War die 487 von SRT nicht eine AC3 mit DACH Konfiguration?
Posts by XinoTroN
-
-
Ich hab mir die 193 "technisch" im TS noch nicht so genau angeschaut, aber für die 1193 müsste man die DC Stromabnehmer entfernen. Weiß nicht, ob die KT 193 dies zulässt. Ansonsten einfach damit leben.
-
Sieht sehr nach dem Dach von Berlin Ostbahnhof aus, gefällt mir. Kann mich den Vorrednern auch nur anschließen, großartige Leistung!
-
Irgendwie sieht das 3D-Modell unpassend aus. Ich kann's nicht wirklich beschreiben, versuche aber mal das aufzulisten, was mir direkt ins Auge gesprungen ist.
Der Wagenkasten ist viel zu hoch, da ist normalerweise nicht so eine große Lücke drunter (und wenn doch, dann ist der oben zu niedrig).
Auch sonst die Proportionen sehen verwirrend aus. Zum Beispiel der Türbereich. Hat da irgendwer versucht die Tür von oben und unten zusammenzudrücken? -
Darf man mal fragen, wie es sich über den angegebenen Gewichten verhält? Ich habe z.B. einen GZ mit 1900to, den ich komplett in Bremsstellung G fahre.
Hab dir da was geschickt.
-
Jo, die 193 piept da nur vor sich hin. Gibt glaube sogar 2 verschiedene Töne, aber so oft konnte ich noch nicht fahren und hab da ehrlich auch nicht wirklich drauf geachtet.
-
Wurde schon gesagt
Ach da oben, mein Fehler, sorry
-
Adler (ehrlich gesagt aber keine Ahnung)
-
Eine richtige Benennung von Threads hat auch schon große Vorteile.
-
Normalerweise sind die außen für Wechselspannung und die innen für Gleichspannung.
-
Neuinstallation
Noch eine?
Hatte die mal mit SCMT anbekommen. -
Die Sifa kann man nicht ausschalten
Ich würde die ganz gerne erstmal anbekommen xD
-
Natürlich muss es ein Update geben. Nur verstehen denke ich mal die meisten unter Update auch dann wirkliche Veränderungen im Spiel. Dies dürfte aber nicht mehr der Fall sein beim TS. Da sollten die Updates wirklich nur kleinere Bugfixes (wenn überhaupt) und neue Bilchen hier und da sein.
-
Fehlen da nicht die Wetterdaten?
-
Was wenn das Fahrzeug von K-Trains aber im Vorbild gar kein ETCS hat
-
Kal000px liest ja hier mit. Zwar nicht in german but english, but I think if needed he will ask what was meant.
-
an der Lok sind mir auch schon ein paar Fehler aufgefallen
Ich vermute mal, das bezieht sich auf meinen Stromabnehmer-Beitrag.
Ich bin noch nicht so lange in der Ausbildung und bin auch noch auf keiner Baureihe geschult.
Dass die Stromabnehmer aber noch nicht zu 100% passen, sollte vielen Auffallen, die die Lok schonmal ein wenig genauer betrachtet haben. Ich muss ja auch kein Mathematiker sein, um zu sehen, dass 3537×128=42 falsch ist. Das Ergebnis könnte ich in diesem Beispiel zwar berichtigen, bei dem Modell der 193 von K-Trains jedoch nicht. Dazu fehlt mir das Können mit 3D-Programmen und die Zeichnungen der Stromabnehmer.
Zum Videothema. Wie schon von einigen hier gesagt ist es natürlich, nicht in jedem Thema kundig zu sein. Aber bei einer Vorstellung von einer Lok dieser Komplexität, wäre ein wenig Vorwissen doch angebracht. Gibt hier in dem Forum genug Leute, die bestimmt mal kurz die Zeit gefunden hätten, da vorher aufzuklären.
-
Vorher hier rum zu meckern bringt [nichts]
Also lieber nachher, wenn es vielleicht gar nicht mehr so einfach möglich ist. Ja doch macht Sinn.
-
Ihr dürft es alle besser machen und das Video hier posten....
Etwas schwierig ohne Lok.
-
Die Stromabnehmer sind aber hoffentlich noch Beta.