Hoffe mal vom Autor des Projektes mehr aktuelle Bilder zu sehen, bin schon richtig gespannt auf die umgebaute Strecke. Ach HaSi wird uns noch lange erhalten, dank solcher Projekte wie die v2.2 oder eben der v3!
HaSi Totalumbau 3.0
-
- erhältlich
- derdoctor
-
-
Ich möchte dem doctor nicht vorgreifen oder Fehlinformationen streuen.
Trotzdem möchte ich ein paar Sachen loswerden, weil hier danach gefragt wurde.Die Strecke ist komplett mit PZB ausgestattet, inkl. 500er und Signalen vom Signalteam.
Sie hat einiges mehr an Gleisen als das Original (also das Original auf eurer Platte, nicht das echte Original ... obwohl...? *denk*)
Ich weiß, dass sie komplett neu verlegt wurde mit (da ist es wieder, dieses böse Wort) Übergangsbögen und Überhöhungen. -
Hoffe mal vom Autor des Projektes mehr aktuelle Bilder zu sehen,....
Ich weiß ja nicht was derdoctor zu den anderen Testern/Szenariobauern bezüglich Bilder gesagt hat, aber ich denke mal das es kein Problem sein sollte mal eins oder zwei reinzustellen^^;)
lzb -
Wurde jetzt etwas aus der Strecke oder hat man das Projekt zu Grabe getragen?
-
Ich denke schon das hier noch was gemacht wird. Privater Kram was auch angedeutet wurde geht nun mal vor da bleiben Sachen was den TS angeht liegen.
-
-
Ich stand kürzlich vor etwa 1-2 Wochen mit dem Doktor in Kontakt und übermittelte ihm eine kleine Bugliste, die sich aber in Grenzen hält.
Die Hasi v3 ist wirklich Klasse, es muss aber noch bisschen was gemacht werden. Am meisten Arbeit dürfte dem Doktor das Erstellen von Wintertexturen machen, die er für seine Bahndämme und Brückenlofts noch brauchen wird.Ferner gab es ein paar klitzekleine Signalisierungsbugs und ein paar zuviel aufgestellte Ra10-Zeichen, die Benutzung von Lampen mit Schattenwurf, wovon ich dem Doktor abriet, weil diese die Performance in Hagen, Hagen-Kabel, Plettenberg und paar weiteren Orten massiv runterdrückte, vermutlich sind die noch aus Original-Hasi-Zeiten oder aber sie sind versehentlich gesetzt worden.
Ich weiß zwar nicht, was der Doktor noch so vorhat, aber im Großen und Ganzen erscheint sie mir als zu 98% fertig.
@Doktor:
Meld dich mal bitte und sag Bescheid, wenn ich helfen kann. Email-Adresse hast du ja. -
Blöde Frage. Aber ich würde mich freuen Szenarien bauen zu dürfen.
-
Weil es hier angesprochen war und Iserlohn dazu kommt. Ich bin jahrelang zwischen Hagen und Iserlohn und Iserlohn und Siegen gependelt und baue gerade meine ersten Szenario-Versuche zu Ha-Si. Diese bilden die mir in Erinnerung gebliebenen Situationen nach. Selbstverständlich passe ich die (also gerade die unterschiedlichen betrieblichen Situationen Letmathe - Iserlohn) an, wenn es soweit ist. Ich freue mich schon drauf!
Gruß Bernd
-
Gerade auf DSO, prima Tabelle mit Grenzlasten und Buchfahrplan, bzw. Güterzügen http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7129756 die Vorfreude damit zu planen ist groß. Gruß
-
Darf man mal denn mal ganz vorsichtig um den Stand der Dinge fragen ? Hier und da kamen ja mal schon ein Paar beeindruckende Bilder rüber. Wäre schade wenn daraud nichts würde.
Gruß
RalleE
-
-
Super Arbeit was man bisher auf den Bildern gesehen hat.
