[TSW2][DTG] Clinchfield Railroad: Elkhorn - Dante

  • Ich vermute mal, der Kollege hat den Wahlschalter 'Fahrmodusregler' vergessen. (Siehe Anhang) Den gab es bei der 'alten' SD40-2 nicht.

    Tja und da kommen die verschiedenen Interessen, ich finde es wesentlich spannender, 2000t Kohle langsam über die Berge zu ziehen durch schöne Landschaften, als Stupide mit 250 km/h durch Lärmschutzwände hindurch zu saußen im ICE. (Okay SEHS mal ausgenommen, da ist es nur ein kurzes Stück). So soll es doch auch sein, dass für jeden was geboten wird, oder?

  • Also mal nähere Berschreibung:ich gehe Schritt für Schrit die Anweisungen durch.Nur was auffällt ist wenn man sich setzt kann man zwar den Schaltschrank hinter sich öffnen kommt aber nicht an den Schalter also muss man aufstehen.Beim Starten der Lok hört man für wenige Sekunden daS Anlaufen des Motors.Dann nichts mehr.Also Motor bleibt nicht an.Bei anderen Szenarien hört man das Motorengeräusch deutlichAlso Motor läuft nicht und man kan somit nicht fahren.Aber ich habe mich endschlossen nach erstem Frust das DLC zu behalten.


    Danke für Eure Antworten Peter

  • Beim Starten der Lok hört man für wenige Sekunden daS Anlaufen des Motors

    Das hatte ich auch, da musst du den Motorlauf und Generatorfeldschalter auf OFF stellen und erst wenn der Motor läuft auf ON

    Auch darf der Start-Stopp Isolationschalter währen des Starts nicht auf LAUFEND stehen, sondern auf START-STOPP-TRENNUNG.

    Vielleicht hilft das noch weiter:)

  • kommt aber nicht an den Schalter also muss man aufstehen

    ...da muss man auch nicht aufstehen. Einfach mit dem Pfeiltasten durchschalten, bis man bei der richtigen Ansicht ist. Wenn man die beiden Einführungsszenarien gespielt hat und auch sonst etwas Erfahrung im TSW hat, lassen sich die Loks auch ohne das Manual zu lesen problemlos fahren.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Hallo zusammen,

    ich spiele gerade das Szenario "Eingeschränkter Dienst".


    Wenn ich in Blue Diamond nun meine ersten Waggons geladen habe muss ich zurücksetzen und diese auf einem Nebengleis abstellen, damit ich die nächsten Waggons zur Verladestation bringen kann. Hierbei soll mir eine KI gesteuerte F7 helfen, bloß koppelt die ihre Waggons an und bleibt einfach stehen.

    Sie blockiert somit das Gleis wo ich die erste Fuhre an Waggons abstellen soll... in einem Video habe ich gesehen, dass die F7 nachdem sie die Waggons angekoppelt hat sich talwärts aus dem Staub macht und somit das Gleis frei wird. Bei mir passiert da aber leider gar nichts.

    Es ist halt sehr mühsam jedesmal die 10km zuerst hochzufahren, nur um dann festzustellen, dass das Szenario wieder verbuggt ist..


    Gibt es da eine Lösung für bzw. hatte von euch jemand das gleiche Problem?

  • Hallo, du meinst sicher das Scenario "Eingeschränkte Leistung".

    Ging bei mir auch nicht (am PC). Die KI-F7 blieb da stehen und stand mir somit die ganze Zeit im Weg rum. Evtl. hätte ich die ersten leeren Wagen weiter ins Gleis schieben müssen, ich habe es aber seitdem nicht nochmal probiert.


    Gruß Alex

  • Also ich konnte die Aufgabe am PC ebenfalls abschließen, weiß aber nicht wirklich, was ich anders gemacht habe. *denk*

    Als ich die zweite Fuhre beladen habe, ist die einzelne F7 mit den vorher abgestellten Wagen abgehauen.

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

  • Und wo hast du die erste Fuhre beladene Wagen hingestellt? Auf dem Gleis, wo man die hinstellen soll, steht doch die einzelne F7 mit den leeren Wagen.


    Gruß Alex

  • Ich hatte das Problem auch beim ersten mal. Hatte neugestartet und vor dem Rangieren gespeichert. Bei diesem Durchgang hat es zunächst funktioniert mit der KI. Dann sind mir jedoch Wagen weg gerollt und entgleist. Beim Laden des Speicherstandes ging es dann nicht mehr. Also habe ich mir die Mühe gemacht und den KI Zugverband selbst hin und her geschoben. War eigentlich gut machbar und das Rangieren ohne die Marker hat Spaß gemacht. Am Ende konnte ich damit die Aufgabe abschließen.

  • Hossa.


    Ich habe mal ein Frage zu dem Reisekapitel 2 Fahrt 1.


    Gibt es einen Weg den Zug "besser" zu beschleunigen? Ich komme nicht über 0,6 MPH


    Dieser Vorwahlschalter ist auf 3. (sind ja 3 Lokomotiven)

    Ventile auf Fracht und führend.

    Mehr wie Fahrstufe 3 ist nicht möglich sonst geht´s rückwärts.


    Habe jetzt schon über 1 Std probiert. Aber es will nicht klappen.

    Oder ist das so vorgesehen? Das kann ich mir aber echt nicht vorstellen?

  • Wurde der Bug schon behoben das die Scheinwerfer komplett dunkel, sind und man nichts erkennt im Tunnel oder nachts?


    Lohnt sich die Strecke für 30€ wenn man mit Sand Patch Grade nichts anfangen konnte?

  • Und ich denke wenn man mit SPG nicht viel anfangen könnte dann wird einem Clinchfield auch nicht wirklich taugen.

    ...es sei denn man steht auf alte Diesel. Für mich hat sich die Strecke wegen der F 7 gelohnt. Ist halt eine völlig andere Maschine als die üblichen US-Brummer. Gibt es übrigens momentan bei DTG mit 25 % Rabatt

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Für Xbox immer noch 29,99€, gibt leider nie Sales wie auf Steam oder PlayStation.


    Ich spiel hauptsächlich Personenzüge, werde mal auf den Cane Creek Stream warten, ob mir dort die Szenarie gefällt.