Wenn es sich denn nur auf draußen beschränken würde… Total überbelichtete Führerstände mit den im Spiel sauber geleckten Tischen sehen auch nicht gut aus…
[TSW5] Frankfurt Fulda angekündigt
-
- erhältlich
- TSW5
- AlexanderHilger
- Geschlossen
-
-
Muss man in alten, versifften und verranzten Führerstände abbilden? Sicher nicht.
-
Das würde auch sicher der DB nicht gefallen, da man sie ja damit ins schlechte Licht rücken würde.
-
Nee ist schon richtig aus BR 112 in BR 114 umgezeichnet seit April 2000.
ja das ist mir durchaus bewusst dass die 112.0 zur 114 umgezeichnet wurde, wie oben schon erwähnt ging es mir hier um den ICE T
-
Total überbelichtete Führerstände
Ich spiele mit niedrigsten Grafikeinstellungen und höchsten Bildschirmprozenten. In fast allen Fahrzeugen, wo die PZB mit Leuchtmeldern dargestellt ist, leuchten die Leuchtmelder wegen der Überbelichtung fast nicht.
-
-
-
Leider ist es im TSW so, dass ohne angepasste .ini Einstellungen alles überbelichtet und in den alten Strecken alles unterbelichtet ist.
Ohne die alten Konsolen wärs vielleicht besser, aber DTG baut leider nicht extra ne PC Version.
-
Auch das MFD passt nicht wirklich, da der Aufbau der Displays so noch dem alten Baseline 2 Bildschirm entsprechen. Im Zuge der Umrüstung erhalten die T‘s jetzt auch das Display, welches der 403er hat. Also zwei Display‘s mit dickem schwarzen Rand mit anderen Schaltern für die Helligkeitssteuerung (wie beim 401)
Schlimmer finde ich da eher, dass der gezeigte Softwarestand versucht, BL3 darzustellen (zumindest, wenn man der Darstellung bei 401 und 403 im Spiel Glauben schenkt
). Es gibt noch einige 411 mit BL2 (mein letzter Stand ist da der 16. 05., hatte seitdem keinen direkten Kontakt mehr mit den Kisten), ist meiner Meinung nach auch kein großer Schaden, mal einen ICE mit was anderem als Alstom Atlas im Spiel zu haben.
-
.ini und Grafik Tweaks samt God Mode regeln die Überbelichtung schon, aber ja leider weiter in Vanilla vorhanden aber das war doch klar, sie haben an der Engine nichts gemacht. Alle Ressourcen gingen scheinbar in andere Dinge.
-
In den bisherigen Fotos und Videos die wir bekommen haben, haben die DB Vectron immer noch Railpool-Nummern ...
-
-
Ob sich daran groß was ändern wird... Die Doppelstockwagen sind sicher auch immer noch in Magdeburg zuhause.
-
In den bisherigen Fotos und Videos die wir bekommen haben, haben die DB Vectron immer noch Railpool-Nummern ...
Foto von Eingangspost zeigt richtige DB Vectron Nummer ?
-
-
Weiß einer wer den Preview Stream heute macht? Ich hoffe doch Matt, nachdem damals der Steam zur 101 EL eigentlich für die Tonne war.
-
Die Doppelstockwagen sind sicher auch immer noch in Magdeburg zuhause.
Auf einem Bild steht DB Regio Frankfurt (M)
-
-
Weiß einer wer den Preview Stream heute macht? Ich hoffe doch Matt, nachdem damals der Steam zur 101 EL eigentlich für die Tonne war.
Ich bin mir 90% sicher das Matt dabei sein wird und vermutlich Lukas!
-
Jan, Lukas und Matt sollen dabei sein
-
Interessant, gerade im Stream wurde gesagt, dass Pilot21 am Bahnhof mitgewirkt hat. Wenn ich mir die Bepflanzung am Gleisrand anschaue, scheint er aber auch da mitgewirkt zu haben – die sieht an manchen Stellen diesmal richtig gut aus.
-
Der Sound ist wieder Fake, da man nur im Depot aufgenommen hat, und man daher nichts über 40 km/h zur Verfügung hatte.
-
Beim ICE-T hat man eh nur Rollsounds ab ca. 35 km/h. Also ist es vertretbar. Also schön den Ball flachhalten
-