[vR] Neue Alco RS11 von vR in Arbeit bzw. angekündigt

  • Wisst Ihr was, ich frage mich, warum es hier im Forum den Unterpunkt "Wünsche und Kritik bei vR-Modellen" gibt! Wenn ich die einzelnen Beiträge dort mal überfliege, merke ich, dass es kaum Wünsche in Richtung amerikanisches oder britisches Rollmaterial gibt, sondern hauptsächlich für deutsches.

    logisch, dies ist ja auch ein deutsches Forum und repräsentiert nur einen klitzekleinen Teil des gesamten TS-Markts.

  • Ulf hätte aber auch an einem deutschen Modell Hand anlegen können, dann hätte Maik nämlich gleich wieder was zu tun, wenn er mit der 120 fertig ist... :ugly:


    Ich glaub Maik hat so oder so zu tun, irgendwo hatte ich gelesen das ne deutsche Diesellok in der mache ist.
    Abgesehen davon finde ich wirklich Interessant wie diese Disskusion verläuft, endlich mal etwas mehr Einblick in die Wünsche und Gedanken anderer User, im positivem Sinne :)




    Edith: gerade bei Facebook erschienen:


    Einmal editiert, zuletzt von ccotto196 ()

  • Ulf hat an anderer Stelle ja auch schon gesagt, dass ein neues Shopsystem in Arbeit ist.
    Aus meiner Sicht würde der Launch eines neuen (international-tauglichen) Shops gut mit dem Launch eines Ami-Diesels zusammenpassen.
    Ich gehe mal davon aus, dass Ulf auch bei internationalem Material nicht nur auf Steam setzen will.

  • Moinsen,


    ich bin in keiner Weise überrascht von dieser Diskussion und die Art und Weise wie hier formuliert wird.


    Ich habe gestern absichtlich die Bilder der RS11 vor dem heutigen Posting bei Facebook gemacht,
    um die Reaktion auf das Fahrzeug hier im Forum abzuwarten.


    Die Vorwürfe ich würde meine Zeit mit derartigen Fahrzeugen "verschwenden" grenzt für mich schon an Unverschämtheit
    und ist eigentlich fast nicht zu überbieten.


    Andere Kunden haben in sehr erfreulicher Weise per Email auf die Ankündigung der RS11 reagiert.
    Das Fahrzeug wird übrigens NICHT im vR Shop vertrieben, weil ich im vR Shop eigentlich nur deutsches
    Rollmaterial anbieten möchte.


    Bei Facebook sind dann die aktuellen "Abzockprojekte" von vR für das kommende Jahr zu begutachten.


    Gruss Ulf

  • Mal anders gefragt welche Reaktion hättest du dir denn gewünscht ?


    Sollen alle in Jubel ausbrechen wo doch bestimmt 80 - 90 % der Leute hier auf deutsches Rollmaterial wartet und nicht auf einen US Eisenklotz.

  • Viele hängen halt am Ulf wie an einem Tropf. Und wehe wenn dann mal was anderes außer das gewohnte Zuckerwasser durchläuft. ;)


    (Man hat es eben nicht einfach wenn man so eine enge Bindung aufgebaut hat, und die User dann meinen die Firma müsste alles so bauen wie der User wünscht, und auch genau [nur] die Modelle die er will.)

  • Wass auf Facebook zu sehen ist, bedeutet dass 2013 ein schönes Deutsches vR Railworks Jahr wird! *jippy*


    Ich verstehe überhaupt nicht den Kritik über ein Amerikanisches Model. Ein schönes Modell kan mann immer gebrauchen. Es sind doch Amerikanische Routen in Railworks. Die fahre ich auch gerne.
    Und wenn mann so leicht Kritik hat, soll mann selber bauen. Ich glaube nicht das Rolf das ein Problem findet!! Je mehr gebaut wird, je lieber.


    Ich habe Geduld. Und wenn ich warten muss, spiele ich!


    gruss maerklin

  • Ich glaube nicht das Rolf das ein Problem findet!!

    Wie kommst Du auf mich?
    Ich habe an der Praxis nichts auszusetzen.
    Gibt es ein interessantes Modell, so kaufe ich das. Gibt es keines, so kaufe ich nix.
    Ich bin eh gewohnt, dass es für den RW/TS nicht so viel (Deutsches) gibt, und habe mich aber eh von Anfang an irgendwo für die Amisachen (bei diesem Simulator) interessiert, und danach eher durch Zufall für die Britensachen, und habe dadurch so ein Repertoire, so dass ich es ganz gut aushalte dass es noch nicht so viel Deutsches gibt.

  • bei allem "Aufruhr" ... ich denke dass es durchaus internationales Publikum gibt dass sich hin und wieder auch simulatortechnisch nach DE verirrt, auch genug Amis die vielleicht sogar erst durch so ein Modell aufmerksam werden und sich mal etwas ziehen (man müsste den SteamWorkshop einfach mal mit dt. Szenarios zuhacken, klaro mit viel vR Rollmaterial ;-))) ... die Welt ist nunmal globalisiert und man darf es nicht immer nur negativ sehen ... und dass das die DE AddOns ins Stocken bringt hoffe ich natürlich wie alle hier nicht (die 181 fehlt mir) !!!

