[TSG] Mittenwaldbahn

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Irgendwie sieht das Bild im heutigen Stream so gar nicht flüssig aus, die FPS scheinen sehr niedrig zu sein. *ka*

    Das ist uns auch aufgefallen, war dann aber nur der Fall in der 1020. Die anschließende 111-Fahrt hat eine sichtbar bessere Performance und die entspricht eher dem Standard auf der Strecke. Warum die Fahrt mit der 1020 weniger FPS hatte, weiß ich auch nicht. Aber wie gesagt, das ist eine Ausnahme, die mir vorher so nie passiert ist.


    Zu den dunklen Gleisen hat Lukas ja schon im Stream was gesagt.


    Und zur Streamqualität: Das liegt dann leider auch an der Komprimierung von Youtube. Das sah bei mir am Desktop deutlich schärfer aus, aber Livestreams auf Youtube sind immer so eine Sache. Aber es wird ja auch nicht-live-Videos geben, wo dann diese Umstände keine Rolle spielen.

  • Es sollte mittlerweile doch bekannt sein, hat auch Lukas im Stream gesagt, dass die erste komplette Fahrt auf einer neuen Strecke immer noch etwas ruckelt, ab der zweiten es besser wird.


    So war es bei Streamern schon auf Kaiserslautern-Mannheim, so war es auf Frankfurt-Fulda, so auch heute im Stream.


    Wenn der PC nicht gerade ne Krücke ist oder die Last-Gen Konsolen zum Einsatz kommen, tritt das obige Phänomen zu 99% auf, hat man heute auf der zweiten Fahrt mit der 111 ja auch wieder gesehen.



    Ansonsten danke für den Stream TrainSim Play und Lukas, gerne künftig mehr solcher bei Neureleases deutscher Strecken.


    Ich würde mir die Strecke, im Gegensatz zu K‘lautern-Mannheim, auch direkt zu Release holen, zocke aber zeitlich bedingt gerade weniger TSW, aber ich werde sie mir irgendwann holen auch abseits eines Sales.


    Nach wie vor verstehe ich zwar nicht das Preismodells DTGs, warum Kaiserslautern-Mannheim im Vergleich zur Mittenwaldbahn hier und zu Frankfurt Fulda so viel in Anbetracht des Rollmaterials und Länge kostet, hat Lukas zwar versucht zu erklären, aber man hat rausgehört das er selbst das nicht versteht, auch wenn er es selbstverständlich nicht öffentlich zugeben würde.



    Was ich nebenbei erwähnt noch interessant fand und hoffe, dass TSG (oder war es DTG, Lukas hat ja heute für beide zwischendurch gesprochen) für die linke Rheinstrecke noch ein Content Pack von all dem alten Bundesbahn Rollmaterial was es bisher gibt, ggf nachliefert. Würde der linken Rheinstrecke neues Leben einhauchen und jetzt wo es immer neues älteres Rollmaterial gibt, würde das ja passen.

  • Altes Gameplaypack für die dieversen alten Strecken wäre nett. Auf der linken Rheinstrecke bluten mir jeweils die Augen, wenn ich die 110 auf den Dieselstrecken fahren sehe, die von der Rheinstrecke aus abzweigen. Könnte dann ja eventuell auch für KI-Verkehr auf der Niddertalbahn und Mittenwaldbahn genutzt werden (und vieleicht sogar teilweise fahrbar?). Einfach abwarten und schauen was kommt

  • FDL_MMI


    Das hat mehr mit die Beleuchtung zutun! Lukas hat sich später korrigiert und hat gesagt das die Beleuchtung beim sonnen Auf oder Untergang etwas mehr fps fressen wird. Matin hat selbst auch erklärt er hat bereits ein fahrt offline gemacht so das die shader neu aufgebaut werden muss stimmt hier nicht.

  • Mir hat der Stream sehr gut gefallen :)

    Eine schöne Abwechslung, einen deutschsprachigen Previewstream mit Entwickler.

    Es wurden vielen Fragen beantwortet und viel erklärt z.B. das Signal nach der Weiche mit dem E-Schild in der Oberleitung, verschiedene Pfeiftafeln, Maschinenraum (halbe und ganze Stufen), Planung und Streckenbau usw..

    Man hat gemerkt das TSG viel Arbeit und Herzblut reinsteckt in den Bau dieser Strecke.

    Ich freue mich auf die Mittenwaldbahn :)

  • Es sollte mittlerweile doch bekannt sein, hat auch Lukas im Stream gesagt, dass die erste komplette Fahrt auf einer neuen Strecke immer noch etwas ruckelt, ab der zweiten es besser wird.


    Da es hier aber nicht die bekannten "Ruckler / Bildstocker" bei einer ersten Fahrt waren, sondern allgemein die Framerate niedrig war, die das Bild haben durchgängig nicht flüssig aussehen lassen, muss das eigentlich ein anderes Phänomen gewesen sein, vor allem in der Intensität. Geschätzt würde ich sagen waren das in etwa nur 30 FPS durchgehend (teilweise sogar weniger). Das habe ich bisher bei noch keiner Strecke gesehen - vor allem im Preview (dort sind ja "eigentlich" keine Kartoffel-PCs im Einsatz).


    Ursprünglich hatte ich nach der Diashow den Stream abgebrochen und war etwas enttäuscht. Auf euren Hinweis, der 2. Teil mit der 111 sei besser, habe ich vorhin nochmal reingeschaut. Es sieht in der Tat flüssiger aus, als noch zu Anfang. Ob hier aber die 60 FPS erreicht wurden, kann ich nicht sagen (eher nicht). Da die Previewer alle immer gerne die FPS-Anzeige verstecken, ist die Beurteilung recht schwer.


