[RSC] ICE 2 angekündigt / veröffentlicht 10.1.2013

  • Als Altbau-Eloks bezeichnet man gemeinhin alle Loks die vor 1945 gebaut wurden.


    Ich würde dann noch einen technologischen Schnitt mit dem Kriterium Drehstromtechnik ab der 120 setzen.
    In Bezug auf das Design kann man fast alle Loks doch wunderbar den Jahrzehnten zuordnen, deshalb sind für mich 111 und 120 gerade erwachsen geworden.
    Meinem Geschmacksempfinden nach haben bei den deutschen E-Loks die E04, 103, 111, die 120 und der Taurus (sorry ES64U2) die perfekte Form, die restlichen Loks finde ich in dieser Beziehung alles andere als optimal.
    Da relativiert sich der Begriff "alt" ganz schnell, denn gutes Design altert nicht.
    Gruß
    Kris

  • Update News:


    Soeben auf Facebook entdeckt:



    HIER


    A first look at the new ICE 2 coming soon for Train Simulator. The Class 402 ICE 2 Inter-City Express train is the 2nd series of German High Speed trains. It's predecessor the ICE 1 was a great success but it had problems with it's weight per seat being rather high and it being too long for some connections.


    Ein erster Blick auf das neue ICE 2 in Kürze für Train Simulator. Der Klasse 402 ICE 2 Intercity-Express-Zug ist die 2. Serie der deutschen High-Speed-Züge. Hatte Probleme mit seiner Gewicht pro Sitz wird recht hoch und es wird für einige Verbindungen zu lang, aber sein Vorgänger der ICE 1 war ein großer Erfolg.



    (BILD QUELLE: RSC)

  • ...da würde ich ja mal gerne die Fahrerkabine anschauen, der ICE 3 sieht ja von außen auch toll aus, aber die Instrumente usw. sind nicht gerade gelungen...

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Ich würde sogar, soweit gehen, dass ich mal behaupte, dass der ICE 2 das Selbe Modell ist wie der ICE 1 von vR! Man müsste da nur den Zugverband ändern, sowie die Fahreigenschaften! Aber alles nur reine Spekulation! *nixda*

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Safter,
    das muss ich nun mal loswerden, weil Du ja immer wieder betonst das Du ja schon so "alt" bis und deshalb
    den "neumodischen" Kram nicht brauchst und das das was jür die "Jüngeren" ist. *blöd*
    Ich sag mal das die Epoche für die man sich Interessiert nichts mit dem Alter zu tuen hat.
    Ich bin geschlagene 10Jahre älter und mein persönlicher Schwerpunkt liegt bei der aktuellen Epoche
    wie z.B Mehrsystemloks etc. Das heist nicht das ich nen alten Diesel oder alten Dampfer uninteressant finde.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Ich sag mal das die Epoche für die man sich Interessiert nichts mit dem Alter zu tuen hat.

    Mag ja sein faber2311. Es ist nach allem was ich bis jetzt mitbekommen habe so, dass die Älteren mehr auf die alten Sachen stehen und umgekehrt. Dass das keine Regel ist ist klar, ist ja auch nicht so, dass ich die modernen Sachen verteufle. Es ist halt so, dass ich eher bereit wäre mehr Geld auszugeben für eine deutsche Altbau E-Sok, Einheits E-Lok, Dampflok oder sonstwas als für den ICE2/3 usw.
    Ich will ja auch Keinem meine Meinung aufzwängen, habe Sie nur kund getan und ich denke dazu ist so ein Forum auch da.

  • Ich würde sogar, soweit gehen, dass ich mal behaupte, dass der ICE 2 das Selbe Modell ist wie der ICE 1 von vR! Man müsste da nur den Zugverband ändern, sowie die Fahreigenschaften! Aber alles nur reine Spekulation! *nixda*


    Der ICE 1 und ICE 2 sind Technisch fast gleich, einziger Unterschied sind meines Wissens die Luftfedern und die Schaku mit Bugklappe im ICE 2 .


    Und das selbe Modell ist es nicht, da hättest du dir mal die Bilder angucken müssen, bevor du hier irgendwelche Vermutungen in den Raum wirfst....


    MfG
    Barrett

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Ich bin auch mal eher für was älteres.
    @ nobsi
    Ich stimme dir voll und ganz zu. Wo liegt denn aber das Problem, dann nimmt man halt einen Sound der so Ähnlich ist.,zum Beispie vom ÖBB Krokodil vom Eisenbahnwerk. Aber das ist hier nicht das Problem, sondern das hier Leute alles Perfekt haben wollen wie die Lok im Orginal wahr. Das das manchmal gar nicht möglich sein kann habe ich schon mal bei fopix 218er geschrieben. Es werden sich immer an belangloses raufgezogen das erstmal keine rolle spielt.


    @ all
    Schließlich ist es doch überhaubt erst mal wichtig das es dieses Modell gibt mit einen Standart der Ts würdig ist. So zum Beispiel VR 111 wo sich viele beschweren zu Sauber keine Fototexturen und und und, aber es gibt leute hier die können das, wollen aber nicht selber hand anlegen, Und ich gehe mal davon aus, das wenn mann einen hersteller wie zum beispiel Ulf fragt ob man dan sein Repaint mit zum Bsp.Betriebsverschmutzung hir zum DL freigenbendarf ein ja kommt, solange man ja die orginale 111 bei VR kaufen muss und nicht Daten weitergegeben werden die das Orginal unbrauchbar machen.


    Dadurch das ich ja für ein Repaint z.b die Orginaldatei brauche muss ich sie ja schon mal bei VR kaufen und somit hat ja Ulf auch was davon.


    Somit ist es doch erst mal egal wie der ICE auch jetzt kommt auch wenn ein paar Fehler drinn sein könnten die Vielleicht später ausgebessert werden . Wichtig ist doch das es wieder ein Modell für uns Deutschen gibt das es so noch nicht gibt. Verbessern kann man danach immer noch.
    Ja klar sie wollen dafür auch Geld aber sie haben ja dafür auch Investier, nur um mal die Zeit zu nennen.


    Also nicht immer gleich wieder über jedes Modell das erscheint kleich Kritisch/Negativ/ sofot die Luppe holen und Nieten zählen oder ablehnend gegenüberstehen, sondern Warten! Wenn das Modell da ist wird man es sehen und dann kann man es immer noch Verbessern, vorausetztung ist das der Urheber die genemigt.
    Man kann ja auch aber jemanden helfen indem die Leute, die es Wissen wie es geht ihm dabei helfen, so zum Beispiel wenn am Sound was nicht passt und derjenige der Meinung ist es passt dieser besser ihn anpassen und den Érbauer zukommen zu lassen.Dieser kann dann immer noch entscheiden, nimmet er diesen, oder will er sich selber noch mal hinsetzen und ihn Verbessern.


    Schließlich sind wir hier ein Forum das die Möglichkeiten hat etwas zu Verbessern. Es sind genügend Leute mit Erfahrung,Wissen und Möglichkeiten da was zu Verbessern, man muss dieses Poteztial nur nutzen.


    Wenn das hier viele Beherzigen würden wäre schon viel mehr Material für den Ts da und das in einen Guten bis biss sehr guten wo jeder damit Leben kann und zufrieden ist.

  • Fertsch...


    "But that doesn't mean you cant show some love for the middle child of the ICE family as The ICE 2 finally makes its way to Train Simulator 2013 tonight!"


    Quelle: Engine Driver


    Man darf gespannt sein...