signale [=> Insgesamt schon ganz gut und sehr guter Wiedererkennungswert, wenngleich ich bei akurat noch ein bisschen mehr Genauigkeit der Gleisführung erwartet hätte. In ein paar Stationen macht es z.B. eigentlich keine einzelne durchgängige Kurve wie z.B. in Baumwall, Rödingsmarkt, Feldstraße. Und für einen neuen Simulator wäre es schön gewesen auch mal die Leitschienen in Kurven zu sehen. Und schade dass es diese kleinen erhöhten Bahnsteigabschnitte nicht gibt (ich geh mal davon aus aufwendiger im Bauen, weshalb man drauf verzichtet hat?). Achja: das Bahnsteigende - ich glaub in Schlump - ist baulich auch nicht sooo akurat ;) . jaja, meckern auf hohem Niveau. 

    -Ansprechende Grafik dank der Unreal Engine 5 [=> naja, Geschmackssache. Darüber streiten sich die Geister schon bei TSW.]


    Nun, mag ja sein dass solche Werbeformulierungen Kunden zum Kauf verlocken sollen, anderseits werden dadurch aber auch vielleicht zu hohe Erwartungen geschürt und hinterher ist man enttäuscht.


    Führerstandsfahrten:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Danke für euer Feedback, wir notieren hier fleißig mit. Die Kritik am DT5-Sound nehmen wir ernst und daher werden wir diesen nach dem Release grundlegend überarbeiten - und natürlich werden wir auch den anderen Kritikpunkten noch arbeiten.

    da möchte ich gerne noch den charakteristischen Sound bei Kurvenfahrten erwähnen. Der fehlt mir momentan gänzlich.

    Wenn es in 10 Jahren nix besseres gibt spiel ich auch weiterhin TS. *lach*

    Muss zugeben, von der Erklärung hinsichtlich dem Soundengine-Gedöns hab ich nix verstanden. ^^*shau*

    Eigentlich wäre ich aber davon ausgegangen, dass ne Firma wie Aerosoft entsprechende Fachleute hat um auch für nen guten Sound zu sorgen *ka*

    Soll zwar noch ne Vorabversion sein, allerdings befürchte ich dass sich da nicht wirklich gravierend was zur finalen Releaseversion ändern wird. Da man es ja an recht viele Streamer verteilt hat, wäre es ansonsten eine recht merkwürdige Marketingstrategie.

    P.S. wurde mal seitens Publisher nicht mal in einer früheren Version erwähnt, am Sound würde noch gearbeitet? :D

    nun ja... anbetracht dessen dass es die Strecken Karlsruhe - Straßburg und Karlsruhe - Mannheim gibt, welche Abschnitte beinhalten die von der Karlsruher Stadtbahn befahren werden(letztere mit Freeware-Erweiterung und aufhübschung des Stadtbahnabschnitts ;) ), es aber derzeit kein passendes Fahrzeug hierzu gibt, wäre hierzu was nicht verkehrt.

    Ich denke da an das alte PT16 Addon "Schwarzwaldromatik" mit dem GT8 *=)*

    GT8-100D/2S-M – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    DTG-Bashing ist eine Sache und angesichts Dinge wie z.B. nicht gepatchter Bugs aus diversen Addons auch nicht gerade so überraschend. Aber DTG verteidigen zu wollen nur weil die zb nix dafür können wenn "falsche" Bildformate/~größen/Codecs... verwendet werden ist genauso blauäugig.

    Schon allein aus dem Aspekt dass seitens DTG DLC´s aufgelistet werden (siehe hier Workaround) die a) auch Payware sind und b) bei Steam verkäuflich sind. Von Freeware-Strecken ist ja nichteinmal die Rede.

    Jaja, jetzt wird wieder wahrscheinlich irgendwer mit der Hätte-Kette kommen, aber dennoch:


    => DTG hat wohl im Code irgendwie rumgebastelt, aufgeräumt, was gelöscht. Schön und gut - was auch immer. Entweder die wussten was die löschen, dann hätte es die Möglichkeit gegeben gerade in den geänderten Punkten genauer nachzusehen - läufts weiterhin oder nicht. Und wenn man schon so weitreichende Updates/Optimierungen am TS/Core etc plant, wäre es schon angebracht so weit es geht die meisten Paywareprodukte - zumindest jene auf Steam erhältliche - abzuprüfen. Ich mein - irgendwelche Testsysteme (PC-Konfigurationen, vorinstallierte Addons, etc) werden die ja wohl haben? Und eine installierte Dreiländereck-Strecke - die von der Community relativ früh als eine der Probleme entdeckt wurde - hätte auch bei DTG zu einer Erleuchtung führen können: oh - hier gibt es vielleicht ein Problem.


