Unterschied sieht mann an die Scheinwerfer
Posts by maerklin
-
-
Ich finde es immer noch schade das Märklin sich nicht zum TT entschieden hat. Eigentlich ist das die ideale Grösse (ich weiss Spur O und 1 sind das ultieme).
Spur N ist eigentlich zu klein, die Kupplungen verderben das Ansehen erheblich. Spur Z ist toll für Kofferfahrer (Noch), aber die Räder einer Dampflok sind logischerweise unschön.
TT is bequem kleiner als H0, und bietet deswegen grossere Anlagen. Wenn ich tolle N Bahnen ansehen muss ich sagen dass die sehr gut mitkommen, aber....da ist es wieder: Geschmacks- und Geldsache.
Und Märklin hat das einfach 3 schienensystem. Keine elctronisch Kehrschleifen usw. Einfach alles an einander stecken. Zu teuer ist Märklin bestimmt!!!
-
Herzlichen Dank! Versuche es jetzt nochmahls.
Mann ist je immer froh wenn der Bug NICHT ans keyboard sitzt
-
Ich bin ein rechter Märklin fan. Herrlich diese schwere Dinger. Nicht das Plasticgefühl. Aber ich habe auch Piko loks. Billig und fahren wirklich gut. Roco habe ich auch (Niederländische Züge) und eine Mehano Lok. Neues kauf ich ja nur Modellen die mir besonders gefallen. Markenunabhängig.
Fakt bleibt (bei mir) das loks nach 60 jahre! noch immer fahren (zwei mahl bürsten getauscht!).
Markenkampf bringt doch gar nichts. Erfahrungen dest mehr.
-
Ein bischen Umgebungssound wärte schön. Beim pfeifen einer Lok hört man eine Pfeife, aber nicht wie die in die Welt klingen sol. (Im TS das gleiche)
-
Schon mehr Leute in die Stad als in TS und TSW!!!
-
Bei mir geschah was komisches.
Ich wollte in Bahnknoten Sedin Steinkohle vR BR232 tauschen für eine Christrains Diesellok (Heavyeagle DSB Blau das gleiche). Alees ging gut, aber da wurde gezeigt: Lok hat keinen Brenstoff mehr und es war schluss. Vielleicht habe ich etwas übersehen. zB Loktausch mit eine DTG Gravita in eine andere Strecke war erfolgreich.
-
-
Ich bin riesig neugierig auf eine total neue Route. Wie schon advisiert (MA)kaufe ich keine "doppelt" entwickelte Routen mehr. Bereu schon 2!
Aber gerne spielen tue ich immer. Bin also abolut kein TSW2 Hasser!
-
Offensichtlich ist das "neue "schaffen einer Route fast Kinderspiel. Die Geschwindigkeit von ausbringen "neue"Route ist ja fenomenal. Aber ICH für kaufe nicht gerne was ich schon in TS besitze. Trotz gute Grafik.
-
-
Zijn er Bochten met elevatie (Kurvenüberhöhung) of is de bouw daarvoor te vroeg gestart?
(Gibt es Kurvenüberhöhung oder is der Anfang dafür zu lange her?)
-
Wenn ich spelen will, kann ich die Ladezeit gebrauchen um zur Toilette oder eine Tasse Kaffe zu hohlen.
Bei mir gibt es Aufgaben in Freeware Strecken mit eine Ladezeit von 5! minuten.
Sich ärgern hilft absolut nicht.
-
Schade dass keine Lok gezeigt wurde. Immer aus dem Führerstan kann man nur eine begrentzte Übersicht von die Strecke bekommen. Für mich schade, weil ich meisten ausserhalb der Lok mitfahre. Ich vermute das Kurvenüberhöhung eingebaut wurde??
Gleisumgebung sieht sehr gut aus.
-
Wieder Doppeltentwickelung. Vielleicht features dazu?
-
-
Oeps nicht gut gekuckt, aber der Unterschied ist für mich zu wenig. Bleibt eine Geschmackssache!
-
Aber etwa sechs Seiten Assets suchen? Dan ist arbeiten gesagt! Aber versuchen werde ich es bestimmt!
-
Zug sieht toll aus. Strecke auch. (Nur video angeschaut). Gibt es etwas neues? Mein Wunsch wäre das im Regen der Zug wirklich nass aussieht. Jetzt ist die regenanimationen nur ein Stück durchsichtliches Papier mit weisse viel zu lange Streifen. Aber vielleicht ist das einfach unmöglich (performance)
-
Es gibt schon befriedigende freeware Strecken aus die Niederlände.
Zwolle Roosendaal
Zuidwest Nederlant
't Hart van Nederland (heet nu anders)
Vechtdallijnen
Maar niet de kwaliteit van Project roter knopf