  • Hallo zusammen,


    ich war auch zunächst enttäuscht, ja sogar entsetzt, als ich den „US Eisenklotz“ gesehen habe. Meine Lieblingslok, die BR 103, schien damit in noch größere Entfernung zu rücken, als ohnehin schon. Nach den heutigen Informationen bin ich aber wieder glücklich, da sie bei den Projekten für 2013 auftaucht. Ich deute das mal so, dass sie nicht unbedingt 2013 erscheint, aber es wird daran gearbeitet. Das ist doch schon was.


    Ich verstehe aber Ulfs Informationspolitik nicht: Warum wird nicht beides gleichzeitig angekündigt? Man hätte doch per Newsletter die „Projekte 2013“ ankündigen und gleichzeitig darüber informieren können, dass auch eine amerikanische Lok in Arbeit ist. Am Besten noch mit einer Erklärung auf die Frage: „Warum jetzt eine amerikanische Lok“. Gründe dafür gibt es ja genug. Stattdessen wird mit Absicht zunächst die Amilok angekündigt, um hier in diesem Forum negative Reaktionen zu provozieren. Ulf schreibt ja, er hat das absichtlich so gemacht und er hat ja auch mit der Art und Weise dieser Diskussion gerechnet. Und wenn daraufhin die verärgerten Kunden unbedachte „Unverschämtheiten“ loslassen, ist auch der Ulf verärgert.


    Das hätte man alles viel entspannter hinkriegen können.

  • Ich verstehe aber Ulfs Informationspolitik nicht: Warum wird nicht beides gleichzeitig angekündigt? Man hätte doch per Newsletter die „Projekte 2013“ ankündigen und gleichzeitig darüber informieren können, dass auch eine amerikanische Lok in Arbeit ist.

    Ich habe gestern absichtlich die Bilder der RS11 vor dem heutigen Posting bei Facebook gemacht,
    um die Reaktion auf das Fahrzeug hier im Forum abzuwarten.

  • Dann hätte Ulf aber nie seine Rückmeldung bekommen, weil der Fokus der User hier sich auf die deutschen Modelle gerichtet hätte wenn alles mit einem mal gezeigt worden wäre.
    Dadurch dass er aber erst das amerikanische Modell gepostet hat, konnte er mal sehen wie die Leute wirklich darüber denken wenn er mal was anderes bringt.

  • Scheint so zu sein, wie du sagst, Safter.


    Ja, ich bin auch immer maßlos verärgert, wenn mein Bäcker nicht meine Vorstellungen von Backwaren erfüllen möchte.


    Ach!? Das ist garnicht mein Bäcker? Ach?! Ach was?![/Loriot]


    Jetzt hört endlich mit dem Gezeter auf. Das ist ja schlimm hier :)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Moin,


    ich schaue mir das hässliche Ding erst ma an wenn es kommt. Wenn es EP ist wie alle vR Modelle nun ja vielleicht...... :rolleyes:
    Ich gebe aber zu das im 2. Postiing von Ulf mit Sicherheit auch nichts dabei ist wofür ich jetzt die Zeit vorstellen würde.


    Aber so ist es nun mal. Für Eisenabhnsimulation ist der Markt klein und sich dann noch ein DR Modell ( nicht die 143) wünschen grenzt dann schon an Utopie.
    Aber Ulf Abzocke zu unterstellen halte ich auch für eine Frecheit. X(
    Ich werde, wenn es mein Geldbeutel zulässt, mit Sicherheit alle diese Modelle kaufen. Aber es ist halt keines dabei was ich mir wünsche.


    Ich bin da aber guter Hoffnung da Ulf ja schon gute MSTS Modelle der DR hatte die ja ürsprünglich für den Railsimulator gemacht wurden.
    Aber wie vR Maik bei Facebook schrieb..... Arsch voll mit Arbeit..... *lach*
    Nei hat er nicht geschrieben aber das wäre die Kurzfassung. :D


    Man munkelt ja auch aus vertraunswürdigen Quellen das Gabberspatz seine Ludmilla schon weit gediegen ist. Ich denke und hoffe mal das die nächstes Jahr evtl. auch kommt.
    Nur das ist ja mal wieder kein vR Projekt sondern das vermarktet der Ulf ja nur.
    Also´Ulf, mein Geldsäckel ist leer. Wenn es ne Aktion gibt kauf ich wieder kräftig bei dir ein. Wenn nicht musste Dich ein wenig gedulden. :D


    Aber eines steht für mich fest! Ulf, Maik und der unbekannte Rest ist das beste was der deutschen Railworksversion passieren konnte! *super*


    :ilikeit::ilikeit::ilikeit::ilikeit:


    Gruß Jens


    Edit: @ Safter, Sorry, und wenn Ulf ne EP Version seines Blumenkasten rausbringen will dann kann er das posten. Was soll denn sowas? Vllt. schreiben wir dem Ulf jetzt vor was er zutun und zu lassen hat, oder wie, oder was?? Einige Reaktionen sind mal wieder typisch deutsch......
    Die die sich verärgert fühlen sollen halt den Stahlkasten Made in Amiland nicht kaufen..... oder was meinste? ;)

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • Hm....


    Bäcker? Dann gehe ich halt zu einem anderen Bäcker, aber Moment.....wir haben ja nur den einen Bäcker hier Namens "Vr" 8o
    Denn Bluesky alias Vizzard baut ja noch an Ihre 40 km Strecken.....


    *klatschen*:ugly: