Keine Ladebildschirm

  • So, ich habe das Problem auch. Gestern Abend zum ersten Mal festgestellt. Zuletzt am vergangenen Wochenende ohne irgendwelche Anzeichen sämtliche Strecken und Szenarien starten können. Gestern ging nach Auswahl von Szenarien gar nichts mehr, schwarzer Bildschirm, danach bei Mausklick Verabschiedung durch Meldung "Railworks64.exe funktioniert nicht mehr".

    Heute Abend, nachdem ich auf diesen Thread gestoßen bin, sämtliche Lösungen ausprobiert, mal mit mal ohne Erfolg.

    Ich gehe inzwischen stark davon aus, dass ob ein Szenario startet oder nicht es einfach reiner Zufall oder reines Glück ist.

    Ich will gar nicht berichten, was ich aus Verzweiflung seit gestern alles ausprobiert habe... . Das wäre zu peinlich X(

  • DTG müsste soviel eingrenzen und ausprobieren und das verursacht Kosten.


    Bspw:

    Wieviele Addons installiert ? Von wo?

    Wieviele Aufgaben in der DB hinterlegt sind?

    Fehler in den Aufgaben/ die irgendwo in einem selbstgeschrieben Skript liegen.

    Ap entpackt - nicht entpackt ?

    Repaints separat installiert oder in den Ap?

    ...


    Und da sich das Problem von heute auf morgen zu 99% in Luft auflöst - wo suchen ....

  • Im Moment spiele ich mit steam offline. Was erstmal funktioniert. Vielleicht liegt das Problem ja nicht bei DTG sondern bei den Redistributables von steam selber? Wäre das möglich? Frage mich, ob man den DTG außerhalb steam betreiben kann

  • Man kann das Problem schon etwas eingrenzen.

    Wenn ich mal von mir ausgehe:

    Das Problem tritt auf bei jeder Strecke die ich im Editor öffnen will - also auch bei einer komplett leeren Strecke.

    Ob da ne AP entpackt ist oder nicht - egal (Hab zwar teilweise AP entpackt, aber die AP an sich ist vorhanden - KUJU ist aber halt Basis und da hab ich das letzte Jahr nix geändert)

    Ob da Fehler in Aufgaben oder Script - egal

    Wieviele Aufgaben - egal

    Wieviele Addons installiert - egal

    Repaints - egal


    Was ich aber sagen kann:

    Hab den TS jetzt mal in der Firewall "offline" gesetzt, da mir das Kabel ziehen zu umständlich ist.

    Damit kann ich wieder jede Strecke im Editor öffnen. Aber Google Overlay funktioniert dann leider auch nicht.

    Also muss das Problem irgendwo in der Kommunikation zwischen dem TS und dem Server liegen. Mir kommt es vor als wenn er sich aufhängt beim Laden der Ladebildschirme.


    Das das gewisse Kosten verursacht für den zuständigen Mitarbeiter - klar. Das gehört zum unternehmerische Risiko halt mit dazu. Einen gewissen Support kann man schon erwarten.

    DTG Jan liest ja hier scheinbar mit. Vielleicht kann sich der Support ja mit betroffenen Spielern in Verbindung setzen.

  • Moin zusammen,

    bei mir trat der Fehler nun auch auf.

    Gestern habe ich ein ausstehendes Windows 10-Update installiert, anschließend trat der Fehler auf.


    Nachdem ich RailWorks im Windows-Defender blockiert habe, ging es.


    Das Problem wird also mit dem letzten Windows-Update zusammenhängen.


    Beste Grüße

    Nutella

  • Guten Morgen miteinander,


    bin zur Zeit im Studio in England und muss mit einer UK Tastatur kaempfen, bitte entschuldigt also etwaige Tippfehler.


    Das Problem ist unserem Team bekannt und wird derzeit untersucht, falls ihr aber konkrete Hinweise habt - also screenshots, Fehlermeldungen, crashdumps usw. dann erstellt bitte ein Ticket auf unserer Support Seite.

    Ich wuerde gerne Nachrichten zur Loesung des Problems liefern, bisher wird das aber noch untersucht. Es scheint bisher noch immer auf dieses Forum beschraenkt zu sein, von ausserhalb haben wir noch keine Meldung.


    Ein Update der Microsoft Visual C++Redistributables scheint ja leider nicht geholfen zu haben, koennte jemand der die Railworks exe mit der Firewall blockiert hat bitte bestaetigen dass das dauerhaft und zuverlaessig funktioniert?


    Freundliche Gruesse,

    Jan

  • DTG Jan

    Wenn die Railworks.exe in der Firewall blockiert ist, kann ich normal fahren und im Editor jede Strecke öffnen.

    Aber Google Overlay funktioniert dann nicht.

    Das ist natuerlich keine Dauerloesung, aber fuer die Problemfindung sehr interessant.

  • Und was genau muss ich da wo einstellen? Ich mag ungerne in der Firewall rumfummeln als Laie und nachher geht gar nix mehr


    habe im Windows Defender bei der Firewall unter eingehende Regel eine neue Regel erstellen gedrückt, auf Programme, alle drei netzwerkkategorien waren angepinnt, dann den Pad durchsucht, bis zu den railworks.exe für 32 und 64 bit. Diese jeweils für eine Regel ausgewählt, dritte Option Verbindung blockieren gewählt. Danach den TS gestartet und siehe da, jetzt geht es. Ganz normaler Ladebildschirm


    Das einzige ist, das vom Umschalten Menue Hintergrund bis zur Ladebildschirmdiashow etwa 5s schwarzer Bildschirm sind, aber sonst geht alles, soweit ich das im Moment sagen kann

    4 Mal editiert, zuletzt von BR-218 () aus folgendem Grund: Vollzitat vom letzten Beitrag entfernt.