[TSW4] Roadmap - Diskussionsthema

  • Also hier ist nun bestätigt worden das die BR 628 in VR KEIN!!! Mod ist. Und anscheinend werden die BR 628er auf der Vorarlberg Strecke KI-Dienste im Raum Lindau haben, wie auf einem der Screenshots zu sehen ist. Ausserdem finde ich es super das an einem neuen Fahrplan für SKA gearbeitet wird. Und als Bonus erhält die BR 187 mit TSW4 Release weitere Audio-Verbesserungen, hoffentlich werden danach keine mehr nötig sein.

  • Also was neu ist und nicht Gestern im Rahmen der TSW4 Ankündigung mitgeteilt wurde zusammen gefasst:


    -Fahrgäste bekommen nochmals ein Update(Telefonieren , Trinken Kafffe , haben nun Koffer dabei)

    -Köln - Aachen soll einen neuen zusätzlichen Fahrplan(3ten ?) bekommen , inklusiver Aller S-bahn und Nahverkehrslinien im raum Köln(als KI verkehr)

    -New York - Trenton soll einen neuen zusätzlichen Fahrplan bekommen

    -Southeastern High-Speed bekommt eine Zusätzliche Überarbeitung der Strecke(Objekte an der Strecke und Stationen werden überarbeitet)

    -Die Br 628 wird als Bonus(Gratis) als Verkehrsrot erscheinen als beilage zur Niddertalbahn

    -Das Br187 Audio-Update soll mit den Erscheinen von TSW4 veröffentlich werdern


    Gruß

  • BlueAngel

    Hat das Label TSW4 hinzugefügt.
  • Was ich jetzt am TSW 4 geil finde ...ist das jetzt endlich mal ein Strecken-Editor erscheinen soll: Hoffentlich kann man da auch ein Overlay mittels Google Map und den dazugehörigen DEM Daten oder ähnliches drüberlegen wie schon im alten ehrwürdigen TS und nicht einfach nur die Infrastrucktursysteme in eine Art Bibliotekh packen...und dann so nach dem Motto baut Euch bitte dann eine FANTASIE-Strecke zusammen....!!!

    Auch ein Rollmaterial-Editor soll kommen....wie wird der aussehen......für Profis oder für Anfänger,mit Baukastensystem,damit auch der Nicht -Blender Konstruckteur ;) daran teilhaben kann. Man wird sehen..

    Der Szenarioeditor soll verbessert werden,hoffentliuch kann man dann auch mal endlich sich einen EIGENEN Zugverband zusammen stellen und nicht auf DTG eigens zusammengestellte Zugvervände zurückgreifen zu müssen.

    Das die Vectron dazukommt ist löblich!!

    Viele neue Strecken und vor allen Dingen auch mal eine lang ersehnte österreichische Strecke wird erscheinen

    ....mein Favo bleibt natürlich noch immer die Laaaaaannnnnngggggersehnte Verbindung Hamburg/Hannover die schon lange überfällig ist *ja* ...da man dort auch so ziehmlich alle deutschen Rollmaterialien vom ICE bis zur 365 fahren lassen kann! (speziell der Metronom im Pendeltakt z.B. zwischen Hamburg Harburg und Uelzen)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt live der erste TSW4-Roadmap-Stream :)

  • Hoffentlich kann man da auch ein Overlay mittels Google Map und den dazugehörigen DEM Daten oder ähnliches drüberlegen wie schon im alten ehrwürdigen TS

    Arbeite dich mal in die UE ein dann wirst du sehen das der nix mit dem TSC gemeinsam hat außer das es um Züge geht.

    Es ist viel Arbeitsintensiver als im TSC. Ob sich da wirklich jemand dran setzt um Strecken zu erstellen glaub ich kaum. Man müsste alles erstellen, vom Gras bis hin zu den Gleisen. Und dann das ganze für umme weiterzugeben hätte ich keine Lust drauf.

  • Arbeite dich mal in die UE ein dann wirst du sehen das der nix mit dem TSC gemeinsam hat außer das es um Züge geht.

    Jepp, wird sehr kompliziert und eine lange Lernkurve....aber sobald andere es checken, können Sie ihr erstelltes Zeug zum Creators Club hochladen und ich kann es spielen. Ich denke neue Fahrpläne und ähnliches werden da sicherlich drinne sein.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • DTG hat heute, entgegen Ihrer vorherigen Aussagen, bestätigt, das man Ihre Assets, insofern man die Strecken gekauft hat, nutzen kann. Ursprünglich hieß es das nichts an Assets geliefert wird wegen Lizenz und so, und weil es ein Developereditor und kein 0815 Kindseditor ist. Von daher wäre es absolut nicht schwachsinnig gewesen.

  • DTG hat heute, entgegen Ihrer vorherigen Aussagen, bestätigt, das man Ihre Assets, insofern man die Strecken gekauft hat, nutzen kann. Ursprünglich hieß es das nichts an Assets geliefert wird wegen Lizenz und so, und weil es ein Developereditor und kein 0815 Kindseditor ist. Von daher wäre es absolut nicht schwachsinnig gewesen.

    Nicht verwechseln. Was man meint ist, dass man quer referenzieren kann. Also wie im TSC. Man hat eine Strecke A und verwendet die Assets auf der eigenen Strecke. Released man dies als Freeware (und nur als das, mit Payware wird das nicht gehen, oder nur mit Positionswechsel von geldwerten Dingen ^^), dann müssen die Leute, die es benutzen wollen, die Strecke A auch besitzen. Was natürlich nicht geht ist, die Assets mitzuliefern. Und es gibt auch keine Source. Man verwendet referenziert und fertig. Also so wie schon immer. Gibts dann wieder Strecken für die man 20 andere Strecken und 50 Assetpacks braucht. Na prost.

  • Released man dies als Freeware (und nur als das, mit Payware wird das nicht gehen, oder nur mit Positionswechsel von geldwerten Dingen ^^), dann müssen die Leute, die es benutzen wollen, die Strecke A auch besitzen.

    Genau diesen Umstand hast du vor 2 Tagen mir gegenüber verneint... aber schön zu hören, dass es nun plötzlich wieder in Ordnung ist.


    Gibts dann wieder Strecken für die man 20 andere Strecken und 50 Assetpacks braucht. Na prost.

    Korrekt. Wer schöne Freeware fahren möchte, muss halt was mitbringen. Man kauft eh meistens mehr als man eigentlich braucht aus Sammelwut oder um den KI Verkehr zu vervollständigen. Das Layersystem im TSW führt doch die genau diese Tradition aus dem TS Classic munter weiter. "Kauf 5 weitere Sachen, wenn du regen Ki Verkehr sehen möchtest".

    Referenzieren von Objekten befeuert zudem den Kauf von euren Paywarestrecken.

    Wie man das aus deiner Position heraus negativ sehen kann, ist mir ehrlich gesagt ein absolutes Rätsel....

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Wie man das aus deiner Position heraus negativ sehen kann, ist mir ehrlich gesagt ein absolutes Rätsel....

    Ich sehe halt alles nur negativ. Völlig egal was es ist. Ich bin überzeugter Pessimist. Dass ich überhaupt lebe ist schon ein Wunder. Am Ende ist es völlig egal wie ich die Dinge sehe. Interessiert ja sowieso keinen wirklich. Dass ich dennoch ständig sowas poste liegt wohl daran, dass ich viel zu viel Zeit hab und gar nicht weis, was ich damit anfangen soll. Da dreht die Denkemasse halt frei am Rad. Who cares...