    Wenn DTG nicht wusste, was die da machen - oh man. Dann sollte man erstrecht vorher schauen und sichergehen, was läuft und was nicht. Sich mit anderen Herstellern kuzschließen und so. Zumindest diese png-Geschichte hätte man bestimmt feststellen können. Aber sowas dann als "Beta" auf alle loszulassen in einem Game wo man nicht mal so auf eine frühere Version zurückspringen kann, ist da dann doch fraglich.


    => Ein Schritt wäre eventuell auch sinnvoll gewesen - keine Ahnung ob geschehen oder nicht: mit den anderen Herstellern kommunizieren! Ihnen Bescheid und vorab das Update zum Testen geben: "das und jenes haben wir geändert. Schaut doch bitte mal nach ob das Einfluss auf die Funktionalität eurer Produkte hat." Oder: "Könnt ihr uns eure Produkte zur Verfügung stellen? Dann prüfen wir nach ob diese mit unserem Update weiterhin laufen". Immerhin dient doch sowas dem Interesse aller das soweit möglich Produkte weiter funktionieren? Oder man wenigstens weiss, welche nicht funktionieren und damit die Nutzer vorzeitig informieren kann. Man sieht ja aktuell, dass scheinbar die Mehrheit Probleme hat und viele eben halt auch die unterschiedlichsten Paywareprodukte installiert haben (ganz von Freeware jetzt abgesehen!).

    Wie oben geschrieben. Irgendwer wird doch wohl gewisse Testumgebungen mit gewissen installierten Produkten haben? Zumindest die Sache mit den Thumbnails hätte doch schon vorher entdeckt werden können? Dass jetzt DTG im Detail nicht nachschaut ob jetzt bei Rollmaterial XY die Afb, LZB oder irgendwelche Lüfter nicht mehr funktionieren - okay. Aber wenn es freezt wenn man durch die Menüs blättert?


    => Und was noch irgendwelche Standardvorgaben betrifft auch hinsichtlich Developer Documentation o.ä.: a) wäre mal interessant zu wissen, wieviele überhaupt wissen dass es diese Documentation gibt? b) und steht da hinsichtlich Thumbnails und Bildformat überhaupt was drin (beim durchsuchen hab ich nämlich erstmal nichts gefunden)?

    Und im normalen Manual steht auch nur dass die image-Datei im png-Format vorliegen muss.

    ich glaub mit IrfanView könnte es auch klappen.

    nach image.png´s suchen und dann kann man mittels Batch-Konvertierung mit selektiven Bildern diverse Dinge einstellen u.a. dass er es im jeweiligen Verzeichnis (mittels Platzhalter $D) nochmal als png abspeichern soll. Und über den Punkt Spezialoperationen lässt sich auch u.a. die Größe anpassen. Testweise mal an zwei großen images probiert und scheint soweit erstmal geklappt zu haben. Ob´s dann auch für den TS funktioniert und genügt k.A.

    Klasse DTG. Bei mir lief TS Classic astrein, bis jetzt zu diesem Core-Update. Und genau das ist eingetreten was ich befürchtet hab - eine Schlimmverbesserung.


    Ebenfalls Probleme mit Einfrieren. Blätter ich im QD-Menü durch das Rollmaterial oder Strecken hängt es sich nach ein paar Seiten auf. In 32bit kam wenigstens noch eine Meldung das die Railworks.exe nicht mehr will. In 64bit gar nix - reagiert einfach nicht mehr. Nur gut dass ich vorsichtshalber nochmal ein Backup gemacht hab, das fliegt jetzt wieder rein und ab in Offline-Mode.



    Ach und übrigens:

    Never Play on Patchday --- The same procedure as every year

    Den Spruch kannste dir auch sparen. Oder kommt da noch irgendwas konstruktives / hilfreiches ?

    ähmm, also wenn ich mir das Gefährt auf einzelnen Screens so von vorne anschaue, siehts aus als könne man durchs Cab durchschauen. Die kleinen Seitenfenster scheinen von ihnen größer zu sein wie es aussieht - oder täuscht es nur und da spiegelt sich die Umgebung?