Matthias0710 Das ist richtig.
Posts by Trip Tucker
-
-
-
-
Loco-Michel
Richtig getippt. -
Auf der Pegnitztalbahn mit der Kurvenüberhöhung gespielt. Links DTG, Rechts nach Anpassung.Wem es gefällt, der muss nur in der ..\Assets\DTG\Pegnitztalbahn\RailNetwork\TrackRules\NR_Track_Rule.bin folgendes mit TS-Tools ändern:
Von MaxCantAngleDegrees den Eintrag bei d:precision="string" auf 8 ändern.
Von CurveToAnglePercent den Eintrag bei d:precision="string" auf 40 ändern. -
-
Jetzt wars dann einfach.
Das ist "Stahlnetz: Das Haus an der Stör". -
Wenn die Ansagen über die ScenarioScript.lua(c) gesteuert werden, dann kann da nur der Ersteller was machen weil nur er die Quelldatei ScenarioScript.lua hat.
Falls in einem Szenario nur die kompilierte ScenarioScript.luac mitgeliefert wird, dann kann man da selber nichts dran machen. Die ScenarioScript.luac ist kompiliert und es wird dir beim öffnen mit egal welchem Programm immer nur Kauderwelsch angezeigt.
Nur wenn in einem Szenario auch die ScenarioScript.lua mitgeliefert wird, kannst du auch selber was daran ändern. -
Wenn in dem Szenario nicht auch die Quelldatei *.lua mitgeliefert wird, kenne ich keine Möglichkeit da selber was zu bearbeiten.
-
Du meinst die ScenarioScript.luac, oder?
Wenn ja, die kann man nicht öffnen. Das ist die kompilierte Version der ScenarioScript.lua. Wenn die ScenarioScript.lua nicht mitgeliefert wurde kommst du da normal nicht an den Inhalt ran.Edith:
Ups, da waren jetzt aber ein paar schneller als ich. -
OK, ich werde mich wegen den Problemen an den Support wenden.
Punkt 1 kann ich aber schon mal ausschließen. -
JTG
Mit dem Aufgabenpaket zum Sps 466 habe ich auch ein Problem. Bei der Aufgabe "JTG [SPS 466] - Der kurze Sprung" fahren 3 Züge nicht los und kurz vor Ende der Aufgabe kommt es zu einer KI-Kollision.
Ursache für die stehenden Züge und die KI-Kollision ist vermutlich die Mehrfachbelegung von Signalblöcken:Zumindest konnte ich die Aufgabe ohne Probleme fahren nachdem ich die Mehrfachbelegung beseitigt hatte.
Viele Grüße
Trip -
JTG
Ich habe mir neulich auch die Waggons gekauft und ein Problem mit der Qualität der Darstellung.
Im Shop sehen die Waggons und vor allem die Drehgestelle auf den Bildern sehr gut aus. Bei mir sind die Drehgestelle einfach nur schlecht. Ich habe dazu mal ein paar Bilder angehängt.
Andere Loks und Waggons haben das Problem nicht. Sieht man auch schön auf dem zweiten Bild mit der 232er.Eben ist mir noch aufgefallen das es mit Sonnenlicht etwas besser aussieht. Im Schatten ist die Darstellung aber schrecklich. An der Lok sieht dagegen auch im Schatten alles normal aus. An was könnte das liegen?
Viele Grüße
Trip
-
Probiere deinen PC mal an einem guten 4K-Monitor anzuschließen, dann werden sich auch die FPS-Zahlen etwas erhöhen, nehme ich mal an.
Das stimmt nicht. Ein Monitor würde hier nichts an den FPS ändern.
-
Ich habe mit "Das Add-On hat mir gut gefallen, ich würde es weiterempfehlen" abgestimmt. Hier ein paar Punkte die zu meiner Bewertung geführt haben.
Positiv:
- Gutes Modell in gewohnter vR Qualität mit vielen Details.
- Vorbildnahe PZB mit den Zugart U/M/O und eine Zeit-Zeit Sifa.
- Bremsverhalten mit Bremsstellung G/P/P2/R incl. hoher Abbremsung in der Stellung P2/R.
- Viele weitere Funktionen bei Lok und Steuerwagen wie z.B. KWS/KDS, manuelle Lichtkegelregelung, Überwachungsfunktion wichtiger Werte, ZZA, PZB Hilfesystem und vieles mehr.
- Innen wie außen ein guter Sound.
Negativ:
- Die Farbe Orange könnte etwas kräftiger sein. Dies ist aber ein subjektiver Eindruck.
- Rolling-Start und Save-Game funktionieren leider nicht vollständig.
Da hier auch schon mit "Das Add-On hat mir überhaupt nicht gefallen, vom Kauf würde ich abraten" abgestimmt wurde, wäre es schön wenn man diese Bewertung auch begründen würde.
Für mich ist nämlich an dem Add-On nichts ersichtlich was zu so einer schlechten Bewertung führen kann!
Viele Grüße
Trip
-
Keine Probleme. Pfeift bei jedem Tempo wunderbar vor sich hin.
-
Nochmal ein paar Bilder mit der Citybahn. Wegen defekter 111er mit einer 218er.
Hier auf dem Weg von Bremen-Vegesack nach Bremen Hauptbahnhof auf der wunderbaren Strecke von PushingTin.
-
Mir ist aufgefallen, dass meine Grafikkarte teilweise nur zu 30% genutz wird teilweise dann wieder zu 99%. Ich hab das jetz nur kurz getestet und mir ist aufgefallen, dass es irgendwie Streckenabhängig ist(?). Weil ich hab das einmal auf St.Pölten Linz getestet, wo ich in Liinz ca 15-20fps hatte mit 30% Nutzung und auf Berlin Leipzig vor bzw in Berlin hbf 60 fps mit 99% auslastung.
Je nach Grafikeinstellung ist das normal. Wenn die Auslastung der GPU sinkt dann limitiert zu dem Zeitpunkt die CPU. Kommt hauptsächlich in Ballungsgebieten oder teilweise auch bei bestimmten Rollmaterial vor.
Wenn die GPU auf 30% zurückfällt, ist das nicht normal. Meine Graka geht immer auf Vollgas.
Doch ist normal bzw. kann man auch nicht pauschal sagen.
Ich habe einen relativ neuen PC mit Intel 13700 KF und AMD 6900 XT. Bei manchen Strecken läuft die GPU nur mit 800 MHz und da auch nur mit 50 % Last (max. geht meine GPU bis 2310 Mhz).
An Stellen wo hauptsächlich die CPU gefordert ist geht normal die Anforderung an die GPU zurück. Die sollte daher von der Auslastung dann auch bei dir sinken.
Es sei denn du hast die Qualität der Darstellung so hoch gesetzt dass die GPU immer auf Anschlag läuft (z.B. Auflösung WQHD und Anti-Aliaising FXAA + 2 x 2 SSAA oder höher). Dann ist deine 1060 vermutlich immer auf Volllast. -
-
Wo kamen denn die Hagener Citybahn-Loks "im Bundesgebiet weit rum"? Sie fuhren im wesentlichen neben Köln-Gummersbach zwischen Hagen und Kassel und Krefeld-Kleve (aushilfsweise). Ebenso fuhren Loks in altrot und o/b mit Citybahnwagen. Keine der genannten Strecken gibt es im TS.
Das schöne am TS ist, man ist nicht an die Realität gebunden.
Die Citybahn kann man mit etwas Kreativität beim Aufgabenbau auch auf allen andern Strecken einsetzten. Man braucht eben etwas Fantasie.