Hört sich alles wirr an.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/cb/9998-cbfb3c8f43fa181d1a6966bf970ea40a3a5fe772.jpg)
[K-Trains] BR 186
-
- erhältlich
- Steve
-
-
Ich fahre die Lok gerade seit langem mal wieder, es ist nicht möglich mit über 30% Leistung zu fahren da die Lok nur am schleudern ist und das bei 1400to.
Ich weiß da wurde schon drüber diskutiert aber ich hoffe das daran mal was geändert wird ansonsten muss ich mir überlegen ob ich die Vectron kaufe. Das macht so keinen Spaß.
Welche Jahreszeit, Wetter fährst du denn? Es wurde doch unlängst festgestellt, dass das damit zusammenhängt.
-
So viel unterscheidet sich das nicht! Nicht alles in einer Simulation ist gut, wenn es zu nah am realen gemacht ist. Wirkt dann sehr unrealistisch.
-
Frage von jemandem, der sich mit sowas nicht sonderlich auskennt und die 186 nicht selbst besitzt: Kann man das Schleudern, zumindest solange bis der Entwickler die Sache behebt, nicht durch Anpassen entsprechender Werte in den Lokdateien selbst reduzieren? Falls da was geht, wäre es super wenn jemand hier für alle erklären könnte, wie.
-
Nein, ist per Script defeniert.
-
-
Schade. Dann trotzdem ein Appell/eine Bitte an alle, die Fehler/Probleme bei der 186 melden und den Ersteller verlinken: Er hat jetzt schon mehrfach hier und im Nachbarforum darauf hingewiesen, dass er Deutsch nicht allzu gut versteht. Wenn es irgendwie geht, schreibt doch bitte in dem Fall auf Englisch, wenn ihr ihn markiert. Dann kann er sicher besser auf eure Anmerkungen eingehen. Falls es Schwierigkeiten beim Übersetzen gibt, bin ich und sind sicher auch viele andere hier gerne bereit, zu helfen.
-
Er kennt das Problem schon und meinte eigentlich auch, dass er fürs nächste Update daran arbeiten wird.
-
Er sagte bereits das er nicht vorhat es derzeit zu beheben und der Wheelslip bei jedem Start per Zufall definiert wird.
-
-
Ja, bin ich, RE: [K-Trains] BR 186
-
-
Komischerweise ist mein verlinkter Post ein neuerer, weshalb ich mal glaube, dass durch die vielen Kommentare hier, Kal000px sich vielleicht doch da ran setzt.
-
Es ist total wurscht welche Jahreszeit ich habe es mal ausprobiert.
Szenario von Luckygod auf Mü - Ro mit 1400to und dann im QD alle Witterungen und Jahreszeiten ausprobiert und nie komme ich über 30% Zugkraft.
Das ist doch nicht normal und macht echt so kein Spaß leider.
-
Wir werden sehen ob er was ändert, derzeit hat er ja u.a. mit der 193 zu tun.
-
Wenn ich Kal000px wäre, würde ich erst die 186er vernünftig zum Laufen bringen und auf die berechtigte Kritik der User eingehen, ehe ich die 193er auf den Markt bringe. Welcher User wird sich die 193er zulegen, wenn die 186er derartige Probleme macht? Ich würde es jedenfalls nicht tun - Realität hin oder her.
(If I were Kal000px, I would first get the 186 working reasonably and respond to the justified criticism of users before launching the 193. What user is going to buy the 193 if the 186 is causing such problems? I certainly wouldn't do it - reality or not.)
-
Ich würde es jedenfalls nicht tun
Da bist du nicht der einzige, ich werde sie mir dann wohl auch nicht zulegen so schwer es mir fällt.
-
-
Die Lok ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten komme ich immer besser damit klar.
Szenario von Luckygod auf Mü - Ro mit 1400to .....und nie komme ich über 30% Zugkraft.
Das ist doch nicht normal und macht echt so kein Spaß leider.
Ich habe gestern Abend mal kurz die Aufgabe ausprobiert. Anfahren tue ich meistens mit 15-25% und lege dann die Zugkraft höher je nach erreichter Geschwindigkeit. Ging ohne Probleme.
Von außen passt dann aber bei 25% Zugkraft die Animation der Räder nicht so ganz, heißt optisch drehen Sie zu schnell.
-
Ich habe so ab 60km/h bei 28% noch Wheelslip gehabt
-
Habt ihr alle irgendwelche Updates oder neueren Versionen installiert? Weil ich kann mit ca. 1750to über 200kn aufschalten ohne Probleme. Nur der Strom ist etwas kritisch, da mir iwann der HS fliegt, wenn ich in hohen Geschwindigkeitsbereichen zu viel Gas gebe...
-
Ich hab auch keinerlei Probleme bei der Lok, egal bei welchem Wetter. Kann von Null auf Voll Leistung aufschalten und hatte noch keinen einzigen Wheelsleep. Funktioniert alles wunderbar, so wie es soll.
-
Habt ihr alle irgendwelche Updates oder neueren Versionen installiert?
Ich habe beim Kauf gleich die v1.5 erhalten und nur das Repaintpack von Aaron & Kroneheit installiert. Und ja, ich hatte auch schon Szenarien, wo ich von Null an voll beschleunigen konnte ohne Schlupf, aber leider habe ich auch schon zur Genüge negative Erfahrungen gemacht.
-