Erweiterung Schwarzwaldbahn ''2004''

  • Theoretisch ist vieles möglich, Marty21. Die Frage ist immer nur, was ist sinnvoll? Natürlich wird es einen Abstecher in r ichtung Zell am Hammersbach geben, aber dort wird weder der Bahnhof gebaut, noch irgendwie die Strecke weitergeführt.


    Machbar wäre auf jeden Fall weiter nach Gengenbach. Dank des DEM-Geländes ist das kein großes Problem. Aber auch da fehlen die Assets für passende Gebäude. Aber Stand jetzt ist erstmal bis Biberach geplant. Und das ist ja schonmal ein gutes Stück. Und ich möchte eigentlich ungern, auch was Offenburg betrifft, irgendwelche Fremdassets von DTG freischalten.


    Am Wochenende geht es dann langsam mal weiter, dann möchte ich den Bahnhof Steinach mal fertig bekommen und die Umgebung weiter ausgestalten. Die Signalisierung muss noch angepasst werden, ebenso Geländearbeiten usw...


    Ihr bekommt mit wenn es etwas neues gibt.


    Liebe Grüße, Marcel.

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Meine Lieblingsstrecke im TS wird, nachdem sie bereits signaltechnisch überarbeitet wurde, auch noch verlängert. Ich find's toll, dass du dich der Sache annimmst und hoffe (nicht ganz uneigennützig), dass dir die Motivation und der Spaß beim Bauen erhalten bleiben.

  • tom87 - Ich habe nicht Nein gesagt. Ich muss halt schauen wie ich meine Zeit mit der Frau, meinem Job und die Freizeit nutzen kann. Das muss man alles unter einen Hut packen. Die Gleise sind recht zügig verlegt, so ist es nicht, aber bis Offenburg muss ich auch erstmal kommen. Und das steht derzeit einfach noch nicht zur Debatte.


    Dann muss man natürlich schauen, wo bekommt man geeignete Repaints für die Schwarzwaldbahn-Dostos her, ich nutze z.b. gerne die von Niklas Lindner seit dem Soundupdate. Aber ohne geeignete Repaints für die Loks und Wagen fehlt auch Realismus. Und das TTB-Zeug hält da auch nicht mehr mit.


    Ich verstehe auch immer noch nicht, warum sich kein einziger Hersteller an eine 146.2 sowie den Steuerwagen 766 auf vR-Qualität wagt. Ich würde dafür sogar auf die LZB verzichten, wenn man die evtl. in einem Update nachreichen würde.


    Ich schweife ab, also erstmal bis Biberach. Dann kann man sich mal nach Gengenbach vortasten. Für mehr bin ich immer offen. Aber das braucht alles Zeit und vorallem Gebäude.


    Marcel.

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • So meine lieben,


    ich bin innerhalb vom Schotterwerk soweit fertig. Die Gleise sind verlegt, die Marker final gesetzt und die Objekte verbaut.

    Natürlich kommen noch Feinheiten dazu. Die Signale Ra11 sind verschwunden und gegen Gleissperrsignale im Boden getauscht.

    Die Weichen habe ich tatsächlich auf Automatisch gelassen, damit in Szenarien die Weichen mehrmals stellbar sind.


    Jetzt könnt ihr mir noch helfen. Ich möchte für Haslach und Steinach die Marker erstellen, so das ich im Editor direkt dort die jeweilige Region wechseln kann. Wie ist das machbar?


    Ich hoffe die Bilder gefallen.


    Marcel

  • Bei mir hat das hier funktioniert.

  • steamtrain25 - Dein Beitrag hat super funktioniert. Ich musste nur die dcsv.Datei anpassen und schon war es drin. Danke für deinen nützlichen Hinweis.


    Marcel.

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Marcel Kühne Was ein tollen Projekt, ich wünsche gutes gelingen! Kenne die Strecke ja in echt ziemlich gut, das sieht wie die gesamte Schwarzwaldbahn schon sehr realitätsnah und unverkennbar aus! Weiter so!


    tom87 Der ICE den du meinst ist nur im Sommer gefahren. Im Moment gibt es keine solche Verbindung und es ist fraglich, ob es im Sommer wieder eine solche gibt. Laut DB FV waren die Fahrten durchaus erfolgreich, gab aber öffentlich keine genauen Statistiken. Der Zug hatte witzigerweise sogar eine längere Fahrzeit nach Konstanz als der regelmäßige RE, da er mehrmals planmäßig überholt werden musste.

    LG. Schwarzwaldbahner

    EiB - Fahrweg; DB InfraGO Südwest, Karlsruhe

  • Hallo Marcel! Vielen Dank erstmal für deine Mühe diese Erweiterung zu erstellen. Das ist nicht selbstverständlich. Solltest du Fragen haben und oder Bild/Video Material sowie Signallagepläne der Bahnhöfe und oder sonstiges benötigen, lasse es mich Wissen. Ich stelle Sie Dir persönlich gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Dominik

  • Kim_olesen1 I would be more than happy to get the connection from Hausach to Offenburg. I really hope this project keeps going. At this point I´m pessimistic about Freiburg-Offenburg though. DTG is not doing TSC routes anymore and all over producers are active in other areas: Bahnjahn in Berlin, RSSLO in Baveria and Alterr with his U-Bahn. I don´t see anyone building Freiburg-Offenburg anytime soon...

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    4 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • To my understanding, once the core revamp is over, there will be content from DTG.

    As we say in German: DTG can talk much, when the day is long. They have a history of lying about all kinds things concerning TSW over the past couple of years... Maybe the Dovetail Direct Stream next week will give us some answers. They are also going to talk about TSC.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    4 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()