Beiträge von Brumser

    Genau dieser Punkt ist ja die "Freiheit" welche man in Simulationsspielen wie den TrainSimulator hat. Die Masse möchte mit Gameplay unterhalten werden und in Ihrer Freizeit eine schöne Zeit verbringen. Ich drehe den Spieß mal um, ich verstehe z.b. nicht wie man nach der Arbeit auf einer Lok sich in einer Phase der Regeneration noch in einen virtuellen Führerstand setzt. Ich meine dies auch in keinsterweise negativ, aber Geschmäcker sind verschieden bekanntlich.

    Da hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen. Ich weiß gar nicht mal mehr wann ich den TS das letzte mal gestartet habe seitdem ich TF bin. Klar man ließt hier sporadisch noch mit. Aber die Simulation ist halt eine Simulation. Im Realen Berufsleben hat man aber genug Eisenbahn und nach Feierabend keine Lust mehr auf "Eisenbahnspiel". So geht es zumindest mir.

    Zum 1440 passt die Schaku aber perfekt. Beim Enno und bei der MRB sind diese so verbaut, nur die 1440 von bewegt haben eine andere Schaku. Ebenfalls würde die auch sehr gut zum Lint 54 passen. Zum Lint passt aber nicht das gezeigte Türpaar. Desiro HC und Mireo haben ebenfalls die selbe Schaku wie sie bei den 1440 von bewegt verbaut ist. Also sollten die beiden Fahrzeuge raus sein.

    Der Park ist übrigens wieder jeden Tag im Rennen. Die Zeiten von Montag bis Samstag.


    8.01 Uhr von Uelzen nach Hamburg

    9.15 Uhr von Hamburg nach Bremen

    10.33 Uhr von Bremen nach Hamburg

    11.57 Uhr von Hamburg nach Uelzen

    14.01 Uhr von Uelzen nach Hamburg

    15.15 Uhr von Hamburg nach Bremen

    16.33 Uhr von Bremen nach Hamburg

    17.57 Uhr von Hamburg nach Uelzen

    Vielleicht bekommen sie auch in absehbarer Zeit noch Triebköpfe. Ich weis zum Beispiel das Alstom einen Großauftrag von denen bekommen hat. Sind wohl zwei Werke wo die umbauten stattfinden.

    Eins davon ist Alstom Stendal (ehemals RAW Stendal). Und soweit ich informiert bin, haben die sich mit Bombardier über einen Zusammenschluss geeinigt

    Es kommen keine Triebköpfe. Die LNVG hat zusätzlich noch 2 Parks bestellt allerdings nicht angetrieben.

    In Stendal wird nur die HU XL der Mittelwagen durchgeführt.

    Der Verband ist immer auf einen festen Umlauf. 8.01 ab Uelzen ist die erste Fahrt des Tages und 17.57 Uhr die letzte ab Hamburg nach Uelzen. Eingesetzt wird er aktuell nur zwischen Uelzen - Hamburg und Bremen. Wenn er denn einsatzfähig ist :)

    Ich verstehe die Diskussion ehrlicherweise nicht. ViewApp hatte was geplant und ist dann zurückgerudert. Also haben die die Wünsche der Community wahr genommen, und dazu gehört in meinen Augen auch eine gewisse Stärke sich Fehler einzugestehen. Auch der TS hat genügend Macken die nicht zu einem Simulator gehören. Aber DTG ändert nichts dran. Verkauft sich halt trotzdem. Fahrzeugstörungen hätte ich auch gerne im TS, gibt es aber nicht und wird es auch nie geben. Und ja, VA hätte das gerne als pro verkaufen können da es den Großteil wahrscheinlich egal wäre ob man unterwegs verreckt oder nicht, jetzt bekommt es jeder.


    Und ich hab im TS zum Beispiel auch noch keine 146 gesehen die sich wie in der Realität auf- und abrüsten lässt. Liegt vielleicht daran das ich die Kiste jeden Tag selber fahre. Was ich damit aber sagen will, es sind beides Simulationen mit Ihren Stärken und Schwächen. Entweder man lässt sich auf die Nachteile ein oder man lässt es sein. Und wenn man den 100 Prozentigen Simulationsgrad haben will, sollte man TF oder Straßenbahnfahrer werden. Am PC ist 100 Prozent dann nicht machbar ( auch nicht bei ZUSI 3 ).

    Komisch ich hab Norton und keine Probleme beim Update gehabt. Und teuer? Ich habe eine 2 Jahreslizenz für 10 Geräte inklusive Backup und VPN für gerade mal 30 Euro letztes Jahr erworben. Und das von Norton direkt. Und im Gegensatz zum Defender bremst Norton mein System nicht so aus.

