[JT/UTS] Hamburg U1

  • Das sind aber zwei Paar Schuhe: Alterr ist für die Strecke, Objektbau etc verantwortlich. Die Scripts (soweit ich weiß das einzige, was dem DT4 noch fehlt) übernimmt RWA, wovon ich aber jetzt immer noch ohne nachzulesen weiß, dass deren Scripter aufgrund seiner Bachelorarbeit aktuell zeitlich sehr eingespannt ist. Lasst den Leuten doch einfach mal Zeit, hierbei wird es sich schließlich um ein kostenloses Update handelt, bei dem man ein Fahrzeug mehr oder weniger geschenkt bekommt, ohne das die Entwickler einen wirklichen Mehrwert haben. Ich hätte das Update auch gerne lieber gestern als heute, aber so etwas ist in hoher Qualität halt einfach mit sehr viel Aufwand verbunden, also warte ich einfach ab und freue mich, wenn es soweit ist.


    Berichtigt mich gerne, wenn ich falsch liege.

  • Hamburger24 Da stimme ich Dir auch zu. Also der DT4 kommt von einem Entwickler und die Strecke von alTerr. Also wird vermutet das der Patch für die U1 und der DT4 zusammen kommen? Ok wäre nur schön, mal etwas von offizieller Seite zu hören. Schließlich wurde der DT4 schon für März angekündigt und die U1 gibt es seit Anfang Dezember. Da ist es ganz normal, dass man als Spieler etwas ungeduldig wird :P

  • ich weiß auch nicht was ich sagen soll ich meine das mindeste währe es vom Entwickler etwas zu schreiben da seit Anfang März darüber gesprochen wurde und es nicht mal ansatzweise noch etwas gesagt, Ich habe geld dafür bezahlt und nicht gerade wenig wenn man bedenkt das es nur eine Strecke und ein Fahrbaren Zug bis jetzt gibt und auch wenn es bald den Dt4 gibt finde ich nicht das es bis jetzt den preis Rechtfertigt. Ich meine schaut auch das Frankfurt Add-on an Dort gibt es so gut wie alle strecken wenn nicht sogar alle und 3 fahrbare Fahrzeuge, ich weiß das sowas viel zeit in Anspruch nimmt aber die Leute dann ein versprechen für eine fortschritt Vorstellung im März im dunkeln zu lassen finde ich sehr schade und das geld nicht wert


  • Na ja, jetzt würde ich die Kirche aber mal im Dorf lassen. Das ganze Frankfurter U-Bahn Netz hat eine Länge von 65km, das der Hamburger U1 beträgt 55km. Sind in Sachen Strecke also nur 10km Unterschied.


    Und ganz ehrlich, sowohl Strecke als auch DT5 sind Qualitativ auf einem sehr guten Niveau. Der Arbeitsaufwand (wir reden hier von mehreren Tausend Arbeitsstunden) der hinter solch einem Produkt steckt ist immens und daher sind 35€ selbst ohne DT4 ein absolut gerechtfertigter Preis (auch die Inflation lässt hier grüßen). Wenn alTerr/RWA was neues nennenswertes zu berichten hat, dann werden sie das auch machen. Außerdem war sein Wortlaut "Wir hoffen aber im März schon Fortschritte beim Skripten vom DT4 vorzustellen". Versprochen wurde da also rein gar nichts, manchmal laufen Dinge eben nicht so ganz wie gewünscht, gerade in der Programmierung.


    Schlussendlich wusste man beim Kauf ganz genau was man bekommt und was irgendwann noch kostenlos ergänzt wird. Wenn einem das den Preis (noch) nicht wert ist, dann wartet man eben. Übrigens, auch die Frankfurter U-Bahn enthielt zum Launch ebenfalls nur eine Baureihe und nicht alle Linien und wurde mit einer Version 2 nochmal neu veröffentlicht.

  • Wer weiß, was sonst noch alles in den Leben der Entwickler abgeht - würd sagen, einfach mal weniger Stress machen und abwarten, tut auch für die eigene Psyche gut. Die Zeit bis zum Update kann man auch mit sinnvollen Dingen überbrücken - zum Beispiel ein spannendes Buch lesen. :)

  • Crosshair Entschuldige, aber für den ersten Eintrag finde ich es ziemlich heftig was Du schreibst. Bisher hat Alterr immer das geliefert (und noch mehr wie das Ansagenpack und Logos) als im Verkauf gewesen ist. Einfach entspannen und es wird schon kommen

  • Hallo Freunde!

