Die Oberleitung besteht aus 2 Splines:
- Tragseil = von oben drauf schauen
- Fahrdraht = von unten drauf schauen
Ob es sich dabei um die RLB Oberleitung handelt wage ich mal zu bezweifeln. Die gibts nämlich nur gegen Lizenz!
Die Oberleitung besteht aus 2 Splines:
Ob es sich dabei um die RLB Oberleitung handelt wage ich mal zu bezweifeln. Die gibts nämlich nur gegen Lizenz!
Das ging auch schnell….
Dann würde ich sagen - viel Spaß damit
*Was heißt für mich "gut":
1. Die Fotostelle sollte mit ÖPNV (gern auch mit anschließendem Fußweg) erreichbar sein.
2. Es sollte reger und abwechslungsreicher Zugverkehr herrschen. Natürlich kann das nicht jede Strecke bieten, aber ich möchte schon etwas zu sehen bekommen und nicht stundenlang auf die zwei einzigen Züge des Tages warten...
3. Die Züge sollten nicht allzu weit weg sein oder sich hinter endlosem Blätterwerk (o.ä.) verstecken - ich möchte ja was sehen.
Du hast eigentlich genau zwei Optionen:
a - wie alle anderen irgendwo mit gutem Motiv aufstellen und das Warte-Spiel nutzen
b - vorab informieren und verkehrsreiche Strecken aufsuchen
Welche Option besser für dich passt hängt auch davon ab, was du denn da eigentlich vor der Linse haben willst. Daher noch ein paar Gedanken dazu von mir:
Konkrete Orte kann ich eher nicht anbieten, dafür war ich zu lange nicht mehr dafür unterwegs. Die Tipps sollten aber doch recht hilfreich sein für eine eigenständige Suche
Die Tipps hätte es gar nicht gebraucht - das ist Beelitz
Die von mir erstellte Strecke, welche hier mehrfach Erwähnung findet, ist 2014 begonnen worden. In der Zwischenzeit habe ich sehr viel dazu gelernt was z.B. die Dateistruktur im TS angeht, wie man Streckenprojekte richtig aufzieht, Assets verwendet, etc.Das heißt sie war lange Zeit auch eine Spielwiese zum ausprobieren. Fakt ist auf meiner Platte liegt immernoch die aktuelle Variante in der es auch möglich ist bis Neubrandenburg zu fahren. Nur auf grüner Fläche macht das keinen Sinn und mit meinem heutigen Wissen über die Möglichkeiten bei der Ausgestaltung würde es einen zu starken Bruch mit der bisherigen Bauweise geben. Da wäre es fast einfacher einen kompletten Neubau zu wagen, vor allem da mit DTG´s Vorarbeit zumindest für Stralsund einige neue Assets dabei sind. Macht euch deshalb bitte keine Hoffnung, dass es jemals mit der Strecke von meiner Seite aus weiter geht...
Kann man auch nicht besser umsetzen, wenn die eigentlich benötigte Zwischengerade auf Höhe der Kreuzung falsch umgesetzt wurde von DTG...
BR-218 ich bin die Tage wieder zurück aus dem Urlaub. Ich schicke dir dann mal ein paar Lösungsoptionen dafür.
Mit DR-M Oberleitung im Vordergrund, die es nur im Osten gibt?
Tiefstes Sachsen
Weiß nur nicht ob Frank sich wieder ärgert, wenn ich ohne auch nur mal auf der Karte zu prüfen direkt löse…
da wird man wohl auch als Kunde erwarten dürfen das alles ordnungsgemäß funktioniert
Kannst dir ja mal den Spaß machen das Handbuch der 101 anzuschauen:
https://virtual-railroads.de/d…intercity-expertline.html
Da steht dann was von - Kompatibel mit Train Simulator 2016 - und das hat man als Kunde auch gekauft. vR muss also gar nix und kommt dem Kunden schon immens entgegen sich trotzdem darum zu kümmern!
So wie ich das verstanden hab, scheint eine Textur das Problem zu sein.
Der BPE weißt falsche Texturen bereits beim Export ab. Das Problem liegt definitiv im Core Code vom TS. Ich bekomme andauernd Fehler dieser Art, aber nicht immer. Die Vermutung im geteilten Beitrag ist damit ziemlicher Blödsinn.
Hat jemand von euch mal versucht den gehobenen Stromabnehmer zu senken oder den gesenkten zu heben?
Ja, allerdings erfolgt die Reaktion erst bei längerem halten der Tastenkombination.
Das brauchst du sicherlich für Seelze? Könnte ich dir als Hektometertafel mit Gleislink basteln. Schreib mir mal ne PN
Es ist egal ob das Gleis in der TrackRule mit Oberleitung oder Stromschiene verlegt wird. Fahren tut da trotzdem alles drauf. Deine Idee könnte also klappen.
Tilmann keine Ahnung wie du die Bremsstellung einstellst, aber ohne eine Mittelstellung (M) beim Richtungswender ist das wechseln aktuell zumindest für mich nicht möglich. Trotzdem müsste selbst mit P und auch nur 4,7bar eine spürbare Bremswirkung kommen. Tut sie nur nicht... Ohne Vollbremsung kommt man gar nicht im Bremswegabstand zum Stehen.
Dijon-Senf das Forum neigt halt leider zu BILD Niveau...
Mike1991 ja das tun sie - muss wohl doch die FPS Limitierung einbauen bei der alten Kiste. Hät ich mir ja niemals träumen lassen!
HeinzHeizer die GTX 960 reicht für die Rübelandbahn definitiv aus. Bei mir schlummert auch eine im Gehäuse und hab damals ja schon die ganzen Lasttests darüber laufen lassen beim Bau. Die Rübelandbahn + Update gibts übrigens hier: https://jasksoft.com/shop
Und demnächst gibts auch ein Szenariopaket.
Die Beschleunigungswerte könnten dann aber nicht mehr stimmen.
Der Steuerwagen steuert halt auch nur ne 218 hinten dran... ist genauso beim 110er Stw und bspw. ner 112 hinten dran