    Hallo zusammen,


    ich habe schon vor Weihnachten den Test bestanden. Soweit ich weiß wird alles 5 Jahre zumindest der medizinische Teil neu untersucht, ab 60 Jahren dann jährlich. Ist der psychologische Teil einmalig, oder wird der auch wieder wiederholt und neu bewertet?


    Vielleicht weiß das jemand von euch?

    Also im Fahrdienst ist der medizinische alle 3 Jahre fällig, ab dem 50sten Lebensjahr jährlich. Sobald man 40 Jahre alt ist kommt zusätzlich alle 3 Jahre das EKG dazu.

    Jeder Dulli kann sich ein Spiel mit der UE4 zusammenbasteln. Das Programmieren einer gesamten Engine ist da doch schon ein wenig aufwändiger.

    Dabei hab ich bisher gerade im günstigen Bereich relativ wenig Spiele mit der UE 4 gesehen? Also scheitern doch ein paar Dullies daran. Klar macht die UE 4 vieles einfacher. Aber auch für einen Simulator werden doch ein paar Variablen mehr benötigt als nur die Grafik. Und ja die Entwicklung einer eigenen Engine dauert, aber wenn ich nicht hinterherkomme dann hätte ich vielleicht auch nicht im Jahre 2018 in das Early gehen dürfen. Bestes Beispiel Assetto Corsa, im Jahre 2013 in Early gegangen und 2014 in die Finale Version. Und die haben ebenfalls eine neue Engine entwickelt. War wahrscheinlich auch genügend "Man-Power" dahinter. Aber den Titel kannte vorher auch sogut wie keiner.


    Tilmann

    Ja auf Omsi hab ich auch Jahre gewartet. Hat sich auch gelohnt. Aber dort gab es zum Beispiel kein Early. Und gerade OMSI 1 war ja auch gerade was Bugs betraf nicht ganz so gravierend.

    Weiterhin muss man bei Lotus auch hinterfragen warum nicht erst ein Modul fertig entwickelt wird und dann das nächste folgt? Ja die Community wollte das Bus Modul, aber da hätte man als Entwickler auch sagen können erst das eine und dann das nächste. Und was ist denn in den 2 Jahren groß dazugekommen?


    Würde DTG so ein Theater machen würde man die hier komplett auseinander nehmen. Aber die kündigen was an, bringen es raus und gut ist. Über die Qualität kann man streiten. Aber das kann man auch bei allem.


    Und ich muss auch sagen gerade Graphisch finde ich Lotus keinen Fortschritt, über die Simulationstiefe kann ich mir kein Urteil erlauben, denn es gibt seit 2 Jahren keine Fahrpläne und so weiter.

    Es kann sich vielleicht etwas gebessert haben, keine Ahnung. Habe Lotus mittlerweile von meiner Platte entfernt da kein Fortschritt erkennbar ist. Wann ist das Ding in Early gegangen? Vor über 2 Jahren, viel dazu gekommen ist in der Zeit nicht, außer das AddOn Düsseldorf was ganz gut ausschaut. Hilft aber auch nichts wenn von den Basics im Hauptprogramm gerade einmal 20 Prozent vorhanden sind. München sah ebenfalls sehr nice aus.


    Sicher das ViewApp aus 15 Personen besteht? Wenn dem so ist dann Respekt. Aber in der Kürze ohne große Vorankündigungen einen neuen Simulator zu erschaffen, dazu gehört trotzdem jede Menge.


    Sorry aber Kritikfähigkeit kann ich bei der Dame in dem Hause nachwievor nicht erkennen, teilweise immer noch von oben herab. Und auch ein Hersteller muss mit Kritik umgehen können, auch wenn diese mal vernichtend ausfallen sollte, muss man Profi sein.

    Bin mal gespannt was dort herauskommt und ob er Mod Freundlich sein wird. Von Lotus erwarte ich mittlerweile noch nicht mal mehr eine Finale Version. Die brauchen dort gefühlt 300 Jahre um aus Hackfleisch einen Hackbraten zu machen, und ViewApp macht mal auf der Schnelle einen neuen Simulator wo man mehr sieht wie nach 6 Jahren Entwicklung bei Lotus.

    Auch die teilweise dort extreme Arrogante Art des Supports geht einen nur noch auf dem Keks.


    Warum findet man bei Lotus im Forum eigentlich kein Thema über den TramSim? Wurde doch wahrscheinlich zensiert. Oder ist es nicht erwünscht das ViewApp hier in der kürze einen Simulator erschaffen hat der besonders grafisch dem von Lotus um mindestens 2 Ligen überlegen ist?