[TSW5] Updates & Patches für Train Sim World 5

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Wahrscheinlich aus dem einfachen Grund das diese Änderung wieder eine neue Abhängigkeit nötig macht und die Leute dann los schreien warum Ihr ICE Layer verschwunden ist.

    Leute die Expert AddOns kaufen, lesen sich da eher Patch Notes durch, oder kaufen Allgemein mehr AddOns, wodurch man dem mit dem Expert Fahrplan aus dem weg gehen kann.

  • Und... was soll das? Warum nur in diesem Fahrplan und nicht im normalen?

    Weil eine einfache Substitution nur möglich ist, wenn beide Fahrzeuge die gleiche Länge/Anzahl an Wagen haben. Das ist bei 411 und 406 ja nicht der Fall, weshalb hier eine Substitution nicht funktioniert. Damit jetzt Leute, die den 411 und die Expert 101 nicht haben den Timetable weiterhin nutzen können, wurde der Default-Timetable vmtl. nicht angefasst.

  • Ich finde es auch seltsam, dass man die 101 EL kaufen muss, um ICE-T auf Dresden-Riesa zu haben. Der ICE-T und der Flixtrain könnten auch auf Kassel-Würzburg eingearbeitet werden... zusätzlich in fast allen anderen Strecken als Ki Fahrzeuge (Bremen-Oldenburg, Hamburg-Lübeck, Köln-Aachen etc.).

    Da darf man wohl künftig auf die Community Fahrpläne von Trainsimcommunity hoffen. Dort werden fleißig neue Fahrzeuge in alte Streckenfahrpläne integriert und mit der Community geteilt.


    Bei mir 3,1 MB, das muss aber wichtig gewesen sein.. ^^

    Nur Gratis Update gemacht? Bei mir kamen 1,4 Gigabyte. Ist fast alles nur für die TSW 5 Strecken. Zwei Miniänderungen für Bremen-Oldenburg und Rosenheim. Das würde zu deinen 3,1 MB passen.

  • Ich finde es verwunderlich, dass der 101 Expert Fahrplan auf der Xbox Series S für Frankfurt - Fulda angezeigt wird und auch ausgewählt werden kann, die 101 selbst und der Steuerwagen wie auf Grund der künstlichen Beschneidung der Layer auf der XSS zu erwarten war dann in der Fahrplan-Auswahl selbst nicht vorhanden sind. Warum gibt es den Fahrplan dann überhaupt zu sehen? Ist mir echt unverständlich und ehrlich gesagt stört es mich auch, weil es so ein bisschen wie „mit der Karotte vor der Nase wedeln und eine lange Nase drehen“ rüberkommt. Aber wahrscheinlich ist es im TSW nicht möglich, Fahrpläne je nach Medium (PC, div. Konsolen) getrennt anzuzeigen oder eben auch nicht. Alle kriegen wohl immer alles, in diesem Fall ist es aber sehr unglücklich und zeigt in meinen Augen, dass vieles gerade wirklich mit heißer Nadel gestrickt wird.


    Was mir aber gut gefällt, sind die überarbeiteten Displays der BR 411. Das sieht jetzt nicht mehr nur nach Copy & Paste aus der 403 aus. Vermutlich steckt da aber auch wieder TSG dahinter, ich denke DTG wäre sowas im Moment egal. Aber danke dafür!

    Einmal editiert, zuletzt von bdd () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Steve

    Hat das Label von TSW4 auf TSW5 geändert.
  • Steve

    Hat den Titel des Themas von „[TSW4] Updates & Patches für Train Sim World 4“ zu „[TSW5] Updates & Patches für Train Sim World 5“ geändert.
  • Heute wieder ein großes patch! Dieser ist größtenteils für die Fife Circle Line. Die Levenbranch ist neu. Weiter sind trackshadows hinzugefugt fur:


    • S-Bahn Vorarlberg
    • Bremen – Oldenburg
    • NEC: Boston – Providence
    • Dresden - Riesa

    Komplettes changelog:

    Game Update - Train Sim World 5 Game Update - November 21st
    [ATTACH] Hello everyone, We're excited to share the latest update, which brings a host of updates to the Fife Circle Line, preparing it for the...
    forums.dovetailgames.com


    Ubersetzug auf Deutch:



  • Hallo Leute.


    Sorry, jetzt kommt Text.


    Es wird von DTG (TSW) jeden Monat neuer Content (Update und Patches) für uns User kostenfrei auf den Markt geworfen.

