[DTG] Spoorlijn Zwolle – Groningen

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Ich bin auch sehr beeindruckt, und es sieht so gut aus! Die Geräusche der Züge sind ebenfalls wirklich sehr gut und authentisch. Auf den Bahnhöfen hört man auch die Pieptöne der OV-Chipkarten von Menschen, die ein- und auschecken. Auch die Wiedererkennbarkeit der Strecke ist sehr gut gelungen. Bahnhöfe wie Zwolle und Assen sind wirklich sehr realistisch. Auch die alte Überdachung von Meppel ist äußerst schön.


    Wenn ich den verschiedenen Aspekten eine Bewertung geben darf, komme ich basierend auf den Vorschauen, die ich gesehen habe, zu folgendem Ergebnis:

    • Zugmodelle: 8/10
    • Zuggeräusche: 9/10
    • Bahnhöfe: 7/10
    • Landschaft: 7/10
    • Fahrplan: 9/10


    ***Ich bin Niederländer und kenne die Strecke wirklich aus eigener Erfahrung und auch die Umgebung.***

  • Trotzdem sah das alles sehr langweilig aus, wo man nur gerade aus durch die Landschaft fährt ohne das Städte oder ähnliches vorhanden war über 60 Kilometer bis Aseln.


    Dazu ploppen die Gleisschwellen im Gleisbett nach wie vor immer auf, das sich mit Bewegung die Textur bewegt, genau wie schatten erst immer ins Bild ploppen, das wird DTG wohl nie hinbekommen, wenn es selbst auf PC nicht rund läuft

  • Von dem ICM bin ich aber schwer begeistert. Der Sound stimmig und sogar mit Schienenstoß Geräuschen. Das kann nicht von DTG stammen.

    Beides trägt aber in gewisser Weise DTGs Handschrift, gerade der Sound vom SNG hat einen ähnlichen Detailgrad wie der Vectron.

  • Zugmodelle: 8/10

    Gerade bei den Zugmodellen würde ich sogar 10/10 sagen. Was 3D-Modelle angeht, ist DTG mittlerweile einfach unfassbar spot-on. Ich finde, das ist eine tolle erste Strecke. Die Grundlagen sind jetzt da für eine weitere niederländische Strecke, sofern die Verkaufszahlen stimmen, was ich sehr hoffe.


    Außerdem - man sollte ja auch mal die Dinge wertschätzen, die wirkich herausstechen: 2 komplett neue Züge für eine Strecke. Wann gab es das das letzte Mal?

  • Früher war es noch Standard das man mindestens 2-3 Loks/Züge bekommen hat und das für unter 30€.

    Dagegen ist jede Strecke mit recycelten Material wie Mannheim eine Frechheit für 36€ und unter 60 Kilometer

  • Guten Morgen,


    Zunächst einmal vielen Dank für euer Feedback!

    Wir haben in Zusammenarbeit mit Nederlandse Spoorwegen alle Geräusche für die Züge selbst aufgenommen, NS waren in dieser Hinsicht wirklich hervorragend.

    Ich weiß dass der Preview Stream mit seinen drei Stunden ein ziemlicher Brocken ist, aber schaut mal durch. Harry und Matt beantworten darin einige Fragen und zeigen auch viel her.


    Freundliche Grüße,

    Jan

  • Gerade bei den Zugmodellen würde ich sogar 10/10 sagen. Was 3D-Modelle angeht, ist DTG mittlerweile einfach unfassbar spot-on. Ich finde, das ist eine tolle erste Strecke. Die Grundlagen sind jetzt da für eine weitere niederländische Strecke, sofern die Verkaufszahlen stimmen, was ich sehr hoffe.


    Außerdem - man sollte ja auch mal die Dinge wertschätzen, die wirkich herausstechen: 2 komplett neue Züge für eine Strecke. Wann gab es das das letzte Mal?

    Ich habe im Zug kleine Fehler entdeckt aber sind nicht gravierend. Vorbild wie im ICMm ist im 1e Klasse abteil die falsche Wandfarbe. Its im Spiel das rot verbaut mit Blume im real ist das schwarz grau. Nur 1 wand ist mit die rote Blume ausgestattet und die andere Zeite ist schwarz grau

  • DTG Jan

    Denke das gerade die NS und DSB wahrscheinlich am umgänglichsten wären. Auch in Dänemark kommt man an Details leichter dran. Die sind nicht ganz so starr wie in Deutschland oder Schweiz bspw. Wo wir hier noch die Bundesbahn hatten, gab es auch noch eher Möglichkeiten leichter Filme dort zu drehen - siehe "ein Mann am Zug" - wäre heute so undenkbar sowas wieder aufzunehmen und dafür ganzen Hamburger Hbf zu sperren. Oder "Der Kleinstadt Bahnhof" ... allerdings schon recht alter Schinken - aber immer noch top aktuell zum Teil :) ...

    Allgemein gesehen werde ich die Strecke evtl. auch holen, aber nicht gleich am Start :) - ich habe nicht mal eine der neuen Strecken wirklich ausgiebig gefahren, zum Teil nicht mal die, die auf TSW4 rauskamen.

  • Tilmann

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es die Entscheidung eines Unternehmers ist, ob er eine Kooperation eingeht oder nicht. Sie sind auch auf die Personen angewiesen, die sich in erster Linie um solche Angelegenheiten kümmern. Wenn es gut ankommt und jemand da ist, der mit großer Begeisterung dabei ist, wird die Zusammenarbeit automatisch größer. Wenn ein aktiver Mitarbeiter im Unternehmen gut über seine Beobachtungen sprechen kann und diese enthusiastische Einstellung beibehält, wirkt dies oft ansteckender auf andere, die etwas noch aktiver unterstützen. Bei einer auf den ersten Blick ablehnenden Haltung stellt sich die Situation völlig anders dar und die Situation ist eigentlich nicht mehr umsetzbar. Daher kann auch die Zeit ein Faktor sein. Das Personal wechselt häufig und das ist der Moment, erneut darauf aufmerksam zu machen und zu sehen, wie die Einstellung ist, um eine Zusammenarbeit zu erreichen.

  • Gerade bei den Zugmodellen würde ich sogar 10/10 sagen. Was 3D-Modelle angeht, ist DTG mittlerweile einfach unfassbar spot-on.


    Stimmt. Was die 3D-Modelle angeht, war DTG immer schon sehr sehr gut. Eigentlich sind alle Modelle im TSW(!) durchweg gelungen, zumindest fällt mir jetzt kein Fahrzeug ein, wo ich sagen würde, dass die Proportionen nicht stimmen würden. Wenn ich da an TSC oder MSTS denke, was da teilweise noch für schlechte Umsetzungen veröffentlicht wurden, ist hier der TSW auf jeden Fall ein Fortschritt.


    Bei aller Kritik am TSW sollte man das auch mal positiv erwähnen.


    Zum DLC: Das Gesamtpaket gefällt mir und ich werde später wohl auch "zuschlagen".

  • Ich denke, dass meine Zahlen das auch gut belegen! Ich bin ein "local", also sollte ich sehr kritisch sein, aber ich sehe das nicht negativ und bin seit langem so positiv über eine Strecke. Die letzten Veröffentlichungen von DTG waren einfach nicht mein "peace of cake", und das betraf teilweise auch die Qualität.

  • Bahnfreak

    Set the Label from announced to available
  • Steve

    Closed the thread.