Was sollte in ein neues Verkehrspack? Welchen Umfang sollte es haben? Und ist es überhaupt notwendig?

Verkehrspack 3 ?
-
-
Guten Morgen Matthias
Nun ich denke mit KI-Güterwagen sind wir vorerst gut versorgt, mit Reisezugwagen ebenfalls. Was mir häufig fehlt sind KI-Triebwagen. Zum Beispiel ein KI-612, KI-Flirt, KI-Desiro/Mireo oder auch einfach ein KI-425. Ich denke in diese Richtung würde ein weiteres Verkehrspack durchaus Sinn machen.
Viele Grüße und schöne Feiertage. -
Ich würde mich Unkrautbahner anschließen. Gerade für den Szenariobau wäre (bzw. wird) eine Palette an modernen Fahrzeugen schon sehr hilfreich.
Mireo/Desiro, Stadler Flirt/Kiss, coradia Max, Ice L,
Zudem fehlen immer noch Lint 54 und 81.
Das ganze wenn möglich in vielen verschiedenen Ausführungen für die ganzen EVUs.
-
Also ich finde weitere Versionen der Vectron, mehrere Versionen der 186 und der 187 wären gut.
Ansonsten kann ich mich beiden anschließen. Einige Triebwagen fehlen tatsächlich. Dazu gehört auch ein KI-442, bei dem nicht gleich der TS abstürzt (gerade im Raum Nürnberg).
Güterwagen und Reisezugwagen sind genug da.
-
Talent 2 als KI wäre wirklich gut, vor Allem in silber.
-
-
Triebwagen fehlen tatsächlich extrem als KI Version, wie Mireo, Desiro, 442, Lint, Talent 1, Flirt usw
-
BR 147, 147.5, 187 & 188, EuroDual (159 & 2019), RailJet, Nightjet etc. fehlen als KI, nebst schon genanntem.
-
Ein ICE 3 (403/406) wäre auf jeden Fall eine tolle Ergänzung, gerade für den Frankfurter Raum fehlt der schon für die Szenariengestaltung.
-
Vielleicht für Hamburg den 472/473?
-
Ich kann mich dem Triebwagen-Wunsch nur anschliessen!
Diesel: Lint 27-81, Desiro, Br 612, Regioshuttle, Br 628
Elektro: Alstom Coradia, Flirt (XL), Talent, Desiro HC, Br 425, Karlsruher Stadtbahn, usw!
-
-
Der Fokus wäre bei Triebwagen und neuem Material wie hier schon beschrieben. Güterwagen werden nicht mehr gebraucht. Das sehe ich auch so.
Der Umfang wäre bei neuen Sachen natürlich kleiner. Daher bräuchte es ein gutes und sinnvolles Gesamtpaket. -
Ich würde gerne mehr Altbau Loks sehen:
BR 140, BR 141, BR 150, BR 151. Vielleicht auch BR 111 und BR 120.
Es gibt ja tolle Umsetzungen für den Spieler, aber ich habe immer das Gefühl, dass der Einsatz als KI in größeren Zahlen, den Speicher belastet.
-
Moderne Triebwagen (elektrisch, Diesel und Batterie) sind auf jeden Fall spannend und fehlen! Ich denke da so an Talent 3, Coradia (Max), Flirt, KISS, Mireo Plus B ...
Wenn ich an das Elbtal denke fehlen mir die CD Comfortjets.
Ich denke an Loks und Güterwagen sind wir ansonsten gut versorgt.
-
Nightjet 2 vllt als KI mit reinhauen? Da würden sich unsere österreichischen Nachbarn freuen
-
So bei S-Bahnen oder halt Stadtbahnen würde ich mir auch mehr wünschen
472/490 für NordDeutschalnd zum Beispiel oder halt die AVG Fahrzeuge für Mannheim-Karlsruhe
-
-
Was ist mit nem Vectron?
-
Gibt es egentlich von TTB auch schon aber eine Fahrbare 249 wäre auch noch cool.
-
Vectron an sich wäre ja von TTB da. Aber da hats ja so viele Lackierungsvarianten, das da schon einiges fehlt. Da gehts mehr um die Vielfalt als um die Lok an sich.
Ansonsten wäre mal eine 152 (die es ja im KI-Pack 2 gibt) in der normalen verkehrsroten Variante nötig (also ohne Railion-Logos o.ä.).
Ebenso ne 189 in mehreren Varianten wäre noch gut.
-
Es gibt ja tolle Umsetzungen für den Spieler, aber ich habe immer das Gefühl, dass der Einsatz als KI in größeren Zahlen, den Speicher belastet
Stimmt nicht so.
Ich hab auf der Mosel die vR 101, vR 185, vR 189, ICE 1 von 3DZug etc. als KI im QD im Einsatz. Keine Probleme damit. Der RAM liegt bei über 14 GB.
Was auf den Speicher geht ist die Vectron von K-Trains. Wenn ich die mit einbaue, knallts im TS. Es kommt immer drauf an wie komplex eine Maschine ist. So wie früher ist das nicht mehr.
Ich würde folgendes Vorschlagen:
- Triebwagen Diesel und elektrisch.
- 101, 120 plus IC Wagen und Steuerwagen
- 151, 185, 189, Vectron
Die TTB KI Packs sind gut, aber mich nervt es extrem das alles in einen Topf geworfen ist und man alles suchen muss was zu welchem Pack gehört. Einmal falsch gegriffen, schon hat man den Salat.
-
Vectron
248/249 würde auch nochmal fehlen
-