Posts by TheRailfan2020

    Da mich der TSW 4 endgültig abgeholt hat, freue ich mich auf die Lok. Eine Br 218 ist sehr flexibel einsetzbar und daher definitiv eine Bereicherung. Von TSG ist man ja auch, nur gute Arbeit gewohnt von daher sehe ich keine Probleme.

    Ich hatte jetzt den TSW3 nicht daher ist der TSW4 natürlich interessanter für mich. Dennoch muss sich ehrlich eingestehen und man sieht das ja auch bei Spielen wie TheBus die einen Editor haben, zu viele werden sich da nicht dran trauen sich damit beschäftigen das wird eine Handvoll Leute sein.


    Einen weiteren Punkt das sich viele an der neuen Version stören, es gibt auch andere Geschäftsmodelle,mir fällt da Trainz ein. Dort kann man alle 2 Jahre eine neue Version erwerben möchte man das diese sich laufend weiter entwickelt muss man 7,99 € zahlen das ganze nennt sich Trainz Plus. Ansonsten bekommt man die meisten Sachen halt erst in der neuen Version 2 Jahre später und es gibt ein Trainz Gold Abo da sind, alle Versionen inklusive und die DLC dabei und man muss 14,99 € jeden Monat zahlen. Hat man aber nur das normale Trainz Plus muss man sich die Versionen kaufen und die 7,99 € zusätzlich blechen, allerdings gab es damals zu realese des Trainz 2022 die Möglichkeit sich ein Jahr ein Trainz Plus Abo zu machen und dann gehörte die Vollversion den Usern auch.


    Genug Off Tropic, ihr es geht auch anders. Von daher läufts bei TSW eigentlich noch normal ab, finde zumindest ich.

    Ich kenne die Strecke von Trainz weil die dort in der Mitgliedschaft dabei war. Allerdings habe ich die meist als Expeimentierstrecke benutzt.


    Z.b habe ich den Fliegenden Hamburger auf den Brocken gejagt, bin mit zwei BR 85 hochgefahren oder habe sogar Mal eine V180 Ost dort hochgefahren, also alles Dinge die wahrscheinlich im TS als realistischen Simulator nicht angebracht sind.


    Also werde ich da wahrscheinlich nicht zu schlagen, dennoch muss man sagen ist die Strecke rein von der Gestaltung wirklich top :thumbup: .

    Also ich kann die Diskussion um den TSW4 auch nicht verstehen. Wenn DTG wirklich nennenswerte Verbesserungen anbieten kann ist das doch völlig in Ordnung. Der Traum von der Unreal Engine 5 und damit die verbesserten möglichkeiten für User Modding werden wohl ein Traum ein bleiben, aber wer weiß was DTG sonst noch so in der Hinterhand hat,ich lasse mich da überaschen.

    Guten Morgen,


    ich kann den Unmut natürlich verstehen, aber andererseits, der Train Simulator hat halt mit dem großen Update einen Sprung gemacht, deswegen läuft nicht alles rund. Aber wahrscheinlich sehe ich das lockerer weil das z.B. bei Trainz normal ist, das Assets fehlerhaft werden, wenn ein Versionssprung oder ein Tiefergreifendes Update erscheint.


    Deswegen habe ich wohl nie erwartet das alles sofort einwandfrei läuft.

    Aber mit OMSI haben wir ja im Prinzip ein Beispiel, wie zwei Idealisten erfolgreich einen Titel mit großer Simulationstiefe auf den Markt gebracht haben, der nun schon seit 12 Jahren läuft, immer noch mit Free- und Paywarecontent versorgt wird und sogar langsam, aber stetig steigende Spielerzahlen vorweisen kann.

    Da bin ich gespannt wie das weitergehen wird, den die Performance von dem Simulator ist einfach nicht gut. Ein weiterer Faktor, The Bus hat jetzt ein frei verfügbaren Editor und stände theoretisch für Erweiterungen offen, etwas was, was dem TSW und vielen UE Simulatoren fehlt (Bus Simulator 21 müsste noch einen haben). Zu dem Simulator hier, ich denke, ich werde eher auf das TS Addon zurückgreifen, wenn es die U3 sein muss und für Trainz gibts ja auch noch das alte HVV Project.

    Guten Tag zusammen,


    ich musste vor 3 Wochen mein Windows neu installieren, deswegen ist auch der TS erst wieder seit Donnerstag auf meiner Platte. Ich habe allerdings im Experimental Modus mit DirectX12 keine Probleme, es läuft alles perfekt außer, dass hier und da mal Texturen flackern. Allerdings habe ich noch keine Freeware Add-ons und auch noch keine Payware Add-ons installiert, die ich auf externen Seiten gekauft habe. Die FPS Anzeige im Editor springt leider so schnell hin und her, dass es nicht möglich ist sie abzulesen, es läuft aber wirklich flüssig.


    Grüße


    TheRailfan2020

    Von Trainz her bin ich ja gewöhnt das Content mit jedem Versionssprung und manchmal auch Update fehlerhaft werden kann, manchmal kann man es als Laie lösen und manchmal halt nicht, von daher sehe ich dem Entwicklungsprung des Train Simulators gelassen entgegen, dass wird schon alles werden :) .

    Mal eine Frage zum Shop, werden da in Absehbarer Zeit endlich mal mehr Zahlungsmittel akzeptiert?

    Ich meine Technisch gesehen ist das kein Aufwand und macht den Shop doch attraktiver.

    Hab grad Mal nachgeschaut, aber bei Vorkasse und PayPal ist doch für jeden was dabei ? Oder was fehlt dir jetzt explizit?

    Wünschen kannst du dir viel, ob die umgesetzt werden, liegt bei der Hand voll Entwickler die es gibt. Den Freeware oder gar Useraddons sind wegen dem nicht vorhandenen Editor nicht möglich (ausgenommen Repaints ;) )

    Ich frage mich an dieser Stelle wieso DTG im TS Classic solch eine Strecke entwickelt. Würde sich doch im TSW viel mehr anbieten. Ziemlich qualitativ hochwertiger 612, bereits vorhandenes "GNT/GST" System. Find ich persönlich sehr schade

    Ich find's einfach nur richtig,für den TSW wäre die Strecke ohnehin zu lang und auf Steam ist der TSW hinter dem TS Classic und auch Simrail von den Spielerzahlen zumindest war es letztes Wochenende so.