Ich hatte gestern bei der ersten Fahrt keinen einzigen Ruckler.
[TSW5] Frankfurt Fulda angekündigt
-
- erhältlich
- TSW5
- AlexanderHilger
- Geschlossen
-
-
Auch gerade aufgefallen der RE 15569 von Fulda nach Frankfurt hält nicht in Schlüchtern.
Jetzt meine Frage soll das so sein, weil normal hält der auch da. -
Bin jetzt mehrmals von Frankfurt nach Fulda und wieder zurück gefahren, ICE, RE und S-Bahn.
Für mich ist es die Beste deutsche Strecke im TSW von allen Gesichtspunkten her! Punkt.
Vor Dresden-Riesa, Linke Rheinstrecke und Köln-Aachen.
Sie bietet, wenn man allen deutschen Content hat, ähnlich viel Ki Verkehr wie Dresden-Riesa sowie Abwechslung im Fahrplan, aber Frankfurt-Fulda ist halt deutlich länger (könnte man bei Dresden Riesa mit Verlängerung nach Leipzig auch theoretisch haben) und hat mehr Fahrzeuge zum Fahren.
Ki Verkehr ist wie erwähnt einer der Besten im TSW. Frankfurt Hbf ist leider nicht zugestellt wie in Real, darüber sehe ich aber gerne hinweg wenn der Ki Verkehr auf der Strecke stimmt und der ist richtig gut und abwechslungsreich.
Grafiktechnisch sieht die Strecke Top aus und ist auch für mich die Beste deutsche Strecke hier (aber kein Wunder, weil neuste Strecke), Aber DTG, wer zur Hölle hat diese grausamen Straßen da hin platziert? Die sehen ja grauenhaft aus. Das könnte man nochmal ändern.
Läuft auch absolut flüssig bei mir in Ultra Details, gut mit nem Ryzen 7800X3D und RTX 4080 erwarte ich das auch.
OnPoint wäre es noch gewesen, wenn die S-Bahn bis Frankfurt Hbf Tief gegangen wäre. Ich verstehe nicht warum, denn die Gleise liegen ja da und die Ki SBahn fahren ja durch, d.h. Performance kann ja eigentlich nicht der Grund gewesen sein. Schade.
Tja und jetzt das Thema Signalisierung, ich will das nicht schon wieder erörtern weil es halt wieder dieselben Fehler wie immer gibt, aber zwei fallen extrem negativ aus:
- Einfahrt von Fulda in Bahnhof Neuhof mit RE wird die 80km/h nicht per ZS3v signalisiert, bedeutet man rast mit 160km/h über die 80er Einfahrt. Bitte dringend fixen!
- Stumpfgleis Einfahrt in Frankfurt Main Hbf wie schon in München und Dresden falsch. Es fehlt der 500Hz Magnet, der immer zum Einsatz kommen muss. Könnte man mittlerweile mal gefixt haben nach dem nun dritten Kopfbahnhof
Zum Thema BR218 im Frankfurter Hbf: Müssen die da laufen? Ist unrealistisch, hätte man lieber die BR218 in der Cold Version hinstellen können.
Die Züge sind auch endlich bei mir wieder recht voll und gut besetzt, auch steigen wieder vermehrt Leute aus und ein über die ganzen Haltestellen, aber mein RE50 in der Hauptverkehrszeit kam leer in Frankfurt Hbf an, da alle spätestens in Süd ausgestiegen waren. Das halte ich doch für sehr unrealistisch
Im Frankfurt Hbf würde ich mir gerne viel mehr Menschen da rum laufen wünschen, aber ich verstehe warum es nicht gemacht wurde, Thema Performance. Aber zumindest ein paar mehr hätten es gerne sein dürfen.
Danke auch für den DB Vectron Mod für Fahrten als RE, passt sich ins aktuelle Bild der Strecke ein ,wenn jetzt noch das passende Repaint im CC draußen wäre.
Also Frankfurt-Fulda war eine richtig gute Entscheidung für den TSW. Ich liebe die Strecke jetzt schon, schön und ausreichend lang, viel Ki Verkehr (wenn man halt alle oder viele deutsche DLCs besitzt), abwechslungsreiche Fahrten und großer Fuhrpark. Einzig die 101 EL fehltr noch, aber die soll ja im ersten Patch kommen. Die rundet das alles nochmal ab.
Jetzt wünscht man sich Frankfurt-Kassel oder Frankfurt-Köln umso mehr.
Schade das die nächste deutsche Strecke K`lautern-Mannheim wieder eine realtiv kurze wird, der Strecke hätte die Anbindung nach Saarbrücken gut getan, wäre das ähnlich lang wie hier aber das ein anderes Thema.
Auf jeden Fall danke für Frankfurt-Fulda, eine echte Bereicherung und bitte, baut das Netz Frankfurt mit neuen weiteren Strecken aus, egal ob Frankfurt-Kassel, Frankfurt-Köln, Frankfurt-Mannheim, S-Bahn Rhein Main etc.!
-
Wie viele vor mir macht mir selbst nach wenigen Fahrten die Strecke schon sehr viel Spaß gerade der ICE-T mit dem es nun endlich Taufnamen an den Zügen gibt. Allerdings verschwinden die Taufnamen irgendwie wenn der Zug sich "in die Kurve legt". Ansonsten sind wenn ich mich nicht irre sogar alle Taufnamen der jetzigen ICE T vorhanden
Ansonsten ist mir bei vielen Fahrten als Schaffner oftmals aufgefallen dass der Zug bei einigen Bahnhöfen viel zu früh anhält und damit dann 2-3 Wagen nach hinten über den Bahnsteig ragen.