    Ich bin wieder hier um weitere aktuelle Information zu liefern!

    Das was unse alle interessiert - wie geht es mit dem DT4:
    die RWA hat gesagt, dass "es leider bis ende Mai nicht geht". Da geht es um Uni-Abschluss, war sehr viel Aufwand auch braucht.

    Welche Nachrichten habe ich für euch? Die Strecke kommt bald ins Steam, es gibt schon ein Update für euch mit vielen Bugfixes und weiteren Sachen.
    Ich werde mich auch darum kümmern, dass dieses Update auf für JT Version erreichbar wird.

    Hier ist ein Changelog:
    - DT3N als KI Fahrzeug im Gegenverkehr
    - 6 neue Karriere-Szenarien mit viel Gegenverkehr (Sogar mit Güterverkehr in Alstedorf und mit Akkulok)
    - Manuelle Ansage "Einsteigen Bitte" ist auf eine Taste übergeben worden
    - Andere Tastaturbelegung von Türen (Ab jetzt wie in Frankfurt)
    - Ausfahrt Schmalenbeck in Richtung Ahrensburg Ost statt 50km/h ab jetzt 80km/h
    - Umgebungsgeräsche (Vor allem ihr "lieber" Vögelgesang überarbeitet)
    - Geometriefix Lohmühlenstraße (Kein Durchgang - Schild war abgespiegelt)
    - KI U3 bei der Quick Drive (In Richtung Klosterstern) überarbeitet (Mit dem U1 PlayerZug synchronisiert)
    - Haltestellenansagen überarbeitet (Andere Version von Metz-Neun Ansagen. Die von Anke kann man immernoch auf der Webseite herunterladen)
    - Einige Korrigierungen von Signalisierung
    - Quick Drive aus Richtung Farmsen nach Ohlstedt/Großhansdorf auf Hauptgleis statt FA-Betriebshofgleise umgeleitet
    - DT5: Schlüsseldrehanimation überarbeitet
    - Quick Drive: der U-BahnHansa Flugzeug fliegt seltner
    - Alle Fahrzeuge haben blaue Türkontrolle-Lampen erhalten
    - Für Steam-version sind aktuelle HVV Logos ab sofort verfügbar
    - Regen unter dem Dach in Volksdorf behoben

    Was die U3 angeht
    Folgende Haltestellen und ihre Viaduke sind schon fertig (noch ohne Umgebung)
    - Uhlandstraße, Mundsburg, Hamburger Straße, Dehnhaide, Barmbek, Habichtstraße

    Ich freue mich eure Fragen beantworten zu dürfen

    Grüße
    Alexey

  • Ich werde mich auch darum kümmern, dass dieses Update auf für JT Version erreichbar wird.

    Hoffe dann einmal das es dann nicht nur beim "kümmern" bleiben tut, wäre schon sehr ärgerlich wenn man es bei JT erstanden hat, die Software dann bei einem anderen Anbieter vermarket wird, um dann keine weiteren Updates bekommt und gezwungen wäre ggf. es erneut zu erwerben. *schock**eiei*

  • Ja erstmal vielen Dank für die Ausführliche Antwort :) Freut mich das es vorran geht und das Spiel auch bald mit Update auf Steam erscheint. Ich musste schon etwas grinsen, da hier echt viele über Steam im Bezug auf Updates geschimpft haben und nun gezittert wird, ob das Update auch über JT verfügbar sein wird ;) Im Moment sieht es ja so aus, als ob das Update zuerst über Steam kommt. Ich freue mich jedenfalls auf die Steamversion und darauf, zum ersten mal mit der U1 die Strecke zu fahren :)

  • Hallo Freunde!

    Ich bin auch froh zu sagen, dass die Strecke endlich nicht so grausam im Winter aussieht. Es könnte natürlich besser sein, aber ist auch schon besser als das was wir hatten


    Und ein paar Bilder von der U3, die auch ihre Zeit braucht. Ist aber für U1-Verbesserungen pausiert.




    crisjenn
    Hallo! Ja, den kann man selbst steuern. Leider ohne Führerstand.

    Grüße
    Alexey