Was lässt sich ausschließen, alle neuen Bundesländer oder nur Sachsen und Sachsenanhalt?
Posts by Safter
-
-
Ich hatte hanebüchenen Blödsinn da stehen. Wäre mir viel zu peinlich dies Grottenfalsche Lösung nochmal zu nennen.
-
Falsch. Bitte löschen.
-
Leipzig ist natürlich richtig. Steht das Wort "Gebahnschäden" dort auch im Duden?
-
-
Ich könnte jetzt kleinkariert sein, in der Pfalz sagen wir dazu Dippelschisser und fragen welcher Bahnhof in Viterbo
, ist aber natürlich richtig, Viterbo Porta Fiorentina.
Wie bist du da wieder so schnell drauf gekommen?
-
Deine erste Annahme ist richtig, die Bahnsteigkanten liegen hinter dem Betrachter. Die Hallen im Bild beherbergten meiner Ansicht nach zu keiner Zeit irgendwelche Bahnfahrzeuge.
-
Ja, Italien ist völlig korrekt.
-
-
Ehemals war der der Haltepunkt Röckenricht, östlich von Neukirchen, Strecke Neukirchen - Weiden. Der BÜ sollte ungefähr bei km 4,5 bis 4,6 liegen.
-
Etwas westlich von Saverne. Lasse ich natürlich gelten. Kanalboottour im Gebirge anno 2006.
-
-
Hah, du hast vergessen das Bahnhofsschild zu schwärzen, das ist Sortie
Ne, ich hatte vergessen die Geokoordinaten aus den Metadaten raus zu machen und keiner hat es gemerkt.
Gerade festgestellt.
-
Ich schreibe halt mal was...
Optisch ein sehr schönes Bild, hat ein bisschen Modelleisenbahncharakter.
Es gibt Personen die sich mit der besonderen Bauart von Signalen besser auskennen wie ich, was ich meine sehen zu können:
- Eingleisige Strecke
- nicht elektrifiziert
- Gleisoberfläche nicht sichtbar (Rost oder blank) aber vom sonstigen Zustand her sehr gepflegt, also vermutlich planmäßig befahrene Strecke
- Nebenbahncharakter wegen der Formsignale
- Wie gesagt, bin kein Signalspezialist, würde aber vermuten Einfahrtsignal in eine Bahnhof mit Kreuzungsmöglichkeit
Reicht nicht für eine nur ansatzmäßige Verortung.
-
Hallelujah und frohe Weihnachten!
Bologne ist richtig.
-
-
-
-
So wie FraPre habe ich da auch gesehen. Der Ort findet sich auch im Schweers + Wall Atlas Frankreich Band 1 Nord, wovon es den Teil 2 Süd ja leider noch nicht gibt oder wahrscheinlicher nie geben wird.
Wenn man die miserabel eingezeichneten Eisenbahnlinien auf Google Earth einschaltet sieht man dort auch, dass die 2 Richtungsgleise auseinander liegen. Die nicht mehr in Betrieb befindliche Strecke ist auch eingezeichnet.
-
Du hast kein Google Earth, Google Maps, OpenRailMaps?