RSSLO neue Strecke Nürnberg nach Donauwörth

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Richtig tolllllll die neu Strecke wieder!!!1!
    Freue mich doch total drauf das wieder fast jedes Signal die selbe Bezeichnung (60N3) bekommt.
    Außerdem ist hier der Bahnhof Schwabach zu sehen, die S-Bahn wird hierbei aus der Bz in München gesteuert während die ''Fernbahn'' noch vor Ort gesteuert wird. Immerhin diesen technischen Unterschied haben sie umgesetzt.
    Witzig wird es dann, wenn man mit der S2 (tagsüber 20 Minuten Takt zwischen Schwabach und Lauf) in die Abstellung möchte zum umsetzen. Wird ja etwas schwierig wenn am 60N3 (eigentlich 76P5) kein Sh1 Optik verbaut ist... geht dann wohl mit Zs1 ins Abstellgleis :lolx2:

  • Naja, der übliche Gleistausch wird sicherlich innerhalb von Tagen erhältlich sein. Zudem hat Bahnfreak bereits ein tolles Update für Ingolstadt-Treuchtlingen gemacht, sitzt gerade an München-Ingolstadt und wollte sich auch irgendwann Nürnberg-Donauwörth annehmen. Irgendwer hat heute verkündet, dass er die Signale auf diversen RSSLO Bayernstrecken gerade tauscht. Das wird schon werden...


    Trotzdem bin ich zwiegespalten mit dieser Strecke... Streckenlänge ist gut und man kann dort viel machen. Jemand hat bereits die X-Wagen von vR angesprochen, die dort bis vor wenigen Jahren anzutreffen waren auf der S2. ICE fahren regelmäßg, Twindexx, Mireo und HC Desiro lassen sich dort auch fahren... aber der Güterverkehr wird leider hinten anstehen. Es wird weder Fürth, Hafen, Großmarkt oder Nürnberg Rbf ausfahrt enthalten sein. Das trübt das Bild leider wieder. Ein Lückenschluss nach Augsburg sehne ich persönlich garnicht herbei, da uralt München-Augsburg eh unbrauchbar ist.

  • Ach schade. Aber natürlich kein Muss. Vielleicht findet sich ja jemand für einen Gleistausch, ich bin da leider nicht so begabt wie viele hier.

    Aber da ich schon lange einen Kaufgrund für die x-Wagen suche, ist das wohl jetzt die Chance, denn eine S-Bahn Strecke aus NRW wird es im TSC wohl so nicht mehr geben. Und x-Wagen im TSW, daran glaube ich nicht.

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

  • Neuigkeiten von der Strecke Nürnberg-Donauwörth


    Gruß

    Bahnfreak

  • Jetzt wäre es aber wirklich schon mal langsam Zeit für etwas detailiertere Gleise. Das ist meckern auf hohem Niveau, es fällt mir nur jetzt wieder extrem auf, da ich wieder eine Zeit lang in TSW unterwegs bin. Klar kann man beide Programme nicht vergleichen, aber wenn ich mir ansehe, welche Gleise auch im TSC, besonders bei so manchen tschechischen Strecken, sogar bei Freeware mittlerweile möglich sind und verwendet werden, stelle ich mir schon die Frage, ob diese platten Modellbahngleise wirklich noch notwendig sind.

  • Mit den einfachen Gleisen haben die Strecken aber eine hohe Spielbarkeit. Deswegen lassen sie das vielleicht so in der einfachen Variante.

    Sieht natürlich bescheiden aus, muss dann wohl der Nutzer selber tauschen -ändern.

  • Gibt es ein Tutorial zum tauschen der Gleise? Im MSTS war es noch relativ einfach. Beim TSC habe ich mich nie heran getraut.


    Aber diese Strecke, sowie der Abschnitt nach Ingolstadt Hbf wird gekauft, auch wenn die Häuser vor allem in Nürnberg mal wieder komisch aussehen...und das Verkehrsmuseum fehlt. 🙃


    Mit freundlichen Grüßen

  • Neue News von RSSLO: Strecke erscheint am Donnerstag!


    Vorschau auf die neue Strecke: Nürnberg - Donauwörth & BR 463 Mireo! 🚆


    Machen Sie sich bereit für die kommende Strecke Nürnberg - Donauwörth! 🚄 Auch wenn es noch einige kleinere Probleme zu beheben gibt, steht die Veröffentlichung kurz bevor.


    📅 Route Release Date: 6. Februar 2025 - 17:00 UTC


    Die BR 463 Mireo ist ebenfalls in Entwicklung - bleibt dran für weitere Updates! 🎮🚦


    #TrainSim #NürnbergDonauwörth #ComingSoon

  • Matthias0710, dass klingt ja gut, ich freue mich drauf. Wird gleich nach dem erscheinen, gekauft und später mit einem Vegetationsupdate versehen. Aber erst einmal werde ich mein altes Projekt (Wien Westbahnhof - St.Pölten Altbau Strecke) beenden. Diese hatte ich 2023 gleich nach dem erscheinen begonnen zu bearbeiten. Jetzt fehlen nur noch ca. 10 Kilometer bis zur Vollendung. Das Vegetationsupdate Wien Westbahnhof - St- Pölten werde ich auch hier hochladen, dies dauert aber noch ein kleines bisschen.


    Gruß

    Bahnfreak