Allgemein sehr schöne Strecke auch wenn es schon wieder in Mittel/Süddeutschland ist...
-
-
-
Ich habe es bisher leider noch nicht geschafft, richtig ins Spiel zu schauen. Ich habe es über Nacht heruntergeladen und heute Morgen nur kurz hineingeschaut. Sehe ich das richtig, dass die Flixtrain-Wagen im Creation Designer nicht verfügbar sind? Bleibt das so, weil Flixtrain das nicht möchte, oder werden sie noch hinzugefügt? Gab odee gibt es dazu Informationen?
-
Die Fahrzeugumläufe wurden sogar auch korrekt umgesetzt. RB51 wechselt auf RE50 und dann wieder RB51. Und RE50 wechselt auf RB51 und wieder umgekehrt.
Bin soeben Hanau-Frankfurt Hbf gefahren mit der RB51 als Zugbegleiter. Musste 40 Passagiere zwischen Hanau und Offenbach kontrollieren, zwischen Offenbach Hbf und Frankfurt Süd nur 10, und zwischen Frankfurt Süd und Hauptbahnhof keine. Zeit vergeht schon schnell wenn man 40 Personen kontrollieren muss, von denen waren ca. 20 in die falsche Richtung gefahren.
-
Huhu, weiß wer von euch wie man bei der Flixtrain Vectron die AFB zum laufen bekommt ?
-
Wenn man frei rumläuft: Wie kann man den Zugbegleiter-Modus von einem Dostos-Regionalzug übernehmen?
Schade, bei den Dostos ist wieder der Türseitenfehler drinn', welcher bei den Lübeckern für die BR218 extra gefixt wurde.
-
Huhu, weiß wer von euch wie man bei der Flixtrain Vectron die AFB zum laufen bekommt ?
über den Display wie bei allen Vectrons...
-
-
Eigentlich sollte das in der Vectron im Stand mit STRg+R einzuschalten sein....mit R und F ..hoch und runter den Sollzeiger und dann den blinkenden Sollzeiger der AFB mit Umschalttaste+R oder Umschalttaste+F einrasten und damit aktualisieren.
-
-
Wann eigentlich mal nicht?
-
In den Dostos ist auf den Aufklebern zur Überwachungskamera auch "DB ZugBus Regionalverkehr AlbBodensee" abgedruckt, die es a) nicht mehr gibt und b) nicht zur Beheimatung in Frankfurt passt.
-
Bremst die 114 bei euch auch so schlecht?
Wo man schon ne Vollbremsung oder Notbremse einlegen muss?
-
-
Stadtbahner Mein Name steht da schon immer, war auch bei Ruhr-Sieg Nord so. In all den Jahren haben sie es also nicht geschafft, den mal zu entfernen.
-
Ich hätte mich schon sehr gefreut wenn die 114 wenigstens ein wenig modernisiert wäre. Mich nervt schon das die Ampere Anzeige mit Fahrstufe 1, 1 Millionen Ampere anzeigt. Ich bin Fan von diesen Baureihen (114,112,143) aber in TSW macht nur die 143 halbwegs Spaß.
In TSC habe ich die EL Version geliebt. Toller Sound und toller Fahrspaß mit allem was dazu gehört.
Edit: zeigen die Dostos bei euch in den Displays auch als Jahr 0001 an?
-
Ja kann ich nur zustimmen. Als einer der wenigen hab ich mich auch auf die 114 gefreut und am Ende ist die 114 im TSW5 eigentlich eine TSW1 Lok weil fast 1:1 Kopie der 143 mit allen damaligen Fehlern. Ein paar wurden korrigiert oder angepasst, der Rest leider nicht.
Für die 143 gibt es zum Glück den Soundmod, so dass diese noch etwas mehr Spaß macht und man über manche Fehler hinwegsehen kann. Für die 112 gibt es ja auch einen, der ist aber nicht so gut wie der für 143.
Wenigstens hört man auch beim Soundmod der 143 die FMLs, die ne 143, 114 und 112 mit ausmachen ohne völlig zu übertreiben wie beim Soundmod für die 112 im TSC (der ist einfach nur unnatürlich). Bei der Fahrt gestern in der 114 habe ich mich immer gefragt sind die eigentlich an oder hat DTG die vergessen? 😁. 114 und 143 fahren täglich bei mir an meinen Stellwerken vorbei oder beginnen bzw. enden dort. Die FMLs hören sich schon komplett anders als in der DTG Welt 😁
Hoffe für die 114er im TSW kommt noch was aus der Community. Der Soundmod der 143 könnte theoretisch einfach auf die 114 übertragen werden.
Dennoch schade das DTG die 114er so dahin geklatscht hat, war aber klar weil ICE-T und Flix hatten Priorität und drei völlig neue Fahrzeuge in einem DLC gab es bisher noch nicht.
-
-
tom87 Die erste Fahrt war bei mir erst auch eine Art Diashow. Kann dir aber versichern, dass wenn du die entsprechenden Bereiche zwei- bis dreimal durchfahren hat, es besser wird.
Ach ist das beim ersten Mal ernsthaft so? Ich werde gerade fast verrückt, weil ich nur Nachladeruckler habe und das aus dem TSW4 nicht kenne, da lief fast jede Strecke mit angenagelten 60fps und ner ordentlichen Engine.ini, die alles gut aufbohrt. Stelle schon seit über ner Stunde alles mögliche an Einstellungen um und die Strecke läuft auf 4K oder auch der niedrigsten Auflösung mit Einstellungen "Low" wie ein Sack Schrauben. Vielleicht sollte ich einfach einmal geduldig durchfahren ohne an den Einstellungen rumzuspielen?!
-