[TSW2][DTG] Tharandter Rampe: Dresden - Chemnitz

  • Mit dem 612er ist denen echt ein großer Wurf gelungen, muss man mal wieder sagen.

    Das stimmt echt ein knaller Fahrzeug wohl auch nicht zu letzt dank der Hilfe von TSG.

    Und an dem Punkt habe ich in Zukunft ein bisschen Sorge das zükünftige Neuentwicklungen ohne TSG Hilfe uns sehr schwer Enttäuschen könnten.

  • 10 sek Haltezeit ...ist das nicht etwas irre!!

    Nö. Finde ich super. Bitte unbedingt so beibehalten! Du hast ja weiterhin deine 30 Sekunden im Fahrplan, aber musst halt - theoretisch nur 10 Sekunden die Türen offen halten... Von mir aus kann des auch nur eine Sekunde sein. Ich warte sowieso bis ich abschätzen kann, dass keiner mehr einsteigen will in meinen Zug, aber so bin ich wenigstens nicht gezwungen, wenn das nach 20 Sekunden der Fall ist, die Türen länger offen zu halten, wenn ich knapp in der Zeit bin.

  • Das stimmt echt ein knaller Fahrzeug wohl auch nicht zu letzt dank der Hilfe von TSG.

    Und an dem Punkt habe ich in Zukunft ein bisschen Sorge das zükünftige Neuentwicklungen ohne TSG Hilfe uns sehr schwer Enttäuschen könnten.

    Lassen wir uns überraschen. Bin ja mal gespannt, wie die Dampfstrecke wird.


    Im Moment werfen die ja schon mit Neigetechnik und Dampf und so mit für den TSW neuartige Techniken um sich. Ich denke, dass auf Basis dessen es dann ruhiger wird. Wenn sie dann ggf mal endlich eine Dieselstrecke für Deutschland bauen würden, wäre z.B. eine TSW durchschnittliche 218 schon zufriedenstellend, da sicher manche darauf warten. (Mit 363 und 612, wäre die 218 z.B. dann die eine neue Lok für die Strecke).


    Ich habe aber auch ähnliche Gedanken bezüglich Gleisbau und Signaltechnik. Die beiden Dresden Strecken waren ja von der Bahntechnik jetzt von nem deutschen Freelancer erstellt. Hoffen wir, dass sie das entweder weiterhin tun oder von ihm so viel gelernt haben, dass sie das Meiste jetzt auch können...

  • Und wie ist da die Regel?

    Es gibt keine einheitliche Regel, da es von individuellen Trassierungsparametern abhängig ist. Wer mit GNT fährt hat sich an die Informationen im EBuLa zu halten - also im elektronischen Buchfahrplan und den aktuellen La Stellen. Also heißt es entweder das HUD im TSW beachten oder - insofern vorhanden - den Buchfahrplan studieren.

  • Was ich noch nicht so ganz verstanden habe, man kann den IRE nur in Solotraktion fahren, den RE in Doppeltraktion. Was ist da der Sinn dahinter?


    Edit: Grade noch bissl gespielt, ist auch lustig, man denkt man wählt Solotraktion, startet den Fahrplan und dann stehen doch zwei da ;) Dann will ich nix gesagt haben, dann verstehe ich aber die Aufteilung in der Auswahl nicht wenn die Garnituren dann doch fahrplanabhängig sind.

  • Ist euch schon aufgefallen, dass DTG ZZA Ziele mit ins Spiel gebracht hat von Strecken die es noch gar nicht gibt? Wie z.B. Gröditz (bei Riesa). Der Bahnhof liegt auf der Strecke Chemnitz-Elsterwerda.

    Das hat nichts zu bedeuten. Das sind alles (Zwischen)ziele für die Bahnsteiganzeigen, damit diese bei Fahrtverläufen und Zielen von (KI-)Linien Orteanzeigen können, die sich nicht auf der Map befinden.

  • Das Problem ist, das wir keinen Coradia Continental von der Mitteldeutschen Regionalbahn haben, deswegen musste der 1442 von der S- Bahn Mitteldeutschland herhalten. Passt ja vom Farbdesign.

    Ich melde mich nochmal hierzu zurück - Trotzdem ist der Talent 2 S-Bahn Mitteldeutschland totaler Irrsinn, weil das Addon um 2012 spielt, und die Strecke damals von der DB betrieben wurde. Außerdem fuhr auf der S3 noch nie die Abellio, es ist bis heute die DB unter dem Namen S-Bahn Dresden, auch immer noch mit BR143+Dostos.

  • portscan86 2 Balken= 1 Zug, max. 4 Züge

    TSW 2020 | TSW 2 | TSW 3 | GWE | RT | NEC | WSR | RSN| NTP| LIRR | MSB | TVL | PSC | RRO |ECW | HRR | OSD | MAG | IOW | M3 | CL20 | BR 204 | MP15DC | MP36PH-3C | CL31 | SW1000R | BR HF | BR 155 |BR 182 | BR 363 | LGV | SEHS | CL465 | DL for GWE | ARL | CRR | BR 101|HBK|GCC|RH| NEC BP| DRA| LBR| CL313| BR 187| WCL| G6| DCZ| NJE| HAR| LZN| SOS |CJP |KWG | Loco-AddOn | BCC

  • Ich muss auch sagen, das man quasi bei jeden neuen DLC sieht das sie sich etwas verbessern. Und kleine future einbauen. Wie z.b die Stations Anzeigen im Zug. Ich bin mit den Addon sehr zu Frieden.

  • Kann es sein, dass die PZB nicht richtig funktioiert?


    Laut Ril 483.0301 muss bei GNT fahrten die PZB beachtet werden, wenn ich aber am LF6 Wachsam drücke, passiert nix.

    Oder habe ich da die Ril falsch verstanden?