WENN diese auch Tatsächlich irgendwann mall Online geht, Dann ist es ja als wäre es eine komplett neue Strecke.
Nach dem Umbau erkennt man sie ja gar nicht wieder.Wenn man mal Fragen darf, wie weit ist den der Fortschritt von der Strecke?
-
Ja, es ist eine komplett neue Strecke, nicht einfach nur ein Umbau.
Ich weiß ja nicht, was der doctor noch so alles vorhat, aber mir scheint, dass er kurz davor ist, sie zu veröffentlichen. -
Vielleicht will er uns ein Weihnachtsgeschenk machen.
-
Der letzte Post des Erstellers ist über ein Jahr alt und der Erbauer schaut wohl so gut wie nie hier rein. Große Hoffnungen würde ich mir da jedenfalls nicht machen.
-
In Bezug auf den Erbauer @derdoctor hast Du Recht aber @Prelli scheint mehr zu wissen:
Ich stand kürzlich vor etwa 1-2 Wochen mit dem Doktor in Kontakt und übermittelte ihm eine kleine Bugliste, die sich aber in Grenzen hält.
Ich weiß ja nicht, was der doctor noch so alles vorhat, aber mir scheint, dass er kurz davor ist, sie zu veröffentlichen.
-
-
Ich weiß nicht, warum sich derdoctor hier nicht mal meldet.
Vielleicht hat er keine Zeit oder keine Lust. letztere kann hier bisweilen schon mal flöten gehen, wenn man diverse Thematiken verfolgt.Gesicherte Infos kann ich natürlich auch nicht liefern über das, was der doctor vorhat oder plant und es ist auch nicht meine Aufgabe, dahingehend vorzugreifen oder mir anzumaßen, sein "Sprachrohr" sein zu wollen.
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem doctor hin und wieder in Kontakt stehe. Erst vor ca. 2 Wochen unterhielten wir uns noch über zusätzliche Gleismarkierungen, um Szenariobauern einen eindeutigeren Fahrweg zu gestatten.
Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen, dass diese Strecke hier ein weiterer "Rohrkrepierer" werden könnte. Dafür ist sie zu weit fortgeschritten... ja eigentlich fertig, soweit ich das beurteilen kann, wenn man von Kleinkram wie einem schwebenden Gebüsch oder einer fehlenden Wintertextur mal absieht.
Aber das ist nur mein Empfinden und das Resultat desen, was ich sehe. Vielleicht liege ich ja total falsch, weil derdoctor vorhat, auch noch z.B. Iserlohn anbauen zu wollen. Davon weiß ich aber nichts.Vielleicht meldet er sich ja mal selbst und sagt was Offizielles, denn ich fühle mich sehr unwohl, etwas dazu zu sagen, weil ich mich da gefälligst nicht reinzuhängen habe. Ich kann mich aber schlecht zurückhalten, weil ich mich so über diese Strecke freue, weil sie nämlich wirklich toll geworden ist und eine ganz andere Qualität aufweist als das, was man sonst so kennt. Das macht mich ganz hibbelig...
-
Hier ein Preview Video des Streckenabschnitts Hagen Hbf-Iserlohn. In Letmathe zweigen wir von der Hauptstrecke ab und fahren über Letmathe Dechenhöhle nach Iserlohn.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hoffe, dass das Video ein guten Einblick zur Strecke gibt!
Frohe Weihnachten!
Lennart -
Die Strecke ist kaum wiederzuerkennen!
Das ist ja genial!
Respekt! -
Der Neubau sieht ja toll aus! Freue mich schon auf die Fertigstellung!
-
Hallo,
ein Schwabe würde Strecke und Let's test mit einem schlichten aber bestimmten "Sauberle!" kommentieren. Die Strecke sieht herrlich aus und Lennarts Vorstellung ist ebenfalls super! Danke, das sehr gut!
Viele Grüße und , Sven
-