Ja, kann ich bestätigen.
[RSSLO] Nürnberg - Donauwörth
-
- erhältlich
- Matthias0710
-
-
Die Fehler meinerseits sind über das RSSLO Kontaktforumlar auf englisch gemeldet.
Es ist bereits ein Gleistausch auf EZY im Downloadbereich erschienen: Gleisupdate Nürnberg - Donauwörth
-
Ich habe der QD zwischen Nürnberg und Donauwörth einmal gefahren, und die Strecke gefällt mir echt gut, muss ich sagen.
Aber es sind auch ein Schtück Deutschland das ich seit Kindheit geliebt habe, und davon bin ich natürlich gefarbt.
(I’m sure i just broke every grammatical rule attempting to write that, but at least i tried )
-
Wann is der Siemens Mireo erhältlich weiß das vielleicht jemand
-
Ich glaube ab März.
-
-
John17, Anfang März soll er erscheinen. Den genauen Tag wurde von RSSLO noch nicht bekanntgegeben. Du kannst auch gerne diesen Thread "RSSLO Siemens Mireo" unter [RSSLO] Siemens Mireo folgen.
Gruß
Bahnfreak
-
Moin,
ist das bei Euch auch so mit den verbogenen Oberleitungsmasten in Nürnberg-Steinböhl?
Viele Grüße
Jürgen
-
@Jürgen: Die Oberleitungsmasten am Überwerfungsbauwerk der S-Bahn in N-Steinbühl sind vorbildgetreu, da hat RSSLO alles richtig gemacht!
-
Hallo V200,
das habe ich noch nie gesehen, dachte schon läge an meinen Augen. Danke Dir für die Antwort hatte die Streck schon einmal neu installiert.
Viele Grüße
Jürgen
-
juergeneck Hier mal ein Bild als noch x-Wägelchen da unterwegs waren
-
-
Im Winter gibt es Missing Texturs. Gemeldet an RSSLO ist es bereits
-
-
Szenario 3 klappt nicht. Man bleibt vor Schalbbach am roten Signal hängen, weil der Ki Zug nicht aus dem Bahnhof fährt.
-
Szenario 3 klappt nicht. Man bleibt vor Schalbbach am roten Signal hängen, weil der Ki Zug nicht aus dem Bahnhof fährt.
Heute gekauft und Szenario "Freight Train Passing" ab 7 Uhr, also mit der 182 von Nbg nach Donauwörth.
bei "Schwabach-Limbach" Richtung "Schwabach", mein Gleis hat rot, Nebengleis in meine Richtung hat Hauptsignal auf Langsamfahrt und Vorsignal auf Halt.
Da gibt es am Punkt 471 eine Weiche, die vom Nebengleis in meine Richtung gestellt ist, daher kann der Gegenzug aus "Schwabach Plattform 2" nicht ausfahren.
Die Weiche lässt sich auch nicht manuell stellen.Ausserdem gibt es - zumindest bei diesem Szenario - ein Hauptsignal bei Reichelsdorf Ri. Schwabach, welches ein 100er Schild trägt
und mich bei grün und ohne weitere Angabe - sofern ich keine Tomaten auf den Augen hatte - auf 60 abbremst.
-
Das macht Alles Lust auf die Strecke
-
-
Der „KI-Zug“ in Schwabach (in dem Güterzug-Szenario mit dem Halt-zeigenden Signal) kann nicht ausfahren, da es ein statischer Zug ist.
Ich habe mir das Szenario angepasst, indem ich den Spielerzug, im Bahnhof Schwabach, über das Gleis rechts neben dem statischen Zug umleite.
-
Kurz vor der Einfahrt von Treuchtlingen aus Nürnberg kommend wird mir Langsamfahrt erwarten mit 130 angezeigt und Kurz vor Donauwörth aus Treuchtlingen kommend habe ich trotz Freier Strecke HP0 und auch per TAB lässt sich das Signal nicht umstellen.
-
Es direckt an RSSLO melden.
-
-
130 langsamfahrt in Treuchtlingen
130 is correct, but NOT with Hp2.. should be Hp1 and a Zs 2 with "W" for "Weißenburg"
-