Frankfurt on the Main South....

(Team Lückenschluss) Erweiterung der Strecke Frankfurt-Koblenz V1.2
-
- in Entwicklung
- tom87
-
-
So schöne Bilder, vielen Dank an alle, die hier mitmachen
-
Kann mich dem nur anschließen
-
Cool!
Freue mich schon, von Frankfurt on the Main South nach Frankfurt on the Main Föhnbahnhoff zu fahren
Rein prophylaktisch gefragt, wird es auch eine Variante mit EZY-Gleisen geben? Das müsste ja gerade noch vR sein wenn ich richtig sehe.
-
Freue mich schon, von Frankfurt on the Main South nach Frankfurt on the Main Föhnbahnhoff zu fahren
Fernbahnhof? Man kann mit Süd einiges anstellen. RB 58 von Rüsselsheim, Flixtrain einige Male die Woche von Mainz, Umleiter (Hauptbahnhof überlastet) und für Güterzüge ist es ein halbwegs sinnvoller Endpunkt am roten Signal.
Rein prophylaktisch gefragt, wird es auch eine Variante mit EZY-Gleisen geben? Das müsste ja gerade noch vR sein wenn ich richtig sehe.
Muss ich mal fragen. Eigentlich war die Strecke mit EZY...die Gleisen in Süd sehen aber wirklich nach vR aus. Es ist aber kein Problem alles hinterher auf EZY zu tauschen. Da findet sich bestimmt einer im Forum.
-
-
Für 2017 und 2019 gäbe es da Zugpaare von Wiesbaden über Süd.
-
Für 2017 und 2019 gäbe es da Zugpaare von Wiesbaden über Süd.
Zudem wird Süd irgendwann mit Mannheim gemergt. Da eröffnen sich dann noch mehr Möglichkeiten. Da gibt es einige IC und Nightjet, die über Süd fahren. Die Frankfurt-Koblenz V2 und die Riedbahn Map sind beides gute Spielwiesen für neueres Rollmaterial wie Pesa Link, Flirt 1/3, Mireo, Twindexx und co. Wer da ein realistisches Szenario baut, kann einiges im KI Verkehr zum Einsatz bringen.
-
Genau, musste da an die irgendwann mal eingeführte "anglizierte" Aussprache der Blechelse von "Fernbahnhof" denken
(mittlerweile auch schon wieder durch Sprachsynthese ersetzt)
Aber top! Einen Gleistausch bekomme notfalls sogar ich hin
-
Moin, wie sieht es eigentlich bzgl Frankfurt Flughafen Regio aus?
Wird der Gleisbau da auch noch neu gemacht? Auf der Originalstrecke kann man hier nicht mit den realen 110 km/h einfahren, sondern soweit ich weiß nur mit 50 oder so.In meinem Update habe ich den Tunnelbahnhof nochmal komplett neu verlegt, sodass man nun problemlos mit den realen Geschwindigkeiten ein- und durchfahren kann.
Grüße
Jonas
-
Soweit ich mich erinnere, hab ich das auch geändert. Ich schau aber nochmal nach !
-
-
-
So ich habe heute den Tag mit der Querhalle vom Wiesbadener Hauptbahnhof verbracht, hier der aktuelle Stand, allerdings noch ohne AO-Map und die Steintextur für den Bahnhof werde ich noch verändern.
-
Nach langer Wartezeit das versprochene Video zur Strecke und den Merge Ideen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Klasse Arbeit und vielen Dank an euch alle, dass ihr das auf die Beine gestellt habt. Ich freue mich schon auf die wildesten Szenarioreihen und hab auch selber einige Ideen dafür, ich hoffe da wird vieles kommen.
Auch gut, das neben dem Merge auch die beiden Strecken einzeln nochmal kommen, da hat man alle Möglichkeiten offen.
-
-
Nachdem sich das ganze doch ein Jahr hingezogen hat (Streckenbau ist doch immer langwieriger als gedacht), nähern wir uns dem Ende. Ich tausche gerade noch die Vegetation am Flughafen aus und Armin hat heute eine einfachen QD für die S8/9 erstellt. Für umfangreiches QD und Szenarien setzen wir dann auf die Community (ähnlich wie bei Hannover-Bremerhaven).
Obwohl sich auch die Frage stellt, wie sinnvoll das überhaupt zu diesem Zeitpunkt ist. BR-218 wird die Strecke anschließend wieder übernehmen und neue KS Signale verbauen. Aber "unsere" Frankfurt-Koblenz V2 ist dann im laufe der Woche schonmal verfügbar.
Bonusbild: Szenarie neben Gleis 1 Frankfurt Hbf 1 realistischer gemacht.
-
Aber "unsere" Frankfurt-Koblenz V2 ist dann im laufe der Woche schonmal verfügbar.
Na dann hat mein Bauchgefühl mich doch nicht enttäuscht, dass ich mit dem Upload der Aufgabe noch etwas warten sollte
-
-
-
Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen
-