[vR] Neue Alco RS11 von vR in Arbeit bzw. angekündigt

  • Lese ich richtig Wie kann mann über das Internet eine Bindung zu einem Hersteller aufbauen.

    Also ich kann das in Bezug auf vR. Warum auch nicht? Da ist ja eine gewisse Abhängigkeit da, zum einen wie Rolf es eben beschrieben hat, zum zweiten bin ich aber auch von Updates von vR abhängig (Bis auf 2 Produkte habe ich z. Z. alle vR Artikel) und bin bis jetzt nicht enttäuscht worden. Ich hatte auch schon mehrfach Email Kontakt mit Ulf, alle Problemchen und Fragen wurden immer zur gegenseitigen Zufriedenheit gelöst.
    Ich für mich habe da schon eine gewisse Bindung aufgebaut und finde auch nicht das dass das falsch ist.
    Aber wie schon oft gesagt, wir sind alle verschieden und das ist gut so!
    BTW: Was hat das mit dem Medium Internet zu tun, ob man eine Bindung zu einem Hersteller aufbaut oder nicht?

  • @ Rolf. Sollten hier einige abhängig sein, dann ist dem so. Es ist ein Hobby und kein Lebensinhalt.


    Ein Kontakt zum Hersteller hatte ich auch und auch zu anderen. Eine Bindung kann für mich nur Privat und oder geschäftlich entstehen aber nicht dadurch, dass ein Hersteller etwas anbietet und ich es gerne kaufe. Ein "Aufstand" hat denke ich keiner gemacht. Es geht hier eigentlich nur darum, seine Meinung mit anderen zu tauschen und dass war es dann auch. ;) Das ist der Sinn eines Forum. "Glaubenskriege" gerne aber ohne mich. Wenn BSI dann so weit ist, schaue ich mir die Lokomotiven/Strecken auch an und es gibt nicht 1 Grund es nicht zu tun. Ob ich begeistert bin steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Gruß Norbert

  • Wenn es ein Monopol gibt, ist man selbstverständlich abhängig. Daher gibt es ja sowas wie Kartellbehörden, damit Monopole nicht überhand nehmen.


    Es gibt nunmal keinen anderen Hersteller deutschen Rollmaterials, der qualitativ und auch in Bezug zur Modellvielfalt an vR herankäme.
    Also liegt hier ein Quasi-Monopol vor und das schafft selbstverständlich eine Abhängigkeit.
    Sei es nun wegen nötiger Updates (kann ja niemand anderes machen) oder weil es das gewünschte Rollmaterial woanders nicht gibt.


    Das liegt aber nicht an vR, sondern liegt in der Natur der Sache. Viele Hersteller von Rollmaterial bauen spezifische Sachen, die es anderswo nunmal nicht gibt. Und wenn ich als Kunde das haben möchte, gibt es keine Alternative, als das Add-On dort zu erwerben. Ich bin also "abhängig".
    Sollte allerings eine Abhängigkeit vorliegen, die vergleichbar zu einer Drogensucht ist, dann wäre wirklich mal ein Arztbesuch angesagt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ja, eigentlich wurde ja alles schon von meinen Vorrednern nun gesagt.
    Die Verhältnisse zu vR sind sicher schon unterschiedlich, aber manche nehmen vR scheinbar schon sehr verpflichtend ran. ;)


    Ja und mit BSI/vizzart ist es so, dass wenn alles weiter nach Plan läuft wie ich heute erfahren habe es wohl schon um die Osterzeit 2013 (Ende März also ca.) die erste Strecke der Firma für den TS 2013 (das wird die SFS Nürnberg - Ingolstadt sein) geben könnte. Ich meine dann tritt vermutlich eh eine kleine Entspannung auf dem Markt ein. Das nur als aktuelle Randinfo.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rolf Schreiter ()

  • Sollte allerings eine Abhängigkeit vorliegen, die vergleichbar zu einer Drogensucht ist, dann wäre wirklich mal ein Arztbesuch angesagt.

    Nein, so habe ich das natürlich nicht gemeint, muss also nicht zum Arzt oder zumindest nicht deswegen.


    Durch dies Abhängigkeit lässt man sich dann schon mal dazu hinreisen sowas zu schreiben (mein erster Post zu diesem Thema):

    Wenn ich mir ansehe wie viel Material es für die Insel und USA gibt und wie viel für uns könnte ich heulen.
    Ist der Markt in Amerika wirklich so groß, dass das für vR das richtige ist? Ich kann es irgendwie nicht glauben.
    Bin fassungslos! Mir fehlen die Worte.
    Wenn es noch irgendwas aus Kontinentaleuropa gewesen wäre, was bei uns ev. auch herum fährt, aber das?

    Nach etwas nachdenken aber auch dazu (mein zweiter Post zu diesem Thema, noch vor der Bekanntgabe der Modelle für 2013):

    Wenn es den wirklich so ist, sei es Ulf/vR gegönnt, vielleicht wird das Geld in die Entwicklung von für mich interessanter Modele investiert. Traurig bin ich trotzdem.

    Wenn ich mich nicht an vR gebunden fühlte, hätte ich nicht so reagiert. Ich steh' dazu.

