[vR] Neue Alco RS11 von vR in Arbeit bzw. angekündigt

  • Wenn ich mir ansehe wie viel Material es für die Insel und USA gibt und wie viel für uns könnte ich heulen.
    Ist der Markt in Amerika wirklich so groß, dass das für vR das richtige ist? Ich kann es irgendwie nicht glauben.
    Bin fassungslos! Mir fehlen die Worte.
    Wenn es noch irgendwas aus Kontinentaleuropa gewesen wäre, was bei uns ev. auch herum fährt, aber das?


    market yes usa is a big country.and big countrys have big markerts. and i listen a long time ago to a podcast about paul jackson and he explain there that they have allot of market there.
    and im creating also trains from other countrys why ulf not. this are the moste fun parts, creating models from other countrys. every day looking inside your own country trains is fun but not exciting. thats why i dont create much dutch work.


    and please dont make from musquotos elephants!! like we know ulf has still german projects so nothing to worry about.
    there is nothing!!! Echt Schade für den Deutschen Railworks markt :S look inside his store look wath he done already for the german market !! nothing to complain.


    and if this is his own project, I wish him good luck on his adventure and hopefully allot of american people have fun with this engine :) model looks good with realistic american dirt effects on it.

    3 Mal editiert, zuletzt von fopix3d ()

  • Och Mensch Leute...
    Lasst doch die vR-Leute bauen, an was sie Spaß haben.
    So sehen die Amis auch mal, was QUALITÄT ist :vR:
    Das wissen die doch noch garnicht, har har ;)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • *drunter* Ein deutscher Lokführer auf einer US Lok? Der Anbieter ist mutig seine "Hausgemeinde" mit solch Marketing zu begeistern. Wenn dass mal gut geht. Fahrzeuge wie BR 601, 103, 218, 110, 140 würden weggehen wie warme Semmel. Aber nein es soll eine US Lok sein. Die bleibt, Qualität hin oder her auf dem Ladentisch liegen. So etwas brauche ich nicht. So wenig mich die britische Eisenbahn interessiert, so wenig die Eisenbahn in den USA oder in Australien.


    Gruß Norbert


    PS: RSC bietet auch Deutsches Material an, *ohman* hat aber vielleicht auch etwas mehr "Spielraum" dafür.


    Gruß Norbert

  • Schön, dass es dich nicht interessiert.
    Und: ganz ehrlich? Wen interessiert es schon, was dich interessiert?


    Und wenn vR morgen das "Raumschiff Enterprise" rausbrächte...
    Na und? Lass sie doch, wenn es ihnen Spaß macht.
    Ich glaube kaum, dass darunter andere Projekte leiden, denn der Erbauer dieser US-Lok hatte halt nunmal Lust diese Lok zu bauen und nicht deine Interessen zu verfolgen.


    Also kriegt euch wieder ein.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wenn es den wirklich so ist, sei es Ulf/vR gegönnt, vielleicht wird das Geld in die Entwicklung von für mich interessanter Modele investiert. Traurig bin ich trotzdem.

    da bin ich bei Dir, aber wir alle können uns sicher ausrechnen, dass ein VT98 für 'nen Selbstständigen, der von seiner Arbeit auch leben muss, einfach 'nen zu kleinen Abnehmerkreis hat. Auch die Steam-Aktionen von Ulf (z.B. E18 Passenger, 70er Güterverkehr) waren sicher für deutsche Kunden ziemlich witzlos, und haben in Einzelfällen sogar Missmut gesäht, aber es diente dazu, einen größeren Abnehmerkreis zu erreichen (den Ulf mit 'nem Ami-Diesel dann vielleicht auch "anzapfen" kann) ... und das nützt uns im Endeffekt allen auch in Bezug auf deutsches Rollmaterial.

  • Also kriegt euch wieder ein


    *hilfe* Das würde ich aber auch sagen. Ob es dir passt oder nicht Prellbock. Ich lasse den Hersteller wissen, was ich kaufe und was ich mit Sicherheit nicht kaufe. Nicht mehr und nicht weniger. Ob der Hersteller dass berücksichtigen möchte, liegt beim Hersteller und nicht bei mir.


    Gruß Norbert

  • Norbert Koch:
    Hätte ich dich als Kunde und würdest du so an mich herantreten, wär's mir ne Freude, dich zu enttäuschen.



    Wenn wir anfangen, vorschreiben zu wollen, was gebaut wird und was nicht (wer will sich das eigentlich anmaßen, zu maßregeln?), dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn Entwickler sich anderen Kundenkreisen zuwenden oder wenn man nur noch lieblosen Content um die Ohren gehauen bekommt.


    Ich find's echt unverschämt, was manche sich hier anmaßen.
    Zumal vR sich nun wirklich nicht lumpen lässt, was die Erstellung deutscher Addons angeht.


    Glaubt ihr, die Briten würden so ein Gedööns machen wie hier und rummotzen, warum RSC jetzt schon wieder was Deutsches macht?


    Euer Gemecker ist echt grausam und ich habe dafür überhaupt kein verständnis OBWOHL ich mit US-Material nichts bis kaum was anfangen kann.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Glaubt ihr, die Briten würden so ein Gedööns machen wie hier und rummotzen, warum RSC jetzt schon wieder was Deutsches macht?

    Die kriegen ja auch on mass :ugly:



    Aber btt, ich kann mich da eher beiden Seiten anschließen, einerseits finde ichs auch traurig, andererseits hat vR mehr deutsches Material rausgebracht, als jeder andere bisher, ob man sich da nicht das "Recht" verdient hat, auch mal einen anderen Markt zu prüfen? *ka*


    Mag man halten von, was man will, ich würde sie auch nicht kaufen, aber ich bin auch nicht das Ziel, sondern die Obamas.