    Davon ab, sah das aber schon alles ziemlich schön aus.

  • Qualität kann je nach der Bandbreite des Netzanbieters und der verwendeten Dienste beim Livestream an sich verloren gehen. Der vorhandene oder nur wahrgenommene Qualitätsverlust muss nicht unbedingt etwas mit dem Spiel oder PC zu tun haben.

    Sonst werden die Streams ja immer aus Großbritannien von Matt's Streaming PC gesendet, und nicht aus dem Gurken-Netz der Telekom, wo Glasfaser-Verbindungen und Geschwindigkeiten über 1 MByte/s in vielen Regionen immer noch Fremdwörter sind.

    Normalerweise sollte man sich daher eigentlich nur auf vorab aufgenomme Videos verlassen, wo die verschiedenen Sequenzen vorher ausreichend gepuffert werden können, wenn man so ein starkes Auge auf die Performance macht.

  • Jetzt übertreibst du aber etwas.


    Du denkst hoffentlich nicht wirklich, dass jemand, der keine ordentlich potente Internetleitung verfügbar hat, einen PreRelease Stream macht bzw. machen darf. *teetrink*


    Die Performance war einfach nicht gut und das darf man auch genau so sagen, ohne es auf die Bandbreite zu schieben. *ja*

  • Stadtbahner dir steht es jederzeit frei, dir Videos von anderen Leuten anzugucken, die dann morgen rauskommen. Auch kannst du ja immer die Möglichkeit vom Refund nutzen. Da es ja keinen Vorbestelllrabatt gibt, ist es ja auch sowieso kein Problem, wenn man nicht von vorne herein 100% sicher ist. Und gute Internetleitungen in Deutschland? Vielleicht hilft ja das Video hier :)


    Dass aber mal wieder hier im Forum nur rumgemeckert wird, ist halt echt unter aller Sau. Selbst im DTG Forum, das alles andere als ein positiver Ort ist, gab es nur Lob. Aber hier wird sich über Kindergarten-Gerede und co aufgeregt. Good Job.

  • Jetzt übertreibst du aber etwas.


    Du denkst hoffentlich nicht wirklich, dass jemand, der keine ordentlich potente Internetleitung verfügbar hat, einen PreRelease Stream macht bzw. machen darf. *teetrink*


    Die Performance war einfach nicht gut und das darf man auch genau so sagen, ohne es auf die Bandbreite zu schieben. *ja*

    Ich habe nicht gesagt, dass es nur die Bandbreite wäre. Nur das diesen Fakt anscheinend niemand bisher berücksichtigt hat. Man kann aber auch nicht sagen es hätte keinen Einfluss darauf gehabt und es wäre eindeutig nur vom Spiel.*unglaeubig*

    TSP durfte den Livestream machen, weil er Lukas schon zuvor auf der Gamescom interviewt hat (indem unter anderem die Mittenwaldbahn inoffiziell angekündigt wurde) und aus verschiedenen anderen Gründen ein wichtiges Medium für das deutschsprachige Publikum von Train Sim World geworden ist.

    Ehrlich gesagt, finde ich es echt schade, dass Leute schon wieder so stark motzen, haben wir nun endlich das erste Mal einen reinen deutschsprachigen und gut unterhaltenden Livestream zu einer DLC, mit sehr vielen tollen Insider-Einblicken von Lukas, der auch weitaus über den Standard von Preview-Streams mit einer Länge von 3 1/2 Stunden hinausging, und gleich kommt man mit Argumenten wie das Bild war nicht flüssig gelaufen und man stellt sich sogar Fragen wie warum hat der überhaupt gestreamt?

    Jungens, der Stream war doch sowieso nur vom PC (Steam Version) und nicht der Konsole! Jeder von euch hat ab 11. 2 Stunden Zeit, das DLC selbst auf Herz und Nieren zu testen und wenn euch die Performance nicht gefällt, über den Steam Support rückerstatten zu lassen. Einfach mal selbst testen, anstatt andere als Testobjekt zu verwenden und für Sachen auszumerken, für die sie vielleicht gar nichts können.

  • Wenn die Streams für euch so ein Problem sind, kommen halt einfach keiner mehr, weil kein Content Creator sich mehr die mühe machen will bei so einer Community.
    Aber was dann? Dann beschweren sich genau die gleichen, dass es keine Streams mehr kommen und wie öde die von DTG sind und es sollten doch mehr Einblicke gegeben werden etc. etc.
    Merkt ihr selber oder?
    Kritik mag ja berechtigt sein in Fällen, wo z.B. der Ton zu leise ist oder ein ähnlich Problem.
    Wenn aber das Bild ruckelt und von beiden bestätigt wurde, es war davor nicht so der Fall, warum dann drauf rum haken?
    Und solche Sprüche wie "Dieses Kindergartengelaber nervt" lassen dann auch einen 2 mal überlegen ob man überhaupt die Planung in einen solchen Stream steckt.

  • Vorher was auch das DTG ein Video zu Verfügung stellte was die Leute erwarten können aber aus irgendwo einer Grund sein diesen nicht mehr erstellt. Solcher streams sind mehr ein kleiner Vorgeschmack und willst du bessere kwalität wartest du einfach auf einer der Ambassadors die das aufnehmen und nicht streamen. Bist du nach release doch nicht zufrieden kannst du ein Erstattung erstellen.

  • Es gibt ja eh keinen Vorbestellerrabatt, daher habe ich das jetzt auch gar nicht so eilig. Ich warte die ersten Reviews und Aufnahmen ab und dann kaufe ich oder nicht. Wenn das Ding stabil läuft... Ja dann ist es für mich schon ein "Must have". :P