
Modelleisenbahn
-
-
... schick, ganz besonders, der Büssing in der Mitte.
Ist das ein D3 U mit Gaubschat-Aufbau?
-
Das weeß ick nich. Den hab ich ja in so einer Eisenbahnausstellung in Hellersdorf gekauft. Vermutlich ist das aber ein D3 U.
-
RalfK Vielen Dank für deine Antwort. Veilleicht hole ich mir einfach die Digital-Startpackung Güterzug Epoche 3. Da ist alles dabei, um es zu testen, eine nette und für die Epoche passende Lok und ein paar Wagen. Mir war nicht klar, dass ich für die Weichen noch einen zusätzlichen Decoder bräuchte (der, so scheint es, eh ausverkauft ist). Da ich Motoren und Schaltkästen schon da habe, bleibts beim manuellen stellen.
-
... Du musst die Weichen nicht digital stellen, funktioniert nach wie vor über das normale Stellpult. Du
brauchst halt, neben dem Netzteil für die Digitalsteuerung, ein zusätzliches "altes" Schaltnetzteil. Der
Stromkreis für die Weichen bleibt dann halt weiterhin analog.
-
-
Für mich war das genau so. Weichen und Signale digitaliseren ist überteuer (etwa 50 Sück). Aber ich habe alle meine alte Loks umbauen lassen (etwa 20) und das hat sich gelohnt. Nicht überteuer und der Spielspass ist sehr gross. Das Fahren ist sogar geschmeidiger und (besser zu Reglen als im TS2).
-
-
Meine neue Marklin BR 101 Lokomotive.
-
Gerard muss ja gerade sein!
-
Die Belgiër kamen zum Besuch
-
-
For me at the moment the NS are visiting, soon they will go back to sleep and the Germans will visit. Not sure yet if it will be Ost, West, or re-unified. I am waiting for the Piko BR191, but also the mint Stuerwagen and a DR couchette. Probably they will all take a turn in the coming months.
-
Hallo zusammen, hat jemand unter den Modellbahnern hier eine Empfehlung für fertige Vitrinen für H0 (Bausatz ist ok)? Hab schon diverse Hersteller gefunden. Erfahrungsgemäß sind Websites von kleinen Modellbauanbietern nicht zwangsläufig suchmaschinenoptimiert und gehen daher etwas unter. Manche meiner liebsten Anbieter z.B. für Modellbausachen habe ich damals über Google nicht gefunden, das waren auch Empfehlungen.
Daher sind alle Empfehlungen willkommen. Material bin ich flexibel, tendiere momentan aber eher zu Plexiglas. Optimal wäre wenn man die Größe konfigurieren kann, würde sie gern in ein Wandregal stellen, das Fach ist 74cm breit und 34cm hoch.
Danke für alle Tipps!
-
Hallo, ich beziehe meine Vitrinen immer hier: https://vitrinenschmidt.de/
Unter dem Reiter "sonstige Sammlergebiete" findest du vielleicht, was du suchst
Qualität ist super und die Preise finde ich auch sehr gut.
-
... guter Tipp, vielen Dank dafür.
-
Ich hab von meinem Opa mal eine H0 218 und eine äh E 410 bekommen. Kann man die umbauen auf Digital Encoder?
-
-
xtrame90 Ja, das sollte schon gehen, kommt auch immer drauf an wie alt die Modelle sind aber schon seit langer Zeit haben viele Fahrzeuge eine Digitalschnittstelle. Dann lässt es sich einfach nachrüsten. Wenn es keine Digitalschnittstelle gibt, geht das per Lötarbeit aber eigentlich auch. Bin aber kein Experte, es gibt aber viele Anbieter, die eine nachträgliche Nachrüstung anbieten.
Capricorn Danke für den Tipp, da werde ich mal schauen!
-
Kann man das sehen wie alt die Züge sind?
-
Auf Modellbau-Wiki kannst du z.B. mal nachschauen, wenn du weißt, welchen Hersteller du hast, kommst du der Sache vielleicht auf die Spur. Da sind dann alle möglichen Hersteller gelistet und z.B. auch die Digitalschnittstelle, falls vorhanden.
-
..... https://vitrinenschmidt.de/
.... Qualität ist super und die Preise finde ich auch sehr gut.
Volle Zustimmung!
Da kann man nichts falsch machen und das für einen passende findet sich sehr wahrscheinlich auch.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-