[TSG] BR 420

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • aal13 da werden Sie aber noch ein wenig Geduld üben müssen, so schnell kommt das Fahrzeug sicher nicht.


    Ich bin übrigens gerade überrascht wie die Ankündigungen schlag auf Schlag kommen. Bleibt abzuwarten, ob jetzt noch mehr Drittanbieter aufschlagen werden.

  • Ich bin übrigens gerade überrascht wie die Ankündigungen schlag auf Schlag kommen.

    Ich hab' ja so ein Bisschen die (Verschwörungs-)Theorie, dass die 3rd-party-Szene schon viel früher auf Touren gekommen wäre, und DTG gesagt hat, wartet noch was. TSW gibt's nicht mehr lange, wir arbeiten an TSW2. Und dann Wort gehalten haben - kaum ist TSW2 draußen, schon sprießen die Projekte wie die Pilze aus dem Boden.

  • Auch wenn die BR 420er auf dem TSW2020 erschienen ist, ein Import hätte stadtgefunden. Man muss sich gedulden, so einfach ist das.

    Der Anfang macht RVG,SHG und nun TSG. Der Rest wird folgen.


    Aber schön dass ausgerechnet eine 420er kommt :)

  • Meine Theorie (/Hoffnung) ist ja immer noch, dass Matthias von 3DZug die ICE1 und 4 nicht nur aus Spaß so detailliert umgesetzt hat.


    Aber zurück zum Thema: Ein sehr schöner Zug, der mit seinem charakteristischen Geräusch meine Kindheit geprägt hat. Ich hoffe, es wird gut umgesetzt :)

  • Am Ende muss jeder Entwickler selber wissen, für wen oder was er lieber baut. Da kann man noch so sehr hoffen oder bitten, beeinflussen kann man Sie nicht. Ich bin froh, das wir TSG im TSW (xD) haben und auch RG trägt zur positiven Weiterentwicklung im TSW bei. Was ich aber am schönsten finde, das DTG selbst neue Features einbringt und das nicht über Umwege durch die Drittanbieter geschieht, durch diverse Kompromisse etc wie im TS. Ich freue mich sehr über die TSG Roadmap, ganz besonders über den 420, da ich ihn persönlich sehr mag und bin gespannt, welche Überraschungen auch von anderen Drittanbietern noch kommen.

  • Ich hatte ja mal versucht, den Hashtag #pleasemakeitunreal in der

    Ein sehr schöner Zug, der mit seinem charakteristischen Geräusch meine Kindheit geprägt hat. Ich hoffe, es wird gut umgesetzt :)

    Oh ja! Wenn es jemals einen Wagen gab, bei dem der Sound einfach stimmen MUSS, dann der!

  • Warum kann man nicht eine S-Bahn für München und eine für Köln machen?

    Es fehlt nämlich die S12 und S13 inklusive Fahrplan Modus.

  • Zwischen den Kölner und Münchner Wagen gibt's ne ganze Reihe Unterschiede, das wäre ein bisschen mehr an Aufwand als nur neue Logos oder sowas in der Art. Die Kölner Wagen funktionieren zum Beispiel und stehen nicht immer nur in der Werkstatt.


    Von daher.. ne Fahrplanebene für den 420 auf Köln-Aachen könnte ich mir ja noch vorstellen, aber eine eigene Version... eher weniger. Zuviel Arbeit. Andererseits, ich hab auch schon gehört dass gerade die Fahrpläne mit den meisten Aufwand machen. Von daher.. abwarten.


    Es wird jedenfalls definitiv nur die Münchner Version geben, das wurde schon klargestellt.

  • Mal ganz davon abgesehen dass S-Bahn Köln und Rhein-Ruhr was anderes ist, wird auch ein Foto den Arbeitsaufwand nicht weniger werden lassen. ;)

  • Batman Du machst in diesem Forum wirklich nichts anderes außer ohne Sinn und Verstand nach Dingen zu fragen die du jetzt unbedingt haben willst oder Sachen zu kritisieren die schon richtig umgesetzt sind weil es für dich nur die eigenen Vorstellungen gibt und genau diese sind dann auch die einzig richtigen die jeder akzeptieren muss. Fahr dich mal etwas runter und überleg zweimal bevor du wieder irgendwas abschickst, dass ist hier doch kein Kindergarten wo es Wünsch dir was gibt. Maik Goltz hat dich doch extra schonmal etwas gedämpft, aber scheint ja nicht wirklich angekommen zu sein.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920