    Andererseits maßregeln tut in mein Augen auch keiner und selbst wenn, shit happens, der Dev wird schon selber entscheiden, was er tut und falls sich herausstellt, dass die Obamas geizig sind, dann wird er sich auch maßregeln lassen bzw. selbst in den Hafen zurückfahren, insofern kann man, wenn denn, eher hoffen, dass die alle geizig sind und nix wollen :ugly:

  • Wenn von vR erst mal wieder 5-mal die gleiche Lok kommt regt sich auch keiner auf, das an nix neuem gebaut wird. Ob dann nur wieder ne 143, 111, oder 120 angebröselt kommt oder was an US-Zeugs raus kommt ist dann auch egal...


    Es gibt bis jetzt gerade mal 5 deutsche Eloks und eine Diesellok, wovon die 111 die erste einzigste Neuentwicklung seit vR-Gründung ist. Der Rest ist "im Prinzip" nur überarbeitetes Zeugs, was es schon bei GR zu kaufen gab. Da versteh ich nicht, das man sich jetzt über so ne olle US-Bollerkiste aufregen muss. Soll Ulf doch machen, ich erwarte persönlich schon länger keine neuen Loks. Weshalb, sieht man ja... :rolleyes:

  • Die Lok ist wohl kaum nur für den deutschen Markt gedacht. Mit Expert-Line Funktionen wird das Ding sicherlich bei Steam sehr gut weggehen. Ich selbst besitze auch einige amerikanische DLC's von Steam. Da ist es größtenteils so, dass die Qualität nur zu wünschen übrig lässt. Kein Licht im Cab, nur Standard-Funktionen und das dann auch noch zu gepfefferten Preisen. Wenn vR also mit der Alco an die Qualität der deutschen AddOns rankommt (wovon ich mal stark ausgehe) wird sich das auch in Amerika rumsprechen, was sich dementsprechend auch wieder auf die Verkaufszahlen auswirkt. Außerdem gibt es auch in Deutschland viele Spieler, die durchaus gerne amerikanisches Material fahren.
    Wie hier schon in anderen Posts gesagt wurde, der Markt in Übersee ist sehr groß und daher ist diese Lok ein guter Anfang, um dort auch mal einen Fuß in die Tür zu bekommen. Letztendlich muss Ulf ja davon leben, das hat gar nichts mit "wenn's ihm Spass macht" oder sonstigem zu tun. :!:
    Ich für meinen Teil freue mich, dass mal etwas Abwechslung in den Markt kommt und werde die Lok sicherlich kaufen. Die 218 wäre zwar auch ganz nett gewesen, aber die kommt dann ja eben später. Ich als langjähriger ZuSi-Benutzer bin das mit dem Warten sowieso gewohnt ;)

  • Ich wollt hier ja eigentlich nix schreiben ... :rolleyes: ... aber ....


    @Prellbock

    Glaubt ihr, die Briten würden so ein Gedööns machen wie hier und rummotzen, warum RSC jetzt schon wieder was Deutsches macht?

    Und woher willste das nu wissen das die nicht motzen würden?


    Der Brite motzt wahrscheinlich vornehmer als wie unser eins und deshalb fällt es dann nicht so auf ..... :D

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Mensch mensch mensch.
    Ich denke dass man auch mal expandieren will :)
    Auf dem deutschen Markt läuft ja alles perfekt. Da darf man zurecht versuchen auch im Ausland fuß zu fassen.
    RSC baut ja auch deutschen Content /lässt DE contend bauen, obwohl es ne nicht-deutsche Firma ist.


    Auf jeden Fall wünsche ich vR dass sie Erfolg haben. Sei´s drum ob bei uns oder bei anderen.
    Denn wenn Erfolg -> Versuch den Erfolg zu wiederholen. Das nächste mal dann wieder bei uns :)


    Aber ich glaub dass der deutsche vR Markt gut gefüllt ist. Die Br 120 kommt noch und ich denke dass es einfach nichts weiteres für den deutschen Markt gibt.


    free

  • Nur 5? :lolx2:
    Meine Finger reichen nicht dafür. Ich müsste noch die Zehen nehmen :ugly:


    Aber ich freue mich über jedes neue Fahrzeug. Auch wenn es dieses mal ein Amerikanisches ist.
    Sieht aber super aus, muss ich sagen. Und ich traue es vR zu, dass die Sicherheitskette am Frontgeländer beim Fahren schaukelt xD
    Und wenn einer sagt, das geht nicht, dann verweise ich ihn an die russische T3M, bei der der Telefonhörer im Cab an der Strippe schaukelt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wisst Ihr was, ich frage mich, warum es hier im Forum den Unterpunkt "Wünsche und Kritik bei vR-Modellen" gibt! Wenn ich die einzelnen Beiträge dort mal überfliege, merke ich, dass es kaum Wünsche in Richtung amerikanisches oder britisches Rollmaterial gibt, sondern hauptsächlich für deutsches. Genau deswegen ist es für mich nicht nachvollziehbar und eigentlich sehr unverständlich, warum jetzt ausgerechnet so ein US-Diesel angeboten wird!


    Wenn es schon dafür ein eigenes Forum gibt, dann sollte man doch auch eigentlich die Wünsche der Forenteilnehmer berücksichtigen und darauf eingehen! Ist jedenfalls meine Meinung! *drunter*


    Und ich finde, dass hat auch nichts mit motzen oder meckern zu tun, wenn man hier seine Meinung kundtut, solang man auf der sachlichen Ebene bleibt!

    Mein System: Intel Core i7-6700k auf MB Asus Z170 ProGaming, NVidia GForce GTX 1060 6GB, 32GB Ram, 64-Bit Windows 10, TS auf SSD-Samsung 250GB,