    Und es wird von den Entwicklern bei aktuellen Veröffentlichungen im Nachhinein per Updates hier und da wohl auch wieder viel angekündigt, nachgebessert und veröffentlicht.

    Hm...., sehr gehetzt, wie es den Anschein hat.

    Es gibt immer wieder mittelfristige Roadmaps...die den Nutzer den Mund für die Zukunft wässrig machen sollen. Das hat alles für uns (egal ob PC oder Konsole) bis TSW4 ja auch immer relativ gut geklappt.

    Ich bin seit TSW2 dabei. Aber was bei DTG aktuell abgeht...... Also, ich weiss nicht...


    Die Kinzigtalbahn ist optisch grundsätzlich sehr gut nachgebildet. Aber ......Sie ist und war irgendwie nach Kauf wirklich reif für einen Verkauf. Warum?? fragen sich viele ernsthafte TSW User im Internet.

    Es hat dieses Mal den Anschein, daß das alles im Hause vor der Veröffentlichung nicht wirklich durchgetestet worden ist. Und wenn doch, wurden die angezeigten Mängel von "Unten" aus Zeitgründen von "Oben" ignoriert. Oder? Denke ich.

    Alles, was bei der Ankündigung von TSW5 sehr laut angepriesen wurde, funktioniert auch Wochen nach der Veröffentlichung nicht (Schaffnermodus, Tutorials, Scenes, etc....), oder ist (noch) nicht vorhanden.


    TSW5:

    Viele neue Lokfunktionen sind unzuverlässig.

    Das System stürzt oft ab. (??)

    Die Framerate bei der Kinzigtalbahn ist eine absolute Katastrophe für einen NORMAL USER, der hardwaremässig auf der Höhe der Zeit ist.

    Alle gekauften TSW Szenerien auf meiner Festplatte laufen mit jeder Lok oder Formation perfekt.
    Warum kann ich z.B. die 218 auf der Kinzigtalbahn (sogar im Freeroam) NICHT fahren????

    Was sind das seit TSW4 alles für "schlechte Laune" machende Einschränkungen für uns User in diesem Spiel? DAS IST ZU TEUER !!!

    Was ist los, DTG ???? Wenn Ihr etwas nicht leisten könnt, dann lasst die Finger davon und macht keine Reklame!


    Waren sich eigentlich die "Verantwortlichen" dieses Projektes nie bewusst, was sie mit ihrem (guten) Anspruch an eine ZUSI Immersion ,optisch und funktionell, für ein riesen Fass aufmachen?

    Doch!

    Das waren sie, und sind es wohl immernoch.


    Ich kann mir nicht vorstellen, das die aktuellen Software Entwickler(innen) so ein derartig unfertiges Produkt wie den TSW5 und deren Content an den Markt bringen würden, wenn sie das letzte Wort hätten.

    Diese Entwickler-Innen wollen alle, das ihr Produkt einen uneinschränkten Spass, und gleichzeitig eine gewisse Ernsthaftigeit im Sinne dieses Spiels bringt. Von der immersiven Landschaftsgesteltung bis zur Funktionalität der Technik. Und für ihre Mühe zahle ich gerne mit dem Kauf einen Anteil an ihrem Gehalt.

    Aber es muss für dieses Geld doch bitte grundlegend funzen. Oder?


    Die Abschnitt der z. B. Berninabahn ist absolut grandios abgebildet, genauso wie die britischen und kanadischen Strecken. Dafür ist immer überall richtig Arbeit nötig.


    Meine Vermutung:

    Hier (DTG) wird wohl tatsächlich nach Übernahme eines nicht sichtbaren finanzstarken Investors nur noch maximal Geld mit "TSW" gescheffelt.

    Der entwickelnden Basis bei DTG wir keine Zeit mehr gegeben, auf berechtigte Funktionsmängel des Produktes tiefer einzugehen. Time is Money.

    Parrallelen gibt es auf jedem anderen Sektor aktuell genug.


    Ich war bis TSW4 voll überzeugt.

    Ich kaufe jetzt gerade nichts mehr von dieser SOFTWARE Schmiede und zehre von dem sehr gut, bezahlten Content, was meine Festplatte zum TSW Zugfahren bereit hält.
    Und das macht mir Freude.


    Danke, für Eure Geduld beim lesen.


    Leistung aufschalten. :)

  • Sorry aber ich sehe das eigentlich nicht so. Ich finde es hat sich schon viel verbessert. Natürlich sind auch immer wieder Fehler dabei. Das is aber bei jeder Software so. Das war und ist auch bei allen TSC addons immer der Fall.