[TSG] BR 218

  • Türöffnen spinnt allgemein herum, hab ich selbst erlebt, das die Dostos nicht aufgegangen sind in Hamburg -Lübeck. Und die kleine Türknubbel Animation in der Lok hat dauer Breakdance gespielt.

    Da sind viele kleine Maken an der Lok, wenn ich an den Grillrotz denke..mann mann...(mit doppel n) unnötig verschandelt.

  • Türöffnungsseite kommt auf die verwendeten DOSTOS an. Mit den aus Hamburg - Lübeck funktioniert es so, wie es soll.

    Mit anderen Dostos geht die andere Seite auf. Wenn man die DOSTOS mischt, gehen bei den einen die Türen links, bei den anderen die Türen rechts auf.

  • Mal ne blöde Frage - ich hab mir den 2024er Timetable für Bremen - Oldenbrug geladen. Will ich da die Fahrplanfahrt mit der Hilfslok starten bekomme ich die Lok gestartet, aber nicht in Bewegung gesetzt.


    Folgendes habe ich gemacht bzw. beachtet:


    - Motor gestartet (läuft auch)

    - Schnellgang eingelegt

    - Fahrtrichtung auf Vorwärts

    - Getriebeleistung auf "Ein"

    - Bremsen (Hand-, indirekte sowie direkte Bremse) gelöst

    - Fahrstufenhandrad auf Stufe 2 und dann sollte ja eigentlich der LM Getriebe - Störung aufleuchten - Fehlanzeige


    Bewegt sich die Lok? Nein!


    Jemand eine Idee?


    Wenn ich eine andere 218 spawnen lasse kann ich diese Problemlos in Bewegung setzen.

  • Oha, da hab ich deinen Post gar nicht gelesen. Ist ja lustig... Ich hab jetzt mal das Einführungsszenario gespielt. Da ist hinter dem Sitz noch ein Drehregler - der muss scheinbar nach links gestellt werden (ZWS oder KWS, keine Ahnung mehr - ich bin grad nicht mehr im Spiel und kann nicht nachsehen). Das hatte ich vorher nicht gemacht. Und den Schalter "Gangwahl" auf Langsam oder Schnell stellen.

  • TuutTuut  HerrG

    Der Fahrplan ist von mir und wir in Kürze nochmal ein kleines Update erhalten.

    Das Problem mit dem Aufrüsten hatte ich selbst noch nicht, kann aber gerne mal passieren, wenn die Reihenfolge durcheinander kommt. Was aber vorkommt ist, dass man die 218 nur in eine Richtung fahren kann und die Fahrt somit gar nicht zu schaffen ist.

    In der neuen Version wird die Lok aber schon aufgerüstet sein und es werden auch 2 statt nur einer 218 sein.

  • BR 218 auf einem der beiden neuen Fahrpläne für Niddertalbahn (habe den modernen Fahrplan genommen) macht schon verdammt viel Spaß, mehr als auf Hamburg Lübeck :)

    Finde einer der besten Lok Umsetzungen im TSW4, ist zwar nicht alles perfekt, aber wir sind ja in einer Sim und nicht in Reallife.


    Mal ne blöde Frage - ich hab mir den 2024er Timetable für Bremen - Oldenbrug geladen. Will ich da die Fahrplanfahrt mit der Hilfslok starten bekomme ich die Lok gestartet, aber nicht in Bewegung gesetzt.


    Hab ich gerade mal getestet. Bei mir fahren beide 218er nach Aufrüstung an.

    Einmal editiert, zuletzt von FDL_MMI () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FDL_MMI mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ..noch ein Drehregler - der muss scheinbar nach links gestellt werden (ZWS oder KWS, keine Ahnung mehr

    KWS

    ZWS/ZDS


    Quelle


    konventionelle Doppeltraktions- bzw. Wendezugsteuerung (KWS)

    analoge Steuerung erlaubt das Schieben eines Zuges durch die Lok, ferngesteuert durch einen Steuerwagen oder eine weitere arbeitende Lok. Auch das Bedienen zweier Loks an der Zugspitze ist möglich.


    Die digitale Steuersignalübertragung erfolgt mit der ZWS/ZDS Zeitmultiplexen Wendezugsteuerung. Es ist die neuere Steuerung die in bestimmten Loks eingebaut ist. Sie wird für die Fernsteuerung durch die neuen Doppelstockwagen und IC-Steuerwagen benötigt.


    EDIT:


    Scenario "HILFE NAHT" HH-HL :|

    Gerade mit der BR218 das Scenario auf HH- HL "Hilfe naht" mit den zwei BR218 gefahren. Dort soll man einen liegengebliebenen Zug ankuppeln und abschleppen.

    Das Scenario stoppt aber nachdem ankuppeln des liegengeblieben Zuges am Ausfahrsignal Gleis3.Bleibt als Dauerrot.

    Als Grund stehen zwei Zuge 400 m vorher mir auf den beiden Gleisen und blokieren alles. Im Dosto Steuerwagen/BR112 ist überhaupt kein Fahrer...und da bewegt sich auch nichts mehr...das Scenario scheint Fehlerhaft.

    Mit "9" Taste sieht man auch in den Bahnhöfen hinter den beiden Zuggarnituren, daß die auch alle belegt sind.

    Scheint wohl ein fehlerhaftes Scenario zu sein. Da ich alles pünktlich erreicht hatte, kann es daran nicht liegen.



  • Doch liegt an der Zeit, hab es zweimal gespielt, beim ersten Mal war ich zu langsam, weswegen der RE Vorfahrt bekommen hat, und die anderen den Weg versperren.


    Man sollte schon nach 20-25 Minuten angekuppelt haben, wo dann der Güterzug an dir vorbeigefahren ist.