[Supportthread] Berlin - Leipzig Remastered

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • einfach nicht der Ordner Vegetation/scenery enthalten welcher von TS-Tools als fehlend gekennzeichnet ist.

    Das stimmt leider, ich hatte gedacht, daß diese Vegetation auch von dort kommt, da habe ich mich wohl geirrt.

    Diese Vegetation ist in der Rodachtalbahn Plus 3.1 enthalten, siehe Angebot des Kollegen #617 (vorige Seite).


    Die Frage ist aber auch, warum sie in der Readme nicht auch erwähnt wird, bitte auch nachholen.

  • F1nal

    Also ist Foliage01 kein Fehlteil, das hast DU, Roter Text und Wiki zu RW/TS-Tools lesen, Das Tool kann nicht in gepackte Pakete reinschauen, d.h MIt 7zip kannst DU das! wurde schon geschrieben.

    Also bevor man Fehlteillisten veröffentlicht, immer erst schauen, in ap verpackt auf der Platte? Ja --> KEIN FEHLTEIL, Liste um die Einträge kürzen, dann erst fragen.

    Schau Dir mal Deine Fehlteilliste an, Die Trackrule ist mit falschem Pfad verbaut worden, Bei dir ists richtig auf der Platte. Daher findet Dein TS und RW-Tools das Teil nicht.

    Also Fehler ignorieren, merkste eh nicht, oder Tracks.bin selber korrigieren. Oder hoffen dass der Uploader das mal berichtigt.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Das ist mir auch aufgefallen weshalb ich es dann irgendwann weggelassen hab. Das einzige was mir jetzt noch fehlt sind ist die SBS_Gleissperre_R-d_3T welche ich auch sonst nicht auf anhieb gefunden hab.
    SBS Gleissperrenset 1.0 hier ist sie z.B. nicht enthalten

  • Ich hab gar keine Gleissperren verbaut. :/ Bin mir jedenfalls nicht sicher.

    Und die Gleissperre kann man sich kinderleicht selbst bauen. Dazu braucht man nicht extra was runterladen. Steht alles in der ReadMe der Gleissperren.

    Das meiste was fehlend war ist entweder in der ap verpackt oder nicht runtergeladen worden. Steht alles in der ReadMe. :)

  • Die Frage ist aber auch, warum sie in der Readme nicht auch erwähnt wird, bitte auch nachholen.

    Weil es unmöglich ist, das zu unterscheiden.... viele denken, es wäre ausreichen die Einzelpakete von SBS in die Readme zu schreiben. Ist es aber meistens nicht....weil wenn man selbst die Rodachtalbahn installiert hat und SBS Objekte woanders verbaut, ruscht sofort irgendwas mit rein, was nur die Rodachtalbahn hat und nicht die Einzeldownloads.... deswegen haben wir bei uns gleich die ganze Rodachtalbahn mit reingeschrieben.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Mal eine Frage zum Verstädnis: Ist dieses Update durch die Strecke von Mihu (Seddin 2.1) sozusagen obsolut geworden? Weil in Seddin 2.1 steckt alles drinne, was auch in Berlin-Leipzig Remasterd drinne steckt plus Seddin und Schönefeld?

  • In Berlin-Leipzig Remastered wurden noch die Signale überarbeitet. Seddin 2.1 hat noch original Signale, dafür laufen alle Payware Aufgaben auf der Strecke.

    Ich bin noch am überlegen ob Ich Berlin-Leipzig 2.0 als Klone veröffentliche. Fertig ist die Strecke, es müssten nur einige vt Sounds ausgetauscht werden. Auf Berlin-Leipzig funktionieren auch alle Payware Aufgaben, für die Leute die gerne 3dzug Aufgaben fahren.

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

    Einmal editiert, zuletzt von mihu65 ()

  • Klone wäre sicherlich empfehlenswerter, da doch Seitens 3Anbieter ggf. Problem bei Aufgaben sein könnten.


    U.a. funktionieren nicht alle 3DZ-Aufgaben auf Koblenz-Trier Reloaded. ;) (Auch wenn es hier um eine andere Strecke geht.)

  • Hallo zusammen,


    ich habe nun bereits in einigen Szenarien (z.B. bei jenen aus dem neuen Viererpack von TTB und bei folgendem von TrainFW) immer wieder Fehler mit einigen Signalen am Bahnhof Südkreuz und Gesundbrunnen. Ein Beispiel ist das Signal bei der Ausfahrt aus Südkreuz welches nicht auf Fahrt schaltet. Auch mit der Tab-Taste ist eine weiterfahrt nicht möglich. In einigen Videos funktioniert das Szenario von TrainFW ohne Probleme. Hat jemand eine Idee oder Rat woran dies liegen könnte? Ich habe bereits die Strecke und Signale nochmals neu installiert, leider ohne erfolg. :/


    Ich freue mich über eure Rückmeldungen.


    Liebe Grüße

  • Ich habe mir fast gedacht dass die Vierer Pack Szenarien auf der Berlin-Leipzig Update Strecke nicht laufen werden.... leider überschreibt die Strecke das Original in diesem Fall und TTB wird Sie bestimmt nicht dafür anpassen. Nur für die 4 Ki Fahrzeuge werde ich es mir wohl eher nicht kaufen.

  • Ich habe soeben nochmals sämtlichte Zusatzinhalte neu installiert, leider erneut ohne Erfolg. Im Szenario "BR423 01: Fahrt in den Sonnenuntergang" des Viererpack ist mir dabei aufgefallen, dass es scheinbar nicht an den Signalen liegt, sondern an einem KI Regionalzug welcher kurz vor dem Spoielerzug in Südkreuz abfährt. Dieser beschleunigt bis kurz vor dem Signal, Stopp abrumpt und fährt dann im Schritttempo am Signal vorbei. Somit wird wenn ich es richtig sehe die Fahrstraße des Spielerzug blockiert. Capricorn in welchem Szenario kam es bei dir zu dem KI-Zug Problem?


    Kann sich jemand das Phänomen erklären? Gibt es hierfür einen Lösungsansatz?

  • Ich korrigiere, der Fehler war im Szenario Schönwetterfahrt, kurz vor der Rückfahrt kam ein 423-Doppel und hielt nicht vor dem Esig an (der Fahrweg führt in das Gleis in dem man selbst steht) sondern fuhr bis zur letzten Weiche und blieb dann da stehen. Diesen habe ich dann etwas verschoben.

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...