Posts by wunder99

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Im DTG-Forum habe ich soeben ein Konzept eingereicht, bei dem es drum geht, wie man es Umsetzen könnte, dass man in TSW Fahrplanfahrten mit einem selbst zusammen gestellten Zug fahren kann: Timetabled journey with your own train

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch dieses mal durchlesen und diskutieren würdet. Auch über ein Querlesen, ob meine englische Übersetzung überhaupt verständlich ist, würde ich mich freuen.

    Im Taskmanager (Reiter "Leistung" > "Arbeitsspeicher")) siehst du rechts oben, wie viel RAM du insgesamt hast.
    Unten hast du irgendwo die Angabe "Steckplätze verwendet", die besagt, wie viel RAM-Riegel du verwendest.
    I.d.R. sind alle Riegel gleich groß, sprich, du kannst einfach den gesamten RAM durch die Anzahl der Riegel teilen, um die Größe der einzelnen RAM-Riegel festzustellen.

    Falls deine Riegel aus der Regel fallen (passiert nur, wenn man nachträglich Riegel getauscht oder hinzugefügt wurden), kann man die einzelnen Größen auf anderen Weg rausfinden (bin grad' nicht nachschauen wie).


    P.S.: Mein PC fällt aus der Regel und hat 2 x 8 GB + 2 x 16 GB = 48 GB. Somit kann ich an der Umfrage oben gar nicht teilnehmen.

    Dies sind ja herrliche Neuigkeiten bzgl. der Frankfurter S-Bahn-Strecke (Frankfurt (Main) Flughafen Fernbf. & fahrbare ICE-Layers) und dem TSG-Gameplaypack. Ins besondere bzgl. letzteres: Ist schon wieder Weihnachten? Ich hoffe die 2. Roadmap entpuppt sich nicht als 2. Aprilscherz seitens DTG.


    Kleines Sahnehäubchen-Wunsch für das Gamplaypack hätte ich jedoch: Es wäre sehr schön, wenn man neben dem Gamplaypack auch die BR 420 sich holt, man bei der Linken Rheinstrecke in Mainz auch S-Bahn-Fahrten der Linie S14 (Wiesbaden Hbf - Mainz - Frankfurt Flgh. - Frankfurt Hbf - Frankfurt-Konstablerwache) mit der BR420 sehen kann.


    Etwas schade finde ich, dass das Gamplaypack für Peak Forest nicht mehr in der Roadmap entnommen wurde. Dadurch muss ich annehmen, das dieses deutlich länger braucht, als gedacht. Aber lieber längere Produktionszeit als schlechte Qualität oder gar ein halbfertiges Produkt.

    Was meinst du mit "aktive BÜ's"?
    Funktionierende BÜ's (Rot für Autos, Autos nutzen BÜ, warten bei rot, funktionierende Schranken) gab es bereits mit TSW2. In wie weit es soetwas schon für TSW 2020 gab, weiß ich nicht, da ich erst mit TSW2 eingestiegen bin und nicht durchblicke, welche der Strecken es bereits für 2020 gab.

    BÜ's, welche auch mal auf Störung gehen können, mit BÜ-Überwachungssignal sowie das KI-Züge an Pfeiftafel pfeifen, gibt es seit der NIddertalbahn. Allerdings gibt es dieses Störungsfeature leider nur auf der Niddertalbahn.

    Kann es sein, dass wir irgendwo in China sind? Das Symbol auf der Uhr, wo in DE das DB-Logo wäre, sieht mir sehr nach einem chinesischen Schriftzeichen aus.


    Edit: Wenn ich ein kleinen Bildausschnitt mit dem Schriftzeichen/Symbol dem Google-Übersetzer (Bildübersetzung) übergebe, meint dieser, da steht in deutsche übersetzt: Energie. Er verrät mir allerdings nicht, was die Ausgangssprache nicht.

    Wenn ich jedoch vorgebe, dass Chinesisch die Ausgangssprache ist dann bekommt er es nicht mehr übersetzt.

    Es muss irgendwo unter Wasser sein, damit so ein Wal auch überlebt. Entweder gehören die Gebäude im Hintergrund demzufolge zu Bikini Bottom (wobei ich keine der markanten Gebäude finde) oder wir sind in einer der riesigen Stauseen Chinas, bei denen beim Anlegen Dörfer & Städte unter Wasser gesetzt worden. Als 3. Möglichkeit fällt mir noch Atlantis ein, dafür scheinen mir jedoch die zu sehenden Gebäude zu modern aus.


    😜

    Bei Mittenwald ist irgendwie ein Riss auf der Karte. Bin mir nicht ganz sicher, ob man den auch aus der Lok sieht. Man sieht ihn jedoch spätestens, wenn man in Mittenwald rumläuft oder die Außenperspektive nutzt.


    Edit: Auf der anderen Seiter von Mittenwald hat man diese auch. Allerdingfs sind diese mir erst beim Rumfkiegen auf der Suche nach der Seilbahn aufgefallen.


    Unabhängig davon: Was bedeutet folgendes Signal, welches im österreichischen Teil der Strecke öfters an den Gleisen steht?

    Übrigens kommen ich nicht so richtig mit der Map klar. Die öffnet man zwar mit der Taste 9. Aber eine Weiche kann ich damit nicht verstellen.

    Und wie genau geht das? Wenn ich die Taste 9 drücke komme ich zwar rein. Aber ich weiß dann nicht mehr weiter. :( Für 6 km habe ich gefühlt 10 Minuten verbraucht um dort mit den Pfeiltasten und Shift hinzukommen. :( In Train Simulator Classic ist das viel einfacher mit den Weichenstellen der Taste G. Aber in Train Sim World funktioniert das mit Taste G nicht. :(

    In der Map müsste auf der Weiche ein Kreis mit Dreieck drin sein. Dort einfach draufklicken.