  • Ich sehe das ja auch nicht so als tragisch und schlecht an, dass da so eine auch gute Bindung herrscht.
    Nur wenn dann der Hersteller fast schon ausgeschimpft wird, nur weil er mal was anderes baut, dann sehe ich das als nicht mehr so optimal an.
    Von dieser Seite her sehe ich halt eine Bindung (von der Seite des Hersteller hier mal betrachtet) als nicht mehr so schön an, während man sich ja sonst freuen kann wenn man ein paar Kunden hat die sich auf die nächsten Modelle freuen.

  • *lach* Dann habe ich mich ja erfolgreich aus der Abhängigkeit von BSI befreit Prellbock. Weder kaufe ich noch Add On für PTP 2, noch erstelle ich Aufgaben für diesen Simulator. Es gibt immer Alternativen und das hatte ich dem Hersteller auch wissen lassen. Monopol hin, Monopol her. Neuer Simulator neue Chance. Wenn es wieder mit der Qualität nicht stimmt, ist schon jetzt die Alternative da, ohne dass ich diese erst suchen muss. Besser geht es doch nicht. Gilt natürlich auch für alle Mitbewerber.
    Die Eisenbahn ist mein Thema nicht der Hersteller XY.


    Gruß Norbert

  • ...wenn man ein paar Kunden hat die sich auf die nächsten Modelle freuen.

    Ich bin davon überzeugt, dass es eine menge leute gibt, die sich auf die Alco freuen.
    Nur gibt es hier anscheinend Welche, die sich das überhaupt nicht vorstellen können und wohl auch kein Verständnis dafür aufbringen wollen oder können.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Nur gibt es hier anscheinend Welche, die sich das überhaupt nicht vorstellen können und wohl auch kein Verständnis dafür aufbringen wollen oder können.

    Ach, ich glaube nicht mal dass es das in der Hauptsache ist, dass sie sich das nicht irgendwo vorstellen könnten.
    Eher das nun halt in der Zeit theoretisch kein Deutsches Modell gebaut wird, ich glaube das ärgert sie mehr.

  • Ja, dann haben diese Leute eben Pech gehabt.
    Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" und vR ist auch kein Dschinn oder eine gute Fee und darüberhinaus kann man es auch nicht allen Recht machen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"

    Natürlich sind wir hier bei "Wünsch dir was" Prellbock. Dazu ist dieses Forum doch unter anderem da.
    Man darf halt nur nicht davon ausgehen dass Wünsche immer in Erfüllung gehen.
    Was meinst Du was sich meine Jungs alles zu Weihnachten wünschen uns was ich Ihnen davon erfüllen kann. Die sind mir natürlich auch nicht böse, wenn ich Ihnen nicht alle Wünsche erfülle da Sie wissen, dass ich ihnen nicht alle Erfüllen kann.
    Genauso müssen wir das hier halt auch sehen. Wünschen ja. In Erfüllung geht immer nur ein Teil der Wünsche aus bekannten anderen Zwängen.

  • Wass ich als Beobachter bemerke, ist dass die kleine Holländische Gemeinde sehr verwöhnt ist mit die Arbeit von Chris Trains *super* un Dutch Classic *super* und Fopix *super* .
    Die Deutsche Gemeinde ist viel grösser, aber es werden weniger Loks gebaut. Das ist zu bedauern.
    Aber Lokbauer für Railworks kann mann ja nicht im Laden kaufen. Leider müssen wir warten.


    Aber was vR verspricht sieht doch gut aus. Auch die Alco!
    gruss maerklin

  • So, laut der Facebookseite von TaD (Trains and Drivers), wird die Alco RS 11 von vR über dessen Shop ab Mitte Dezember wohl vertrieben werden.
    Mit dabei sein werden Szenarien für die Horseshoe Curve.


    Zitat aus der Facebookseite von TaD:
    Alco RS 11 by virtual Railroads
    The first american engine brought to you by" virtual Railroads", available at Trains and Drivers mid of December 2012. Including scenarios for the Horseshoe Curve made by Trains and Drivers. Model designed and built by "virtual Railroads".
    Available soon at the TaD Shop: virtual Railroads ALCO RS-11 locomotive addon including 4 scenarios for the HSC route. Guess who mad the scenarios :)


    Desweiteren gibt es zu der Lok auf der Seite von TaD schon ein erstes Video zu sehen.
    https://www.facebook.com/photo.php?v=318730244907214&set=vb.291796344175110&type=2&theater.


    Scheint mal wieder mit dem Link zum Video bei mir nicht zu funktionieren:. *ka*
    Also dann mal hier der Link zu der Facebookseite von TaD:

  • Und? Schafft Sie die Albula?

    Du, das ist mal ein Modell was ich mir jetzt nicht kaufe, sorry.
    Ist (schon von der Farbe her) nicht mein Typ.



    Dann lieber ein EL IC-Steuerwagen (nicht das mir deswegen noch was böses gegenüber vR angedichtet wird).

    Einmal editiert, zuletzt von Rolf Schreiter ()

  • Diese Lok wird ja nun nicht von VR direkt vertrieben, deshalb gleich mal die Frage wie es mit zukünftigen Updates aussieht.
    Ist ja nicht ganz uninteressant, da ja diese Lok über Just Trains vertrieben wird.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII